• Was will ich werden? - Trailer
    Aug 18 2020
    Was will ich werden? Diese Frage stellt sich schon früh im Leben. Für einige ist die Wahl klar, andere stehen völlig am Berg. In diesem Berufswahlpodcast zeigen wir dir mögliche Wege. Wir begleiten Jugendliche, die von ihren ersten Erfahrungen im Job erzählen. Wir sehen in Betriebe hinein und in spezielle Programme, in denen Mentor*innen Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahl unterstützen. Expert*innen geben Tipps und wir lernen auch Jugendliche kennen, die noch voll in der Entscheidungsphase drin stecken.
    Show more Show less
    1 min
  • Erste Schritte
    Aug 24 2020
    Wir treffen die 14-jährige Sekschülerin Riana und ihre Eltern. Riana steckt mitten in der Berufswahl – und hat einen konkreten Wunsch: «Ich will mich wohl fühlen und mich auf die Arbeit freuen, wenn ich am Morgen aufwache.» Soll sie sich für eine Lehre als Polygrafin oder Floristin entscheiden? Oder ist die Fachmittelschule der richtige Weg? Antworten auf diese und viele andere Fragen erhofft sich Riana bei ihrem zweiten Besuch im Berufsberatungs- und Informationszentrum BIZ in Uster.
    Show more Show less
    10 mins
  • Der Berufsberater
    Aug 24 2020
    Berufsberater Gilles Shapira empfängt Riana zum zweiten Beratungsgespräch im BIZ Uster. Was ist in der Zwischenzeit passiert? Welche Erfahrungen nimmt sie aus den Schnupperlehren mit? Und was sind die nächsten Schritte? Wir sind bei der Beratung dabei und erhalten Tipps vom Experten, wie die Suche nach einer Lehrstelle am besten gelingt.
    Show more Show less
    12 mins
  • Nimue, 18, Schreinerin
    Aug 24 2020
    «Ich liebe die Arbeit mit Massivholz. Das nennt man furnieren. Du merkst, wie jedes Holz anders ist, das ist sehr cool,» sagt Nimue. Sie ist im 3. Lehrjahr bei Glaeser Wogg AG in Baden. «Ich kann etwas schaffen, das nicht jeder hat. Ein Tischchen für meinen Schmuck und Schminksachen will ich bauen. Ich bin immer auch noch Frau. Dieser Beruf bedeutet nicht, dass du dich nicht herausputzen darfst.»
    Show more Show less
    9 mins
  • Die Berufsbotschafter
    Aug 24 2020
    Jan ist Polymechaniker, Elia Automatiker. Was sind das für Berufe? Wie sieht der Alltag der beiden aus? Jan und Elia machen ihre Ausbildung bei der Libs in Baden, ausserdem engagieren sie sich als «Berufsboschafter» im Programm «Rent-a-stift» von ask! (Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf in Aarau) . Jan und Elia erzählen von ihren Erfahrungen, wenn sie vor einer Klasse im 8. Schuljahr stehen. Und von rätselhaften Objekten, die sie jeweils mitbringen.
    Show more Show less
    16 mins
  • Mein persönlicher Coach
    Aug 24 2020
    Du suchst einen persönlichen Coach, der dir im Berufswahlprozess hilft? Privat organisierte Unterstützungsprogramme wie «Rock Your Life» stellen Stellensuchenden eine Mentorin oder einen Mentor zur Seite. Die 24jährige Studentin Céline unterstützt den 14jährigen Gioele. Bevor wir den beiden über die Schultern schauen, wollen wir von Céline erfahren: Wie war dein Weg zum Studium (in Internationalen Beziehungen) und weshalb engagierst du dich als Mentorin?
    Show more Show less
    9 mins
  • Die Studentin und der Künstler
    Aug 24 2020
    Mentorin Céline und der angehende Kunststudent Gioele treffen sich am Bahnhof Oerlikon. Heute hat der 14-Jährige Zeichnungen dabei. Die beiden setzen sich draussen in ein Café und begutachten Gioeles Werke. Was muss in die Bewerbungsmappe für eine Kunstschule? Céline hat recherchiert – und Gioele grosse Träume: Eines Tages möchte er in Japan als Anime-Zeichner arbeiten.
    Show more Show less
    10 mins
  • Orion, 18, Fachmann Gesundheit EFZ
    Aug 24 2020

    «Es macht mich glücklich, dass ich anderen Menschen helfen kann. Ich kann mir keinen besseren Beruf für mich vorstellen», sagt Orion. Er arbeitet in der Demenzabteilung im Alterszentrum Lanzeln in Stäfa und steht kurz vor dem Abschluss zum Fachmann Gesundheit EFZ. «Bei einer Schnupperlehre spürt man ganz genau, ob es der richtige Beruf ist», sagt Orion.

    Show more Show less
    11 mins