Gott und die Welt

Written by: Kirche im NDR
  • Summary

  • Im Podcast der Radiokirche sprechen Susanne Richter und Klaus Böllert mit Prominenten und anderen interessanten Menschen über den Sinn, den sie in ihrer Tätigkeit finden, darüber was Menschen antreibt und zur Ruhe kommen lässt.
    Copyright 2024 All rights reserved.
    Show more Show less
Episodes
  • Journalismus, Glaube, Haltung – Wie finden wir Orientierung?
    Jan 29 2025

    Anja Reschke ist eine der bekanntesten Journalistinnen Deutschlands – mutig, meinungsstark und stets auf der Suche nach der Wahrheit. Als Moderatorin des Politmagazins Panorama und Gesicht des investigativen Journalismus setzt sie sich für Aufklärung, Haltung und demokratische Werte ein.

    Doch was treibt sie an? Wie geht sie mit Anfeindungen um? Und welche Rolle spielen Glaube, Rituale und Hoffnung in ihrem Leben?

    In diesem tiefgehenden Gespräch spricht Anja Reschke über ihre Motivation, die Verantwortung der Medien und die Frage, was uns als Gesellschaft wirklich trägt. Ein inspirierender Austausch über Mut, Werte und die Sehnsucht nach Orientierung in unsicheren Zeiten.

    Jetzt reinhören und neue Perspektiven entdecken!

    Show more Show less
    17 mins
  • Queer und gläubig? Wie der Glaube Halt in Anfeindungen gibt
    Jan 14 2025

    Wie finden wir Halt in einer Welt, die uns oft ablehnt? Diese Folge spricht über Toleranz, Resilienz und die Kraft des Glaubens – besonders für queere Menschen in schwierigen Zeiten. Erfahre, warum vor Gott alle Menschen gleich sind und wie dieser Gedanke Hoffnung und Trost spenden kann. Falko Droßmann sitzt für die SPD im Bundestag und ist deren queerpolitischer Sprecher und thematisiert in der neuen Folge mit Susanne Richter die Herausforderungen, denen queere Menschen heute begegnen, von gesellschaftlichen Anfeindungen bis zu politischer Diskriminierung. Er erklärt, wie wir als Gemeinschaft dagegenhalten können. Lass dich inspirieren, wie Glaube und Werte eine Brücke zu mehr Akzeptanz und Verständnis schlagen. Suchst du nach Sinn, Orientierung und neuen Perspektiven? Diese Folge ist für dich. Jetzt reinhören!

    00:00 Das klassische Familienbild hinterfragen

    00:50 Herausforderungen für queere Menschen heute

    01:15 Rechte Strömungen und ihre Opferbilder

    01:52 Christlicher Glaube und gesellschaftlicher Einsatz

    02:30 Gleichheit vor Gott als Antrieb

    03:08 Von der Kirche in die Politik

    03:40 Jugend und kirchliche Prägung

    04:10 Ein Trost aus der Bibel

    04:30 Evangelische Kirche und queere Menschen

    05:58 Gesellschaftliche Diskriminierung und Hoffnungen

    07:09 Der Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit

    Show more Show less
    9 mins
  • Ganz unten im System – die Ausbeutung von Arbeitsmigranten in Deutschland.
    Dec 17 2024

    Sie schlachten Tiere und zerlegen das Fleisch, das wir essen. Sie sitzen im LKW neben uns auf der Autobahn. Sie reinigen die Geschäfte, in denen wir einkaufen. Ohne Frauen und Männer zum Beispiel aus Rumänien würde unser Leben kaum funktionieren. Aber wie leben sie hier in Deutschland? Oft nicht gut, sagt Sascha Lübbe. Man dürfe schon auch von Ausbeutung reden. In seinem Buch „Ganz unten im System. Wie uns Arbeitsmigrant*innen den Wohlstand sichern“ beschreibt er eben das System und sucht nach Lösungen, aber vor allem erzählt er viele Geschichten von Menschen, die für die Arbeit nach Deutschland gekommen sind.

    Show more Show less
    22 mins

What listeners say about Gott und die Welt

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.