• #077 Was brauchst Du?
    Dec 20 2024
    „Was brauchst Du?“ „Was brauchst Du jetzt?“ „Was brauchst Du jetzt wirklich?“ Wenn es in Teams mal hoch hergeht oder wenn es im persönlichen Gespräch mit der Mitarbeiterin darauf ankommt, empathisch auf das Gegenüber einzugehen und zu verstehen, dann sind diese Fragen überaus wertvoll. Und dann? Zuhören. Übrigens hilft „Was brauchst Du?“ auch sehr im Gespräch mit mir selbst…
    Show more Show less
    11 mins
  • #076 Was könnte eine hilfreiche Perspektive sein?
    Nov 29 2024
    Diesmal kam mir die Inspiration beim Laufen am See. Was wäre denn hier die beste Perspektive, um die schöne Morgenstimmung einzufangen? Genauso hilft es auch, sich in der Zusammenarbeit mit Deinem Team immer wieder die Frage nach alternativen Perspektiven zu stellen. Eine Frage, die immer hilft: Wie würde die Gegenposition aussehen?
    Show more Show less
    18 mins
  • #75 Die Master-Frage für Teams
    Nov 9 2024
    In der Arbeit im Team und mit Teams ist es unerlässlich, ein klares Ziel und einen klaren Plan zu haben, wie wir das Ziel erreichen können. Doch was tun, wenn es doch anders läuft als gedacht, wenn wir langsamer, schneller oder einfach anders vorankommen als gedacht? Und ist es wirklich wichtig, aus jedem Workshop und Meeting mit einem Bündel von Maßnahmen und ToDos und nächsten Schritten rauszugehen oder geht das auch anders? Heute gebe ich die Master-Frage preis, die mir in solchen Situationen in dieser Woche am meisten geholfen hat.
    Show more Show less
    19 mins
  • #74 High Performance Teams machen genau das
    Oct 11 2024
    Wie sehr unterstützt Ihr Euch im Team? Wie bereitwillig bietet Ihr Euch gegenseitig Unterstützung an? Und noch viel spannender: Wie leicht fällt es Euch, um Hilfe zu bitten? Wenn es Teams gelingt, die gegenseitige Unterstützung zum Normalfall zu machen und die individuellen Ziele dem Teamerfolg unterzuordnen, dann wird High-Performance möglich.
    Show more Show less
    30 mins
  • #73 Direktiv ist auch mal ok
    Sep 27 2024
    Heute gibt es in klares Plädoyer, die volle Bandbreite der Führungsstile auszuschöpfen. Dazu gehört eben auch ein sehr direktives Vorgehen. Hier gibt die Führungskraft vor, was zu tun ist und wer was macht. In welchen Situationen das zum Erfolg führt und welche Rolle klare Ansagen spielen, erfährst Du in der heutigen Folge.
    Show more Show less
    11 mins
  • #72 Eine besondere Form der Anerkennung
    Sep 13 2024
    Oft ist es gar nicht böse gemeint und doch hinterlässt das Gesagte seine Wirkung. Was führt dazu, dass Menschen in Teams immer wieder mal eher wenig wertschätzend und eher harsch miteinander sprechen? Und vor allem: Was lässt sich tun, damit sich das ändert. Ich habe eine etwas ungewöhnliche Antwort, kein Kommunikations-Modell, keine Feedback-Routine. Heute schaue ich nach innen.
    Show more Show less
    12 mins
  • #71 Learning Mindset im Team
    Aug 16 2024
    Immer wieder erlebe ich es, dass in Teams die Neigung groß ist, die eigene Leistung und das erzielte Ergebnis mit großer Energie gegen jedwede Kritik zu verteidigen und zu rechtfertigen. Bleibt es dabei, verpassen Teams die Chance zu lernen und zu wachsen. Wie es gelingt, ein Learning Mindset im Team zu kultivieren, ist Inhalt der heutigen PowerTeams-Folge.
    Show more Show less
    22 mins
  • #70 Teams brauchen Struktur
    Jul 19 2024
    Ja, Teams brauchen Struktur. Welche das ist, hängt von den Teammitgliedern, der Aufgabe und den Zielen und weiteren Rahmenbedingungen ab. Heute erfährst Du, woran Du erkennst, wie viel Struktur das Team wann braucht und welche Arten von Struktur hilfreich sein können. Das Überraschende: Strukturen und Freiraum sind kein Widersprich, genauso wenig wie Struktur und Kreativität.
    Show more Show less
    14 mins