OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE. Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois. Profiter de l'offre.
Page de couverture de ...und ständig tickt die Selbstwertbombe

...und ständig tickt die Selbstwertbombe

Hilfe bei Selbstwertproblemen

Aperçu
En profiter Essayer pour 0,00 $
L'offre prend fin le 16 décembre 2025 à 23 h 59, HP.
Exclusivité Prime: 2 titres gratuits à choisir pendant l'essa. Des conditions s’appliquent.
Vos 3 premiers mois d'Audible à seulement 0,99 $/mois
1 nouveauté ou titre populaire à choisir chaque mois – ce titre vous appartiendra.
L'écoute illimitée des milliers de livres audio, de balados et de titres originaux inclus.
L'abonnement se renouvelle automatiquement au tarif de 0,99 $/mois pendant 3 mois, et au tarif de 14,95 $/mois ensuite. Annulation possible à tout moment.
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

...und ständig tickt die Selbstwertbombe

Auteur(s): Harlich H. Stavemann
Narrateur(s): Christian Rüdiger Knebel
En profiter Essayer pour 0,00 $

14,95 $/mois après 3 mois. L'offre prend fin le 16 décembre 2025 à 23 h 59, HP. Annulation possible à tout moment.

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 13,00 $

Acheter pour 13,00 $

À propos de cet audio

Haben Sie auch schon einmal darüber nachgedacht, ob Sie ein "guter" oder ein "wertvoller" Mensch sind? Haben Sie sich schon öfter schlecht gefühlt, weil Sie glaubten, nicht "gut genug" oder "nicht wertvoll" zu sein? Dahinter steckt vermutlich ein Selbstwertproblem. Harlich H. Stavemann erklärt die Gründe und Konsequenzen von Selbstwertproblemen, die sich häufig aus schädlichen Selbstwertkonzepten entwickeln. Was diese ausmacht, woran Sie sie erkennen und schließlich auch, wie sie sich langfristig und dauerhaft verändern lassen, erfahren Sie auf diesem Audio-Ratgeber. Entschärfen Sie Ihre eigenen Selbstwertbomben!
  • 1: Einleitung,
  • 2: Wann hat jemand ein "Selbstwertproblem"? Selbstwertkonzepte,
  • 3: Was sind überhaupt Selbstwertkonzepte?,
  • 4: Wie entstehen Selbstwertkonzepte?,
  • 5: Wann sind Selbstwertkonzepte schädlich?,
  • 6: Lassen sich ungünstige Selbstwertkonzepte verändern? Selbstwertbomben und ihre Auswirkungen,
  • 7: Pauschale Selbstwertbestimmungen und ihre Folgen,
  • 8: Vor- und Nachteile pauschaler Selbstwertbestimmungen,
  • 9: Eigene Selbstwertbomben erkennen,
  • 10: Das Ziel: Gesunde Selbstkonzepte und Selbstbewertungen,
  • 11: Was ist das: ein wertvoller Mensch?,
  • 12: Eigene Selbstwertbomben entschärfenNeue Selbstkonzepte und Selbstbewertungen leben lernen,
  • 13: Stufen des Neu- und Umlernens; Übungen bestimmen,
  • 14: Übungsleitern erstellen,
  • 15: Das innere Drehbuch: Vorstellungsübungen,
  • 16: Vorgehen bei Vorstellungsübungen,
  • 17: Training neuer Selbstkonzepte und Selbstbewertungen "live" im Alltag,
  • 18: Fazit.
©2014 Harlich H. Stavemann (P)2014 Beltz
Développement personnel Réussite
Pas encore de commentaire