Agile Transformation Toolbox

Auteur(s): Marc Löffler
  • Résumé

  • Du möchtest agile Transformationen erfolgreich gestalten und nachhaltig im Unternehmen verankern? Dann bist du hier genau richtig! In der Agile Transformation Toolbox gibt Marc Löffler, erfahrener Agile Coach, Keynote-Speaker und Autor, praktische Tipps, um die Herausforderungen agiler Transformationen zu meistern. Der Podcast beleuchtet die wichtigsten Erfolgsfaktoren: von der richtigen Auftragsklärung über psychologische Sicherheit bis hin zu maßgeschneiderten Ansätzen für Teams und Organisationen. Marc teilt nicht nur seine 20-jährige Erfahrung, sondern gibt dir auch Einblicke in bewährte Tools wie The Fridge Method, Kompetenzmodelle für Scrum Master, Product Owner und Entwickler sowie Methoden zur Analyse der Team- und Unternehmensreife. Perfekt für Agile Coaches, Scrum Master, Führungskräfte und alle, die Agilität in ihrem Unternehmen stärken wollen. Jede Woche erwarten dich praxisnahe Tipps, inspirierende Einblicke und konkrete Werkzeuge, um deine agile Reise voranzubringen. Abonniere jetzt und werde Teil der Agile Transformation Toolbox – denn die Zukunft ist agil!
    Copyright 2025. All rights reserved.
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Welche Kompetenzen brauchen moderne Software Entwickler?
    Feb 13 2025

    In dieser Episode des Podcasts geht es um die wesentlichen Kompetenzen, die moderne Softwareentwickler benötigen, um erfolgreich in agilen Umgebungen zu arbeiten. Ich spreche über die Bedeutung von Testautomatisierung, DevOps-Kenntnissen, agilem Arbeiten, Pair- und Mob Programming, Kommunikation, kontinuierlichem Lernen und Innovationskompetenz. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um in der heutigen Softwareentwicklung erfolgreich zu sein und agile Transformationen in Unternehmen voranzutreiben.

    Viel Spaß beim Reinhören 🎧

    Takeaways
    • Moderne Softwareentwickler benötigen eine Vielzahl von Kompetenzen.
    • Testautomatisierung ist unerlässlich für schnelle Releases.
    • DevOps-Kenntnisse sind wichtig für reibungslose Deployments.
    • Agiles Arbeiten erfordert ein Verständnis der agilen Prinzipien.
    • Pair Programming fördert den Wissenstransfer im Team.
    • Kommunikation ist entscheidend in der Softwareentwicklung.
    • Kontinuierliches Lernen ist notwendig, um am Ball zu bleiben.
    • Innovationskompetenz hilft, neue Ideen zu entwickeln.
    • Wissenstransfer verhindert Wissenssilos im Team.
    • Agile Transformation erfordert maßgeschneiderte Ansätze.

    Mehr zu meiner Ausbildung zum zertifizierten Agile Transformation Manager findest Du hier: https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/

    Voir plus Voir moins
    27 min
  • Scrum Master Offensive 2025: Ein Blick in die Zukunft
    Feb 11 2025

    In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts diskutiere ich und Marc Bleß die Scrum Master Offensive 2025, die sowohl online als auch vor Ort stattfinden wird. Wir beleuchten die Rolle von KI in der agilen Transformation und die Notwendigkeit kontinuierlichen Lernens in einem sich ständig verändernden Umfeld. Die Episode bietet Einblicke in die geplanten Workshops und die Bedeutung der FRIDGE Method für die Transformation.

    Takeaways:

    • Die Scrum Master Offensive 2025 findet online (04.04.2025) und vor Ort (25.09 + 26.09.2025) statt.
    • KI spielt eine entscheidende Rolle in der agilen Transformation.
    • Die FRIDGE Method ist ein effektives Werkzeug für Veränderungen.
    • Agile Transformation bleibt ein wichtiges Thema für Unternehmen.
    • Der Frühbucherpreis für die Veranstaltung wurde bis Ende Februar verlängert.
    • Teilnehmerstimmen aus dem letzten Jahr waren sehr positiv.
    • Die Notwendigkeit zur Veränderung bleibt bestehen.
    • Kontinuierliches Lernen ist entscheidend für den Erfolg.
    • Die Verbindung von KI und Agilität ist zukunftsweisend.
    • Die Scrum Master Offensive bietet wertvolle Workshops und die Möglichkeit ein EU AI Act Zertifikat zu erhalten.

    Hier direkt anmelden: https://scrummasteroffensive.de

    Voir plus Voir moins
    14 min
  • Welche Fähigkeiten braucht ein guter Product Owner?
    Feb 6 2025

    In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts spreche ich über die wesentlichen Kompetenzen, die ein erfolgreicher Product Owner benötigt. Ich beleuchte die Bedeutung von visionärem und strategischem Denken, Stakeholder Management, Wertorientierung, Backlog Management, Kundenfokus, Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude und technischem Verständnis. Ausserdem betone ich, dass ein guter Product Owner nicht nur die Produktvision klar definieren, sondern auch die Bedürfnisse der Stakeholder und Kunden verstehen muss, um eine erfolgreiche agile Transformation zu gewährleisten.

    Mehr dazu im Podast. Viel Spaß beim Reinhören 🎧

    Das Product Vision Template gibt es übrigens hier: https://marcloeffler.eu/product-vision-template/

    Voir plus Voir moins
    21 min

Ce que les auditeurs disent de Agile Transformation Toolbox

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.