Épisodes

  • Folge 14- Streit um die Treaty of Waitangi
    Feb 11 2025

    Der Vertrag von Waitangi: Das Gründungsdokument Neuseelands, das bis heute nachwirkt. In diesem Podcast tauchen wir tief in die Geschichte, die Kontroversen und die Bedeutung dieses einzigartigen Vertrags ein. Unser Gast Dr. Tanja Schubert-McArtuhr erklärt uns in dieser Episode, wie die Treaty of Waitangi mit dem Land verwoben ist und was die aktuellen Probleme mit der Treaty Principle Bill der ACT Party sind. Was passiert gerade am anderen Ende der Welt und wie ist das, was wir in den Medien sehen, einzuordnen?

    Tanja ist Kultur- Anthropologin, hat für das Waitangi Tribunal gearbeitet und ihre Doktorarbeit über die Beziehung zwischen Maori und Pakeha im Te Papa Tongarewa, dem Nationalmuseum von Neuseeland, geschrieben. Tanja ist Expertin für die Treaty of Waitangi und beschäftigt sich täglich mit Fragen rund um dieses Dokument. Neben ihrer akademischen Tätigkeit hat Tanja auch ein Buch über das Auswandern nach Neuseeland veröffentlicht und pflegt ein internationales Netzwerk in Neuseeland.

    Wir freuen uns sehr, dass Tanja uns über die Situation vor Ort berichtet und uns alle mitnimmt auf eine historische Reise in die Geschichte des Treaty und seine Auswirkungen auf die Gegenwart und wie sich Neuseeland gerade verändert.

    Voir plus Voir moins
    58 min
  • Folge 13- Happy XMAS for Everyone from Everywhere
    Dec 23 2024

    Mere Kirihimete, wir wünschen allen frohe Weihnachten und laden euch ein, mit uns eine kleine Reise nach Neuseeland zu unternehmen. Kleine Grüße und vom anderen Ende der Welt. Michael erzählt von seiner Zeit in Neuseeland und lässt uns an seinem Kiwi Fest teilhaben. Zusätzlich erreichen uns noch Grüße und Wünsche und noch mehr kleine Geschichten vom anderen Ende der Welt.

    Auch wir wünschen euch schöne Festtage und freuen uns auf das neue Jahr!

    Voir plus Voir moins
    17 min
  • Folge 12- Teil 2 Das Buch: Haka: Was die Menschen in Organisationen von der Māori-Kultur lernen können.
    Nov 28 2024

    Dies ist die zweite Folge unseres Podcasts mit Nicolas Korte. Hier sprechen wir noch mehr darüber, wie sich Nico und Rebecca in ihren Arbeitsbereichen angenähert haben. Außerdem gibt Nico einen Einblick in seine Arbeit als systemischer Coach und wie er von den Maori Elementen, die Rebecca ihm gezeigt hat, in seiner Arbeit profitiert. Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie die Erkenntnisse aus dem Buch "Haka: Was Menschen in Organisationen von der Māori-Kultur lernen können" in die Praxis umsetzen können. Wir laden ein zu spannenden Einblicken in Führungskultur, was systemisches Coaching leisten kann und wie wir gemeinsam ein neues Miteinander gestalten können.

    Voir plus Voir moins
    37 min
  • Folge 11- Teil 1 Das Buch: Haka: Was die Menschen in Organisationen von der Māori-Kultur lernen können.
    Nov 9 2024

    In dieser Folge geht es um Führung, Zusammenarbeit und kulturelle Vielfalt. Wir diskutieren mit dem systemischen Coach für Organisationsentwicklung Nicoals Korte die zentralen Thesen des Buches "Haka: Was Menschen in Organisationen von der Māori-Kultur lernen können", das Rebecca und Nico zusammen geschrieben haben. Wir erzählen euch die Geschichte des Buches und wie es entstand und tauschen uns über die Idee aus, wie Maori-Konzepte von Gemeinschaft, Respekt und Nachhaltigkeit unsere Arbeitswelt verändern können. Lass dich inspirieren von einer Kultur, die seit Jahrhunderten bewährte Strategien für Erfolg und Zusammenhalt entwickelt hat. In diesem ersten Teil des Podcasts konzentrieren wir uns auf die Inhalte des Buches und im zweiten Teil, der noch folgen wir, gehen wir auf die Arbeit mit Unternehmen ein.

    Voir plus Voir moins
    41 min
  • Folge 10- Der König ist tot, es lebe die neue Königin
    Sep 19 2024

    In dieser besonderen Episode beleuchten wir die bewegende Geschichte der Kīngitanga-Bewegung, das Herz der Māori-Kultur. Im Mittelpunkt steht der Tod von König Tūheitia, dem Monarchen der Māori, der eine Ära des Widerstands und der Einheit geprägt hat. Mit seinem Tod verliert das Volk nicht nur einen bedeutenden Führer, sondern tritt auch in eine neue Phase des Übergangs.

    Doch das Erbe der Kīngitanga lebt weiter. Wir sprechen über die feierliche Ernennung der neuen Māori-Königin, die das Zepter übernimmt und das Vermächtnis weiterführen wird. Wer ist die neue Königin, und welche Herausforderungen erwarten sie in dieser Zeit des Wandels? Welche Bedeutung hat der Generationenwechsel für die Kīngitanga-Bewegung und die Māori-Gemeinschaft? Taucht mit uns ein in eine Geschichte von Tradition, Erneuerung und dem unerschütterlichen Zusammenhalt eines Volkes.

    Weitere Informationen

    YouTube-Videos.

    Buch

    Voir plus Voir moins
    54 min
  • Folge 9- Von wilden Delfinen und komischen Vögeln. Die Tierwelt Neuseelands
    Aug 3 2024

    Entdecke die faszinierende Tierwelt Neuseelands!

    Willkommen zu unserem brandneuen Podcast über die faszinierende Tierwelt Neuseelands! Tauche mit uns in die unberührte Natur dieses atemberaubenden Landes ein und entdecke die vielfältigen und einzigartigen Tierarten, die Neuseeland zu bieten hat.

    Erfahre Wissenswertes über die einheimischen Tiere von den berühmten Kiwis bis hin zu seltenen und bedrohten Arten.

    Naturschutz und Nachhaltigkeit sind in Neuseeland nicht nur Worte, sondern viele engagierte Menschen setzen sich für den Erhalt von Flora und Fauna ein. Rebecca gibt Einblicke in die Maßnahmen zum Schutz der neuseeländischen Tierwelt und lässt uns ein stückweit in das Leben von Kiwi, Weta und Co. eintauchen.

    https://www.capitalkiwi.co.nz/

    https://www.islandconservation.org/saving-giant-weta/

    https://whaledolphintrust.org.nz/projects/hectors-dolphins/

    Voir plus Voir moins
    57 min
  • Folge 8- Kidstravel, Neuseeland aus Kinderperspektive
    Jun 4 2024

    Diese Folge ist etwas ganz Besonderes und sehr persönlich. Heute begleiten wir Rebeccas Sohn Ryan nach Neuseeland. Der kleine "deutsch Kiwi" berichtet von seinen Erlebnissen am anderen Ende der Welt. Was für ein Abenteuer, mit 10 Jahren eine solche Reise ohne Mama zu machen! Erfahrt mehr über Singapur, wie die Schule in Neuseeland ist, und welche aufregenden Tiere es zu entdecken gibt z.B. in Zealandia. Wie toll ist eigentlich Rotorua und was gibt es in Te Papa zu sehen? Sprachbarrieren überwinden, Kiwi-Lifestyle und endlich die eigenen Wurzeln in Wellington entdecken. Viel Spaß beim Zuhören!

    #Podcast #Neuseeland #Abenteuer #Kinder #Reise #Entdeckung #Familie #Singapur #Wellington

    Voir plus Voir moins
    49 min
  • Folge 7- Backpacking im Kiwi Land
    Apr 2 2024

    In dieser Podcast-Episode tauchen die Gastgeber Rebecca und Daniel tief in die Welt des Backpacking in Neuseeland ein. Sie nehmen die Zuhörer mit auf eine spannende Reise durch das Land der langen weißen Wolke voller atemberaubender Landschaften und unvergesslicher Abenteuer. Sie geben persönliche Einblicke und wertvolle Insidertipps und Rebecca spricht über die Herausforderungen und Highlights, die das Backpacking in Neuseeland zu bieten hat. Dennoch betont sie, dass ihre Sendung keine typische Reiseverkaufssendung ist und keine versteckten Absichten verfolgt. Nichtsdestotrotz möchten wir die Gelegenheit nutzen, um auf Daltus Dachzeltbusreisen hinzuweisen. Wie immer geht es darum, den Zuhörern einen authentischen Einblick in das wahre Backpacker-Leben zu geben und sie zu inspirieren, ihre eigene Reise zu planen. Von den besten Wanderwegen bis hin zu einzigartigen kulturellen Erlebnissen ist diese Episode eine Inspiration für alle Abenteuerlustigen, die davon träumen, Neuseeland zu erkunden.

    Findet uns auch auf Insta und schreibt uns eure Meinung! Whakarongopdcast

    Voir plus Voir moins
    50 min