• Folge 37 - Kanban und Kostensensibilität

  • Jul 2 2024
  • Durée: 21 min
  • Podcast

Folge 37 - Kanban und Kostensensibilität

  • Résumé

  • Kann man mit Kanban Kosten sparen? Ja Kann man mit Kanban Kosten verhindern? Ja Kann man mit Kanban Erträge sichern? Ja Und dennoch finden wir immer wieder Situationen, in denen in Unternehmen keine oder nur wenig Klarheit über Kosten oder Erträge besteht. Diese Unklarheiten können dazu führen, dass Entscheidungen im Rahmen des Produkt- oder Servicemanagements willkürlich getroffen werden oder sich ggf. nicht an den wirtschaftlichen Belangen der Unternehmen orientieren, denn letztlich geht es immer um eine gute Ertragskraft bzw. ein gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis. Ina Galinsky und Carsten Rüscher beschäftigen sich in dieser Folge mit dem Thema Kostenbewusstsein bzw. Kostensensibilität und wie Unternehmen dies in der Kanban-Welt umsetzen können. Eine Folge voller Ideen, Inspirationen und Best Practices. Wir freuen uns über Feeedback und weitere Ideen für künftige Folgen. Zu finden sind wir vor allem auf LinkedIn Ina Galinsky: https://www.linkedin.com/in/ina-galinsky/ Carsten Rüscher: https://www.linkedin.com/in/carsten-r%C3%BCscher/
    Voir plus Voir moins

Ce que les auditeurs disent de Folge 37 - Kanban und Kostensensibilität

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.