Horx und Horx

Auteur(s): Matthias Horx Tristan Horx
  • Résumé

  • Die zwei Zukunftsforscher Matthias und Tristan Horx sprechen in diesem Podcast über die gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Aus zwei unterschiedlichen Generationen kommend, blicken sie aus unterschiedlichen Perspektiven auf die spannenden Entwicklungen, denen unsere Gesellschaft gegenübersteht. Dabei sind sie vielleicht nicht immer einer Meinung, haben aber immer das selbe Ziel: Unsere Zukunft!

    Jeden 2. Freitag im Monat eine neue Folge.

    © 2024 Horx und Horx
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Wütender Optimismus: Warum wir die Zukunft nicht den Pessimisten überlassen dürfen
    Dec 30 2024

    In dieser Episode sprechen Zukunftsforscher Tristan und Matthias Horx über die Fragen, die ihnen immer wieder gestellt werden, wenn es um die Zukunft geht: Wie wird das nächste Jahr? Was bleibt gleich, und was verändert sich? Und warum scheint der Pessimismus so viel lauter als die Hoffnung? Gemeinsam werfen sie einen kritischen Blick auf die Rolle von Journalismus, Gesellschaft und die Art, wie wir über Zukunft nachdenken – und wie wir sie gestalten können.

    Voir plus Voir moins
    41 min
  • Die Zukunft des Denkens - Warum die Meta-Moderne unsere Zeit prägen wird
    Dec 13 2024

    In dieser Folge geht es um die Frage, wie das nächste Zeitalter definiert werden könnte – ein zentrales Thema des Projekts Beyond 2025. Matthias und Tristan Horx diskutieren das Konzept der Meta-Moderne als Denkweise, die Elemente der Moderne und Postmoderne miteinander versöhnt und auf eine neue Ebene hebt. Es wird beschrieben, wie dieses Konzept die Paradoxien unserer Zeit löst, indem es sowohl das kritische Denken der Postmoderne als auch die Innovationskraft der Moderne integriert. Der Fokus liegt auf einer neuen Haltung, die Ironie, Pragmatismus und Verbundenheit kombiniert, um die komplexen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu meistern.

    Voir plus Voir moins
    39 min
  • Beyond: Epochenforschung und der Blick ins Jahr 2025 und darüber hinaus
    Nov 28 2024

    In der aktuellen Folge des Podcasts von Matthias und Tristan Horx wird das Thema der Epochenforschung und die Frage behandelt, wie sich gesellschaftliche, kulturelle und wirtschaftliche Paradigmen im Laufe der Geschichte entwickelt haben. Ausgangspunkt ist das Bedürfnis des Menschen, seine Zeit und Kultur zu verstehen, um innere Orientierung zu finden. Die zwei diskutieren zentrale historische Übergänge – von der Jäger- und Sammlergesellschaft über die Industrialisierung bis zur Frage, was das nächste Zeitalter prägen wird. Der Fokus liegt darauf, wie Krisen, Visionen und gesellschaftliche Erzählungen die Epochenübergänge beeinflussen.

    Voir plus Voir moins
    35 min

Ce que les auditeurs disent de Horx und Horx

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.