• Thomas Kemmerich
    Jan 30 2025
    Der 59-Jährige ist Landesvorsitzender der FDP Thüringen. Unter ihm ist die Partei der Landtagwahl im letzten Jahr an der 5%-Hürde gescheitert und sitzt nicht mehr im Thüringer Landtag. Kemmerich will jetzt für seine Partei in den Bundestag einziehen und tritt als Direktkandidat für den Wahlkreis 192 Erfurt-Weimar an. Er kündigte an, Bodo Ramelow (Die Linke) „seine Silberlocke abschneiden zu wollen“ – und ein Zeichen zu setzen gegen dessen Aktion Silberlocke mit Gregory Gysi und Dietmar Bartsch. Den Wahlkreis 192 hatte Kemmerich bei der Bundestagswahl 2017 für sich entscheiden können und zog damals für die FDP in den Bundestag ein. Er war hier unter anderem Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie, sowie im Ausschuss für Ernährung und Wirtschaft.
    Show more Show less
    51 mins
  • Stefan Möller (AfD)
    Jan 28 2025
    Der 49-Jährige ist neben Björn Höcke Landeschef der AfD Thüringen. Für seine Partei sitzt er im Thüringer Landtag, ist hier Sprecher der Fraktion für die Bereiche Bürgerrechte und Verfassungsschutzangelegenheiten. Bevor er 2014 für die AfD in den Thüringer Landtag eingezogen ist, war Möller als Unternehmensjurist tätig. Geboren und aufgewachsen, ist der 49-jährige in Erfurt. Er war bei der Kommunalwahl im letzten Jahr auch als Kandidat um das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt ins Rennen gegangen. Bei der Bundestagwahl tritt er jetzt für den Wahlkreis 189 Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-Kreis als Direktkandidat seiner Partei an. Außerdem führt er als Spitzenkandidat neben Stephan Brandner die Landesliste der AfD Thüringen zur Bundestagswahl an.
    Show more Show less
    1 hr and 2 mins
  • Robert Henning (Bündnis Sahra Wagenknecht)
    Jan 23 2025
    - Der 37-Jährige gehört zu den jüngsten Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl in Thüringen. Er führt die Landesliste des BSW Thüringen an und tritt als Direktkandidat für den Wahlkreis 188 Nordhausen – Eichsfeld – Kyffhäuserkreis an. Henning ist seit den Kommunalwahlen im letzten Jahr ehrenamtlicher Bürgermeister von Bleicherode im Kreis Nordhausen. Damit ist er der erste Bürgermeister, den das BSW in Deutschland überhaupt stellt. Der 37-Jährige ist in Bleicherode aufgewachsen und betreibt hier eine Kneipe. Bevor er in das BSW eingetreten ist, war Henning Mitglied der Linken.
    Show more Show less
    47 mins
  • Carsten Schneider (SPD)
    Jan 23 2025
    Mit gerade mal 22 Jahren zog Carsten Schneider für die SPD in den Bundestag ein. Heute ist der gebürtige Erfurter 49 Jahre alt und sitzt für seine Partei immer noch im Bundestag, war vier Jahre lang sogar stellvertretender Fraktionsvorsitzender und auch parlamentarischer Geschäftsführer. Seit Dezember 2021 ist er der Ostbeauftragte der Bundesregierung und Staatsminister bei Bundeskanzler Olaf Scholz. Er tritt bei der Bundestagswahl als Spitzenkandidat der SPD Thüringen und Direktkandidat für den Wahlkreis 192 Erfurt Weimar an. Den hat er bei der letzten Bundestagwahl 2017 für sich entscheiden können. Diesmal ist der Wahlkreis heiß umkämpft. Schneider tritt gegen Bodo Ramelow (Die Linke), Thomas Kemmerich (FDP) und Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grüne) an.
    Show more Show less
    47 mins
  • Marcel Ronge und Bastian Diel über Real Talk
    3 mins
  • Bodo Ramelow (Die Linke)
    Jan 21 2025
    Der 68-Jährige war 10 Jahre lang Ministerpräsident von Thüringen. Mitte Dezember hat er das Amt an seinen Nachfolger Mario Voigt (CDU) übergeben. Eigentlich wollte Ramelow ein bisschen zur Ruhe kommen und nur noch sein Mandat im Thüringer Landtag für die Linke ausfüllen. Aber die Pläne haben sich geändert: Jetzt will der 68-Jährige für seine Partei nach Berlin in den Bundestag - als Direktkandidat für den Wahlkreis 192 Erfurt Weimar. Und als Teil der "Mission Silberlocke" zusammen mit den Parteikollegen Gregor Gysi und Dietmar Bartsch. Die drei sollen der Linken die nötigen drei Direktmandate sichern, um weiter im Bundestag vertreten zu sein, auch wenn die Partei an der 5%-Hürde scheitern sollte.
    Show more Show less
    59 mins
  • Mario Voigt (CDU)
    Jan 21 2025
    Seit Mitte Dezember führt der 47-Jährige als Ministerpräsident die erste Brombeer-Regierung Deutschlands an. Seine Thüringer CDU, das Bündnis Sahra Wagenknecht und die SPD wollen "Mut zur Verantwortung" übernehmen und "Thüringen nach vorne bringen". So steht es auf dem gemeinsam ausgehandelten Regierungsvertrag. Für Voigt ist die anstehende Bundestagswahl die vierte Wahl in kurzer Zeit, die er begleitet. Diesmal ist es aber die erste als Ministerpräsident. Als Fraktionsvorsitzender der CDU im Thüringer Landtag hatte er seine Partei im letzten Jahr in die Kommunal-, Landtags- und Europawahl geführt. Für die CDU Deutschland sitzt Voigt im Präsidium neben Kanzlerkandidat Friedrich Merz und leitet so auch direkt die Geschicke der Bundespartei mit.
    Show more Show less
    37 mins