• How to use Present Simple and Present Continuous correctly - Deep Dive
    Feb 9 2025
    Struggling with when to use present simple vs. present continuous? In this episode, we break down the key differences, common mistakes, and even share funny personal confessions to help you remember! Tune in for expert tips and a grammar “Golden Nugget” often forgotten about!

    • Introduction (0:00 - 0:21)
    • Introduction to Present Simple vs. Present Continuous (0:24 - 3:09)
    • Permanent vs. temporary actions (3:09 - 5:20)
    • German learners' overuse of the continuous form (5:21 - 7:01)
    • Present Continuous for future arrangements (7:01 - 8:38)
    • Stative verbs* and exceptions (8:39 - 10:15)
    • Golden Nugget. Expressing annoyance with Present Continuous (10:16 - 12:42)
    • Closing and teaser for next episode (12:56 - 14:36)

    *Download the PDF list of Stative verbs for free @ https://padlet.com/davepreston/the-padlet-6tkq176t30g48f7a



    Would you like to work with us!

    Rebecca: https://rebeccadeacon.com

    Birgit: https://birgitkasimirski.de/

    Dave: What about improving your communication skills in 2025? Check out my Short & Sweet 4-hr webinars: @ https://businessenglishacademy.de/company-short-sweet-soft-skill-webinars/



    Kämpfen Sie mit der Frage, wann Sie das Present Simple und wann das Present Continuous verwenden sollen? In dieser Folge erläutern wir die wichtigsten Unterschiede, häufige Fehler und teilen sogar lustige persönliche Geständnisse, damit du dich besser erinnern kannst! Schalten Sie ein für Expertentipps und einen „Golden Nugget“ der Grammatik, der oft vergessen wird!

    • Einführung (0:00 - 0:21)
    • Einführung in Present Simple vs. Present Continuous (0:24 - 3:09)
    • Permanente vs. temporäre Handlungen (3:09 - 5:20)
    • Der übermäßige Gebrauch der kontinuierlichen Form durch deutsche Lerner (5:21 - 7:01)
    • Present Continuous für zukünftige Vereinbarungen (7:01 - 8:38)
    • Stative Verben und Ausnahmen (8:39 - 10:15)
    • Golden Nugget. Verärgerung mit Present Continuous ausdrücken (10:16 - 12:42)
    • Abschluss und Teaser für die nächste Folge (12:56 - 14:36)

    Show more Show less
    15 mins
  • How to agree and politely disagree in English
    Jan 26 2025
    Do you know the right way to agree—or disagree—in English? This episode dives into the subtle language of agreement. Join us for practical tips and lively examples to sharpen your communication skills! 🎧 Would you like to take an online “Agreeing and disagreeing” quiz before you listen to the episode? https://padlet.com/davepreston/the-padlet-6tkq176t30g48f7a

    • Episode Theme: Agreeing and Disagreeing in English (0:21 - 1:15)
    • Overview of the episode structure (1:15 - 3:16)
    • Agreeing tentatively (3:17 - 5:15)
    • Being non-committal (5:16 - 5:47)
    • Expressing reservations: the softened "No" (5:48 - 9:15)
    • Cultural and language nuances (9:16 - 10:21)
    • Strong disagreement (10:21 - 11:13)
    • Politeness in business and personal contexts (11:14 - 12:00)
    • The Golden Nugget: Correct usage of "this" and "that" (12:13 - 14:35)
    • Challenges and exercises on "This" and "That" (14:36 - 15:37)
    • Preview of the next episode: Present Simple vs. Present Continuous (15:40 - 16:29)

    Kennen Sie die richtige Art und Weise, auf Englisch zuzustimmen - oder nicht zuzustimmen? In dieser Folge tauchen wir in die subtile Sprache der Zustimmung ein. Hier finden Sie praktische Tipps und lebendige Beispiele, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern! 🎧 Möchten Sie ein Online-Quiz zu „Agreeing and disagreeing“ machen, bevor Sie die Folge anhören?

    https://padlet.com/davepreston/the-padlet-6tkq176t30g48f7a

    • Thema der Episode: Einverstanden und uneinig auf Englisch (0:21 - 1:15)
    • Überblick über die Struktur der Episode (1:15 - 3:16)
    • Zögernd zustimmen (3:17 - 5:15)
    • Unverbindlich sein (5:16 - 5:47)
    • Vorbehalte äußern: Das abgeschwächte „Nein“ (5:48 - 9:15)
    • Kulturelle und sprachliche Nuancen (9:16 - 10:21)
    • Starke Meinungsverschiedenheiten (10:21 - 11:13)
    • Höflichkeit im geschäftlichen und persönlichen Kontext (11:14 - 12:00)
    • Der goldene Nugget: Richtige Verwendung von „this“ und „that“ (12:13 - 14:35)
    • Herausforderungen und Übungen zu „this“ und „that“ (14:36 - 15:37)
    • Vorschau auf die nächste Episode: Present Simple vs. Present Continuous (15:40 - 16:29)

    Show more Show less
    17 mins
  • How to upgrade your English level from B2 to C1
    Jan 12 2025
    Looking to improve your English skills in 2025? In the latest Three English Experts episode, we explore advanced speaking tips, mastering conversations/small talk, and whether a C1 level is really necessary for success. Plus, discover a cool tool in our very 1st ‘Golden Nugget’ segment – a tech treat you’ll be happy you didn’t miss.
    • Upgrading your English (0:30 - 1:07)
    • Understanding the CEFR language levels (1:08 - 3:49)
    • Key grammar and skills for advancing to C1 (3:49 - 7:29)
    • Expanding vocabulary and communication strategies (7:29 - 9:52)
    • Listening skills and resource recommendations (9:53 - 12:36)
    • Advanced speaking skills (13:09 - 16:56)
    • Is achieving C1 necessary? (16:56 - 21:18)
    • The Introduction into the new “Golden Nuggets” segment (21:44 - 23:32)
    Here's a link to a free CEFR English test Einstufungstest - Birgit Kasimirski
    You could also try the one from the British Council. However, you will need to give an email address so you can start the quiz. Free English Online level test - English Online

    Möchten Sie Ihre Englischkenntnisse im Jahr 2025 verbessern? In der neuesten Folge von Three English Experts beschäftigen wir uns mit Tipps für fortgeschrittenes Sprechen, dem Meistern von Konversationen/Small Talk und der Frage, ob ein C1-Niveau für den Erfolg wirklich notwendig ist. Außerdem entdecken wir in unserem allerersten „Golden Nugget“-Segment ein cool Tool - ein technischer Leckerbissen, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
    • Verbessern Sie Ihr Englisch (0:30 - 1:07)
    • Verstehen der CEFR-Sprachstufen (1:08 - 3:49)
    • Schlüsselgrammatik und -fertigkeiten für den Aufstieg auf C1 (3:49 - 7:29)
    • Wortschatzerweiterung und Kommunikationsstrategien (7:29 - 9:52)
    • Hörverstehen und Empfehlungen für Hilfsmittel (9:53 - 12:36)
    • Fortgeschrittene Sprechfertigkeiten (13:09 - 16:56)
    • Ist das Erreichen von C1 notwendig? (16:56 - 21:18)
    • Die Einführung in das neue Segment „Golden Nuggets“ (21:44 - 23:32)



    Show more Show less
    25 mins
  • How to review the year and plan for the next using correct English grammar
    Dec 29 2024
    As we wrap up 2024, we’re reflecting on our biggest wins, lessons learned, and the strategies that worked best in language learning and business. Don’t miss our final episode of the year for insights, inspiration, and a look ahead to 2025!

    • Overview of the episode (0:24 - 1:22)
    • Birgit's 2024 review: Professional and personal achievements (1:23 - 3:48)
    • Rebecca's 2024 review: Psychology studies and writing progress (3:49 - 6:23)
    • Dave's 2024 review: Professional growth and Spanish learning journey (6:23 - 9:27)
    • Birgit and Rebecca on language learning challenges and strategies (8:18 - 12:31)
    • Group lessons and new learning methods (12:48)
    • Immersion in Dutch language learning (13:42)
    • Exploring alternative language platforms (14:46)
    • Business development goals for 2025 (15:19)
    • Podcast growth and final reflections (18:39)

    Zum Abschluss des Jahres 2024 blicken wir zurück auf unsere größten Erfolge, unsere Lektionen und die Strategien, die sich beim Sprachenlernen und im Geschäftsleben am besten bewährt haben. Verpassen Sie nicht unsere letzte Folge des Jahres mit Einblicken, Inspirationen und einem Ausblick auf das Jahr 2025!

    • Überblick über die Episode (0:24 - 1:22)
    • Birgits Rückblick auf 2024: Berufliche und persönliche Errungenschaften (1:23 - 3:48)
    • Rebeccas Rückblick auf 2024: Fortschritte im Psychologiestudium und beim Schreiben (3:49 - 6:23)
    • Daves 2024-Rückblick: Berufliche Entwicklung und die Reise zum Spanischlernen (6:23 - 9:27)
    • Birgit und Rebecca über Herausforderungen und Strategien beim Sprachenlernen (8:18 - 12:31) Gruppenunterricht und neue Lernmethoden (12:48)
    • Eintauchen in das Erlernen der niederländischen Sprache (13:42)
    • Erkundung alternativer Sprachplattformen (14:46)
    • Geschäftsentwicklungsziele für 2025 (15:19)
    • Podcast-Wachstum und abschließende Überlegungen (18:39)





    Show more Show less
    19 mins
  • Christmas Episode - Quiz on Christmas Music and Films
    Dec 15 2024
    Get into the festive spirit! Join Rebecca, Dave, and Birgit for a holiday-themed quiz filled with laughs, surprising trivia, and nostalgic Christmas fun. From Santa’s reindeer to classic holiday films, — this episode is your perfect way to kick off the season. Tune in, do the quiz, and hold on to your seats for a very close quiz finale!

    • Introduction and Overview of the Episode (0:03 - 1:43)
    • Grammar Question on "Last Christmas" by Wham! (1:44 - 2:37)
    • "Do They Know It’s Christmas?" by Band Aid (2:38 - 5:14)
    • German Song "Stille Nacht" (Silent Night) (5:15 - 6:56)
    • "Fairytale of New York" by The Pogues and Kirsty MacColl (6:57 - 8:27)
    • Rudolf the Red-Nosed Reindeer (8:28 - 9:31)
    • Scores Update (8:42 - 9:31)
    • Christmas Song Trivia and Bonus Questions (9:35 - 12:12)
    • Film Trivia: Christmas Movies and Iconic Characters (12:13 - 17:02)
    • 1980s Film Trivia: Gremlins and Iconic Christmas Pets (17:03 - 18:16)
    • Discussion on Mugwey and Gremlins Rules (18:16 - 19:06)
    • The Final Question: A 2003 Christmas Movie (19:07 - 20:37)
    • The Bonus Round: Naming Santa's Reindeer (20:37 - 23:08)
    • Reflections and Christmas Homework (23:08 - 24:04)
    • Holiday Plans and Traditions (24:04 - 25:16)
    • Closing Thoughts on Christmas Markets and Traditions (25:16 - End)
    • Birgit and Rebecca's Christmas Plans (25:16 - 27:06)
    • Final Farewell and Christmas Wishes (27:07 - 27:36)

    Bringen Sie sich in Festtagsstimmung! Begleiten Sie Rebecca, Dave und Birgit bei einem weihnachtlichen Quiz voller Lacher, überraschender Quizfragen und nostalgischem Weihnachtsspaß. Von den Rentieren des Weihnachtsmanns bis hin zu klassischen Weihnachtsfilmen - diese Folge ist der perfekte Start in die Weihnachtszeit. Schalten Sie ein, machen Sie das Quiz, und bereiten Sie sich auf ein sehr knappes Quiz-Finale vor!

    • Einführung und Überblick über die Episode (0:03 - 1:43)
    • Grammatikfrage zu „Last Christmas“ von Wham! (1:44 - 2:37)
    • „Do They Know It's Christmas?“ von Band Aid (2:38 - 5:14)
    • Deutsches Lied „Stille Nacht“ (5:15 - 6:56)
    • „Fairytale of New York“ von The Pogues und Kirsty MacColl (6:57 - 8:27)
    • Rudolf the Red-Nosed Reindeer (8:28 - 9:31)
    • Aktualisierung der Spielstände (8:42 - 9:31)
    • Wissenswertes über Weihnachtslieder und Bonusfragen (9:35 - 12:12)
    • Filmtrivia: Weihnachtsfilme und ikonische Charaktere (12:13 - 17:02)
    • 1980er Filmtrivia: Gremlins und ikonische Weihnachtstiere (17:03 - 18:16)
    • Diskussion über Mugwey und die Gremlins-Regeln (18:16 - 19:06)
    • Die letzte Frage: Ein Weihnachtsfilm von 2003 (19:07 - 20:37)
    • Die Bonusrunde: Die Namen der Rentiere des Weihnachtsmanns (20:37 - 23:08)
    • Reflexionen und Weihnachtshausaufgaben (23:08 - 24:04)
    • Pläne und Traditionen für die Feiertage (24:04 - 25:16)
    • Abschließende Überlegungen zu Weihnachtsmärkten und Traditionen (25:16 - Ende)
    • Birgit und Rebeccas Weihnachtspläne (25:16 - 27:06)
    • Abschließende Verabschiedung und Weihnachtswünsche (27:07 - 27:36)



    Show more Show less
    28 mins
  • How to use Present Perfect in English - Deep Dive
    Dec 1 2024
    The present perfect tense can spark great conversations with questions like "Have you ever...?", but it often trips up learners of English. In this episode, we break down when we use it and share key “signal words” and tips for mastering it. Whether you're an English language enthusiast or learner, this episode offers valuable insights you won't want to miss!

    • Introduction to present perfect tense (0:00 - 0:47)
    • Birgit’s explanation of present perfect (0:48 - 4:37)
    • Rebecca’s perspective on teaching present perfect (4:38 - 7:06)
    • Dave’s input on present perfect in news and media (7:07 - 8:34)
    • Importance of present perfect for learners (8:44 - 10:19)
    • Examples of present perfect usage (10:20 - 11:34)
    • Common signal words: “already”, “yet”, and “so far” (11:35 - 12:43)
    • The role of "since" and "for" (12:44 - 13:36)
    • “Ever” and “never” (13:37 - 13:46)
    • Present perfect for small talk and common usage (13:46 - 14:53)
    • Comparing English and German grammar (14:54 - 16:21)
    • Present perfect in British vs. American English (16:22 - 17:18)
    • Key signal words for present perfect (17:19 - 18:30)
    • Using present perfect with "this week, this year" (18:31 - 19:41)
    • The importance of curiosity in language learning (19:42 - 21:55)
    • Using technology for language learning (21:56 - 23:24)

    Das Present Perfect Tense kann mit Fragen wie „Have you ever...?“ großartige Unterhaltungen anregen, aber es stellt Englischlernenden oft ein Bein. In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wann wir es verwenden, und geben wichtige „Signalwörter“ und Tipps für seine Beherrschung. Egal, ob Sie die englische Sprache lieben oder lernen, diese Folge bietet wertvolle Einblicke, die Sie nicht verpassen sollten!

    • Einführung in das Present Perfect Tense (0:00 - 0:47)
    • Birgits Erklärung des Present Perfect (0:48 - 4:37)
    • Rebeccas Perspektive zum Unterrichten des Present Perfect (4:38 - 7:06)
    • Daves Beitrag zum Present Perfect in Nachrichten und Medien (7:07 - 8:34)
    • Die Bedeutung des Present Perfect für Lernende (8:44 - 10:19)
    • Beispiele für die Verwendung des Present Perfect (10:20 - 11:34)
    • Gängige Signalwörter: „bereits“, ‚noch‘ und ‚bis jetzt‘ (11:35 - 12:43)
    • Die Rolle von „seit“ und „für“ (12:44 - 13:36)
    • „Immer“ und ‚nie‘ (13:37 - 13:46)
    • Das Perfekt der Gegenwart für Smalltalk und allgemeinen Gebrauch (13:46 - 14:53)
    • Englische und deutsche Grammatik im Vergleich (14:54 - 16:21)
    • Perfekt im britischen vs. amerikanischen Englisch (16:22 - 17:18)
    • Wichtige Signalwörter für das Present Perfect (17:19 - 18:30)
    • Verwendung des Present Perfect mit „this week, this year“ (18:31 - 19:41)
    • Die Bedeutung der Neugierde beim Sprachenlernen (19:42 - 21:55)
    • Einsatz von Technologie beim Sprachenlernen (21:56 - 23:24)
    Show more Show less
    23 mins
  • How to choose a series to watch in English
    Nov 17 2024
    Discover how your favourite TV shows can become powerful tools for learning English. From binge-worthy series recommendations to tips on rewatching familiar content in a new language, we share fun and practical ways to improve your listening skills. Tune in, listen and read the TRANSCRIPT on our website!

    In this episode, we talk about:
    • Why choose series over films? (0:24 - 2:18)
    • Using trailers to choose suitable series (2:18 - 3:43)
    • Accents and dialects in series (3:44 - 5:45)
    • The role of subtitles in language learning (5:46 - 7:10)
    • Tuning your ears and building habits (7:10 - 9:56)
    • Personal experiences with TV for language learning (9:56 - 12:59)
    • Learning through listening and personal study habits (13:00 – 13:33)
    • Series recommendations for language learning (13:34 – 15:54)
    • Watching familiar content in a different language (17:22 – 19:01)
    • Flexibility in language learning content (19:14 – 19:42)
    In dieser Folge sprechen wir über:

    Entdecken Sie, wie Ihre Lieblingssendungen im Fernsehen zum Englischlernen genutzt werden können. Von Serienempfehlungen bis hin zu Tipps, wie Sie vertraute Inhalte in einer neuen Sprache erneut ansehen können, zeigen wir Ihnen unterhaltsame und praktische Wege, um Ihre Hörfähigkeiten zu verbessern. Schalten Sie ein, hören Sie zu und lesen Sie den TRANSCRIPT auf unserer Website!

    • Warum lieber Serien als Filme? (0:24 - 2:18)
    • Mit Trailern geeignete Serien auswählen (2:18 - 3:43)
    • Akzente und Dialekte in Serien (3:44 - 5:45)
    • Die Rolle von Untertiteln beim Sprachenlernen (5:46 - 7:10)
    • Einstellen des Gehörs und Aufbau von Gewohnheiten (7:10 - 9:56)
    • Persönliche Erfahrungen mit Fernsehen zum Sprachenlernen (9:56 - 12:59)
    • Lernen durch Zuhören und persönliche Lerngewohnheiten (13:00 - 13:33)
    • Serienempfehlungen zum Sprachenlernen (13:34 - 15:54)
    • Vertraute Inhalte in einer anderen Sprache ansehen (17:22 - 19:01)
    • Flexibilität bei Sprachlerninhalten (19:14 - 19:42)



    Show more Show less
    21 mins
  • One-Year Anniversary Episode: Reflecting on Our Podcast Journey
    Nov 4 2024
    In this celebratory episode, we reflect on our first year of podcasting, discussing our journey so far, our motivations, key lessons and plans for the future. We share insights into the work that goes into producing each episode, our teamwork and some fun statistics and moments that have become part of our podcast’s identity. This episode also offers valuable English language tips, focusing on using the present perfect tense to reflect on achievements.

    Please note, this epsiode was recorded before the terrible tragedy in Valencia, so although we talk about our upcoming trip, that has now been postponed.

    In this epsiode we talk about:
    • Podcast Origins and Motivation: Our initial motivations for starting the podcast and how we wanted to reach learners in a new, engaging format beyond traditional blogging.
    • Technical Learning Curve: From editing to equipment setup, we share our experiences of navigating podcasting’s technical aspects and reflect on learning to be comfortable with technology and overcoming fears associated with technical challenges.
    • Teamwork and Freelancing: Working as freelancers, we all value the camaraderie and support we've found in this collaborative project.
    • Global Audience: We are thrilled to discover our listener base spans 21 countries, including listeners from places as far as Sudan, Brunei, Egypt, and Mongolia. We are grateful for the support and look forward to reaching even more people.
    • Plans for the Future: In addition to brainstorming new topics, we plan to deepen discussions on some subjects we've only touched on briefly. We aim to continue exploring diverse language topics that engage learners of all backgrounds.
    Learning Tip: Present Perfect Tense
    Throughout the episode, we naturally use the present perfect tense to discuss our achievements and experiences, such as “What have we achieved?” and “What have we done this year?” This tense is helpful when reflecting on the past with relevance to the present.

    In dieser Jubiläumsfolge blicken wir auf unser erstes Jahr als Podcaster zurück und sprechen über unsere bisherige Reise, unsere Motivation, wichtige Erkenntnisse und zukünftige Pläne. Wir geben Einblicke in die Arbeit, die in jede Folge fließt, unsere Teamarbeit und einige lustige Momente, die zu einem Teil der Identität unseres Podcasts geworden sind. Außerdem enthält diese Folge wertvolle Tipps zur englischen Sprache, insbesondere zur Verwendung des Present Perfect Tense, um über Erfolge zu reflektieren.
    Bitte beachte, dass diese Folge vor der schrecklichen Tragödie in Valencia aufgenommen wurde. Auch wenn wir über unsere bevorstehende Reise sprechen, wurde diese inzwischen verschoben.
    In dieser Episode sprechen wir über:

    Ursprünge des Podcasts und Motivation: Unsere anfängliche Motivation, den Podcast zu starten, und wie wir Lernende auf eine neue, ansprechende Art und Weise erreichen wollten, die über das traditionelle Bloggen hinausgeht.Technische Lernkurve: Von der Bearbeitung bis zur Einrichtung der Ausrüstung – wir teilen unsere Erfahrungen mit den technischen Aspekten des Podcastings und reflektieren, wie wir uns dabei wohler mit der Technik gefühlt und Ängste vor technischen Herausforderungen überwunden haben.Teamarbeit und Freelancing: Als Freiberufler schätzen wir alle die Kameradschaft und Unterstützung, die wir in diesem gemeinsamen Projekt gefunden haben.Weltweites Publikum: Wir sind begeistert, dass unser Publikum 21 Länder umfasst, darunter Hörer aus so weit entfernten Orten wie Sudan, Brunei, Ägypten und der Mongolei. Wir sind dankbar für die Unterstützung und freuen uns darauf, noch mehr Menschen zu erreichen.Pläne für die Zukunft: Neben neuen Themenideen planen wir, einige bereits angesprochene Themen vertieft zu diskutieren. Wir möchten weiterhin vielfältige Sprachthemen erforschen, die Lernende mit unterschiedlichstem Hintergrund ansprechen.Lerntipp: Present Perfect Tense
    In der gesamten Folge verwenden wir das Present Perfect Tense, um über unsere Erfolge und Erfahrungen zu sprechen, wie zum Beispiel „Was haben wir erreicht?“ und „Was haben wir dieses Jahr gemacht?“ Diese Zeitform ist hilfreich, um über die Vergangenheit im Hinblick auf ihre Bedeutung für die Gegenwart zu reflektieren.
    Show more Show less
    19 mins