• Marc Girardelli, Ex-Skirennläufer
    Feb 4 2025

    In dieser Podcast-Folge fragen wir Marc Girardelli über die Entwicklungen im alpinen Skirennsport und die Chancen der Vorarlbergerinnen und Vorarlberger bei der Weltmeisterschaft in Saalbach. Marc Girardelli, der für Luxemburg seine WM- und Olympiamedaillen gewonnen hat, ist mit fünf Gesamtsiegen Vorarlbergs erfolgreichster Rennläufer im alpinen Ski-Weltcup. 1991 wurde er in Saalbach Weltmeister im Slalom. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Vorarlberg heute", ORF 2 am 04.02.2025.

    Show more Show less
    9 mins
  • Simon Burtscher-Mathis, Soziologe
    Jan 19 2025

    Das Jahr 2024 war ein Jahr der Krisen. Kriege und Naturkatastrophen haben das Leben von Tausenden Menschen verändert oder zerstört. Daneben verändert sich die Gesellschaft immer mehr, das Eigeninteresse steht deutlich vor gesellschaftlichen Interessen, sagt der Soziologe Simon Burtscher-Mathis im Podcast „Wir fragen“. Kompromisse werden „maximal schwierig“. Peter Metzler hat mit dem Experten gesprochen. Dieser Podcast begleitet die ORF Radio Vorarlberg Nachrichten am 19.01.2025.

    Show more Show less
    26 mins
  • Kardinal Christoph Schönborn
    Jan 17 2025

    Der in Vorarlberg aufgewachsene Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn hat am Samstag im Stephansdom seinen Abschiedsgottesdienst gefeiert. Zuvor hat er ORF Vorarlberg-Redakteur Stefan Krobath ein Exklusiv-Interview gegeben. Die Themen reichen von der sinkenden Zahl der Katholiken bis zur Rolle der Frau in der Kirche. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Vorarlberg heute", 17.01.2025 um 19.00 Uhr in ORF 2 sowie die Radio Vorarlberg Nachrichten am 18.01.2025. Kardinal Schönborn im Porträt

    Show more Show less
    11 mins
  • Franz Ströhle, Obmann Alpenschutzverein
    Jan 13 2025

    "Der Natur eine Stimme geben". Das ist das Selbstverständnis des Alpenschutzvereins, dessen Vorarlberger Obmann Franz Ströhle ist. Ströhle lebt in Höchst und - im Sommer - auf einem Maisäß bei Dalaas. Im Gespräch mit Jürgen Peschina spricht Ströhle über den Gegensatz von Klimaschutz und einem umfassenderen Naturschutz, den Wolf, und er beantwortet die Frage, aus was für Quellen er die Kraft für sein Engagement schöpft. Dieser Podcast begleitet die ORF Radio Vorarlberg Nachrichten am 13.01.2025.

    Show more Show less
    9 mins
  • Jürgen Sutterlüty: 35 Jahre im Geschäft mit der Frische sind genug
    Jan 12 2025

    Das Familienunternehmen Sutterlüty macht einen weiteren Schritt in die Zukunft. Die 3. Generation tritt an, um sich auf dem hart umkämpften Markt der Lebensmittelhändler zu behaupten. Jürgen Sutterlüty übergibt das Frische-Zepter an seinen Sohn Florian und wechselt in die Holding des Handelskonzerns Rewe, Sutterlüty hat sich ja vor 20 Jahren spektakulär von Spar getrennt und Rewe an Bord geholt. Im Wir fragen Podcast spricht Sutterlüty übers Loslassen und wie er mit schweren Entscheidungen umgeht. Dieser Podcast begleitet die ORF Radio Vorarlberg Nachrichten am 12.01.2025.

    Show more Show less
    9 mins
  • Thomas Hopfner: Seine wilde Abgeordnetenzeit im Landtag
    Jan 10 2025

    Wenn einer im Landtag sitzt - dann kann er was erzählen. Thomas Hopfner war zwar nur 4 Jahre lang Abgeordneter, in dieser Zeit hat er aber für mehr Schlagzeilen, als jeder andere gesorgt. Da war der Streit um die Parteiführung: Er wollte als SPÖ Klubchef auch Landeschef werden, viele in der Partei sahen das aber anders. Dann soll er ein Telefonat mit dem Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch mitgeschnitten und weitergegeben haben. Von dieser angeblichen Abhör-Affäre ist nichts übriggeblieben, die Ermittlungen wurden eingestellt. Aber Hopfner kehrte der SPÖ für immer den Rücken. Im Podcast Wir fragen, spricht Hopfner mit Bettina Prendergast über seine Entscheidung, als wilder Abgeordneter im Landtag zu bleiben, wie er heute die Politik sieht, mit welchen Themen sie sich beschäftigen sollte und welche Debatten unnötig sind.
    Dieser Podcast begleitet die ORF Radio Vorarlberg Nachrichten am 10. Jänner 2025 um 12.30 Uhr.

    Show more Show less
    14 mins