• SpineBasics Fallvorbereitung

  • Dec 18 2024
  • Durée: 18 min
  • Podcast

  • Résumé

  • In dieser Episode diskutieren Dr. Sami Ridwan und Dr. Stefan Motov die verschiedenen Aspekte der Fallvorbereitung in der Neurochirurgie. Sie beleuchten die Bedeutung der Anamnese, der Bildgebung und der Diagnostik sowie die Rolle von Knochendichte und Frailty Score bei der Patientenbewertung. Zudem wird die Medikamentenanamnese und deren Einfluss auf die OP-Indikationen thematisiert. Die beiden Ärzte teilen ihre Erfahrungen und Ansichten zu den Herausforderungen und Best Practices in der Patientenversorgung.

    Takeaways

    Die Anamnese ist entscheidend für die Fallvorbereitung.
    Bildgebung ist heutzutage unerlässlich für die Diagnostik.
    Der Frailty Score hilft bei der Einschätzung des OP-Risikos.
    Medikamentenanamnese ist wichtig für die OP-Planung.
    Nicht alle Patienten benötigen eine CT-Untersuchung vor der OP.
    Die Knochendichte kann über CT geschätzt werden.
    Frühzeitige OP kann für bestimmte Patienten vorteilhaft sein.
    Die Kommunikation im OP-Team ist entscheidend für den Erfolg.
    Die Wahl der Anästhesie hängt von der Patientenanamnese ab.
    Die Vorbereitung auf die OP sollte individuell angepasst werden.

    Voir plus Voir moins

Ce que les auditeurs disent de SpineBasics Fallvorbereitung

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.