Das Swing-Tagebuch des Bruno W.
Berlin 1937-1939
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.
Add to Cart failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from wish list failed.
Please try again later
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Premium Plus auto-renews for $14.95/mo + applicable taxes after 30 days. Cancel anytime.
Buy Now for $8.23
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
Pay using card ending in
By confirming your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and Amazon's Privacy Notice. Tax where applicable.
-
Narrated by:
-
Theodor Schmidt
-
Julia Marlen Mahlke
-
Florian Stiehler
-
Jörg Meyerhoff
-
Written by:
-
Jörg Meyerhoff
-
Bruno Wallor
About this listen
Bruno geht oft aus. Er schildert seine Tricks, günstig durchs Nachtleben zu kommen und billig an einen Kuss. Mit Liebeskummer kennt er sich bald ebenso gut aus wie mit Verhütungsmitteln. Seine Sprache ist flapsig, sein Lebenshunger groß. Bis zum Ende des Tagebuchs im Sommer 1939 bringt Bruno es auf drei feste Freundinnen, die er jeweils "Gattin" nennt. Seine Sprache ist reich an Jugendworten. Tanzen ist für ihn "puffern", die Aufforderung dazu ein "Tiefstart". Und wenn er "Eisenbahnswing mit Schleudern und Ausrutschen" tanzt, dann nennt er das "den großen Hund losmachen".
Das Originaltagebuch ist ein einmaliges Zeitdokument. Brunos Notizen geben einen lebendigen Eindruck vom Jungsein in den letzten 30 Monaten vor dem 2. Weltkrieg. Sie beschreiben anschaulich Brunos persönlichen Tanz auf dem Vulkan. Die bedrohliche Politik jener Jahre kommt jedoch nur am Rande vor.
Entdeckt und entziffert wurde das Tagebuch vom Handschriftensammler Theodor Schmidt, der die in Leder gebundene Kladde auf Ebay ersteigerte. Das Hörbuch konzentriert sich in seiner Auswahl auf das Nacht- und Liebesleben. Die Originaltexte wurden vom Journalisten Jörg Meyerhoff um Wissenswertes ergänzt und in der Postproduktion mit Hilfe von Musik und Geräuschen auf Hochglanz frisiert.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.©2015 Jörg Meyerhoff (P)2015 Jörg Meyerhoff