• 37: Die Wolfspolitik in der Schweiz

  • Jan 24 2025
  • Length: 1 hr and 14 mins
  • Podcast

37: Die Wolfspolitik in der Schweiz

  • Summary

  • Bevor es zu den Wölfen in der Schweiz geht, gibt es Neues von Sebastian Everding (PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ – Tierschutzpartei) in einer Sprachnachricht direkt aus dem EU-Parlament. Die beiden schriftlichen Anfragen an die Kommission sind leider immer noch nicht beantwortet. Die Allianz für den Wolf erhöht jetzt aber den Druck und reicht weitere Fragen diesmal in Sachen Schweden nach. Dort nimmt die illegale Jagd auf Wölfe dramatische Dimensionen an. Und auch die Schweizer Wolfspolitik steht derzeit stark in der Kritik. Sie erlaubt präventive Abschüsse, um potenzielle Schäden zu vermeiden, was laut der Berner Konvention nicht zulässig ist. Diese fordert, dass Abschüsse nur bei schweren Schäden und vollständigem Herdenschutz erfolgen dürfen. Der Schwellenwert von zwölf Rudeln für Regulierung wird als willkürlich kritisiert. Die Berner Konvention hat eine Untersuchung eingeleitet, da die aktuelle Politik als unvereinbar mit internationalen Schutzstandards gilt. Die Präsidentin von CH Wolf, Christina Steiner, spricht in dieser Folge ungeschönt und offen über die Situation der Wölfe in der Schweiz. Nicht nur der Artenschutz ist in Gefahr. In der Schweiz werden Demokratie und freie Medien den Interessen von Landwirtschaft und Politik untergeordnet. Ein Skandal allererster Güte, der leider noch viel zu wenig bekannt ist, finden Sabine und Thomas. Was sich mit dieser Podcast-Folge hoffentlich ändert....
    Show more Show less

What listeners say about 37: Die Wolfspolitik in der Schweiz

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.