• US-Zölle auf Stahl und Alu: Voestalpine und AMAG mit einer Milliarde betroffen
    Feb 19 2025
    Neue US-Zölle auf Stahl und Aluminium haben drastische Auswirkungen auf Österreichische Unternehmen: Die voestalpine sowie die AMAG sind mit fast einer Milliarde Euro betroffen. Die Sanierung von ams OSRAM ist in vollem Gange, das Unternehmen hat nur noch eine halbe Milliarde Euro Verlust, der Turn-Around ist aber noch nicht geschafft. Notbremse: Wie VW, Mercedes und jetzt auch Porsche die Verbrenner-Kehrtwende machen. Und in China entsteht ein neuer Autogigant, der jetzt sogar BYD überholen könnte.
    Show more Show less
    31 mins
  • Pierer-Pleite: Wer „saniert“ jetzt eigentlich den Feuerwehrausrüster Rosenbauer?
    Feb 12 2025
    Beim Sanierungsverfahren von Feuerwehrausrüster Rosenbauer stellt sich derzeit nach der Pierer-Pleite die Frage, wer das Unternehmen jetzt eigentlich sanieren soll. Panasonic schließt sein letztes Werk außerhalb Europas im oberösterreichischen Enns Ende 2025. Der Technologiekonzern Bosch sieht erst wieder 2027 Licht am Ende des Tunnels und die Megafusion zwischen Honda und Nissan ist gescheitert: Wer kann jetzt übernehmen?
    Show more Show less
    23 mins
  • DeepSeek bricht Open AI & Gemini Dominanz: Eine gute Nachricht für SAP (und die Industrie)
    Feb 5 2025
    DeepSeek ist gerade dabei die Marktherrschaft und Dominanz von Open AI und Gemini zu brechen, Softwarekonzerne wie SAP und auch die Industrie kann davon jedoch stark profitieren. Der Autozulieferer Continental schließt in Deutschland mehrere ContiTech- Standorte, Teufelberger schickt eines der ältesten Tochterunternehmen in die Insolvenz. Und warum VW, Voestalpine und die Europäische Industrie keine Angst vor neuen Trump-Zöllen und einem US-Handelskrieg haben müssen, jetzt im Industriemagazin.
    Show more Show less
    29 mins
  • Volkswagen: Chinesische Autohersteller wollen überzählige VW-Fabriken übernehmen
    Jan 29 2025
    Die Krise bei Volkswagen bringt Chinesische Autohersteller dazu überzählige VW-Fabriken in Deutschland übernehmen zu wollen. Im Raum steht die Übernahme der Werke in Osnabrück und Dresden. Im Zuge der KTM-Sanierung droht ein Machtkampf zwischen Stefan Pierer und der rund 180 Gläubiger-Banken. Autozulieferer Schaeffler ist auf Grund der E-Auto-Flaute unter Druck und auch Brose schreibt derzeit Millionenverluste.
    Show more Show less
    24 mins
  • KTM setzt Rotstift an: Motorradproduktion im Ausland, Entlassungen, Mattighofen verkleinert
    Jan 27 2025
    Bei KTM setzen die Sanierer den Rotstift an: Die Motorradproduktion soll zum Teil ins Ausland verlagert werden, über 300 Entlassungen stehen auf dem Plan und der Hauptstandort Mattighofen soll verkleinert werden. Auch bei Volkswagen muss gespart werden: VW will die neuen Tarifverträge bis Ende Jänner fertig stellen, inklusive Notfall-Regelung: wie geht es mit dem Autohersteller jetzt weiter? Ivii iriis stellt ein KI-basiertes digitales Auge für die Industrie vor und Chiphersteller NXP erhält einen Milliardenkredit für Forschung und Entwicklung in Europa.
    Show more Show less
    26 mins
  • China vs. USA: Wie stark trifft der drohende Handelskrieg die Europäische Industrie?
    Jan 27 2025
    Europa steht vor einer Zerreißprobe: Trumps möglicher Wahlsieg und seine „Mini-China“-Rhetorik könnten Handelskonflikte mit der EU eskalieren lassen. Strafzölle, Abhängigkeit von China und die Forderung nach einer Entscheidung für eine Seite setzen europäische Unternehmen massiv unter Druck.
    Show more Show less
    17 mins
  • Automobilkrise 2024: Wie die deutsche und europäische Autoindustrie um ihre Zukunft kämpft
    Jan 27 2025
    Die Automobilindustrie steckt in der Krise: Absatzeinbrüche, Pleiten und schwindende Aufträge bedrohen die Zukunft deutscher Hersteller und ihrer Zulieferer. Bei Magna Steyr in Graz reißt die Pleite des Elektro-Startups Fisker eine gewaltige Lücke in die Produktionsvolumina. Dazu laufen bald die Modelle Jaguar E-Pace, I-Pace, BMW Z4 und Toyota Supra aus.
    Show more Show less
    26 mins
  • Das Jahr des Stefan Pierer: KTM-Pleite, Rosenbauer, Leoni – Ein Unternehmer unter Druck
    Jan 27 2025
    Stefan Pierer gehört zu den bekanntesten Unternehmern Österreichs. Seine Karriere begann mit dem Kauf der damals insolventen KTM im Jahr 1991. Aus 6.000 produzierten Motorrädern und 150 Mitarbeitern entwickelte sich ein Milliardenkonzern. Doch Pierers Weg war nie linear: Pleiten wie beim Vierradgeschäft und der Finanzkrise 2008 sorgten für Rückschläge.
    Show more Show less
    24 mins