Raus aus dem Zögern, rein ins Verändern! Seien wir doch mal ehrlich: Covid19, Digitalisierung und Klimakatastrophe versetzen uns in eine Duldungsstarre, aus der es kein Entrinnen zu geben scheint. Aber das ist nichts weiter als ein fataler Irrtum! Warum das so ist und was Journalismus und seine Leser dagegen tun können, das verrät unsere heutige Ausgabe von Trennschärfe.
Viel Hör- und Tat-Vergnügen!
Shownotes:
Beispiele für konstruktiven Journalismus https://perspective-daily.de https://enorm-magazin.de https://uebermedien.de https://krautreporter.de/mitglied_werden
Überparteiliche Aktion für mehr Demokratie-leben https://www.brandnewbundestag.de
tolles Feuilleton am 27. August 2020, dem 250. Geburtstag von Georg Wilhelm Friedrich Hegel in der "Süddeutschen Zeitung": https://www.sueddeutsche.de/kultur/hegel-250-jahre-essay-1.5010553
Ein TED-Talk des herzensguten, tiefsinnigen und standpunktfesten Lehrers und Autors Jack Ridl - the man I mentioned..: https://www.youtube.com/watch?v=cXA_qbItcmc&feature=youtu.be
Visualisierung und Bewegtbild? Natürlich, aber bitte nicht nur werblich! Orientierung geben die Malerei und der Film. Seht euch echte Bilder an, gerne hier: www.heikeludewig.com.
Und Filme, die durch tiefe Gefühle unterhalten, statt nur mit faden Thrills, etwa dieser. https://www.ardmediathek.de/ard/video/filme/ueber-uns-das-all/one/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTZhZWE0NTliLTc3MDctNDdkYS1hMjdhLTgzMmUzZTAzODI1Mg/
Zum erwähnten Jahrhundert-Kabarettisten Hans-Dieter Hüsch: https://www.youtube.com/watch?v=pwG1u96n9wE
Folge direkt herunterladen