Die Datenquelle im Recruiting: Bewerbermanagementsysteme im Fokus In dieser Folge der HR Data Dudes geht es um das Herzstück vieler Recruiting-Prozesse: das Bewerbermanagementsystem (ATS). Tim Verhoeven begrüßt nicht nur seinen Co-Host Marcel Rütten, sondern auch den "Evergreen HR Data Dude" Christoph Fellinger. Gemeinsam tauchen die drei in die Welt der ATS ein und diskutieren ihre zentrale Bedeutung als Datenquelle für Recruiting-Analytics. Von Standardauswertungen über Herausforderungen bei der Datenqualität bis hin zu modernen Features wie Schnittstellen und KI-Funktionalitäten wird das Thema umfassend beleuchtet. Außerdem verraten die Dudes, warum eine regelmäßige System-Checkup-Sitzung mit dem ATS-Anbieter Gold wert ist. Egal, ob du in der Implementierung steckst, über ein neues System nachdenkst oder dein aktuelles ATS optimieren willst – diese Folge bietet dir wertvolle Einblicke und Tipps, um das Potenzial deines Systems voll auszuschöpfen. Und natürlich darf der "Fakt oder Fail der Woche" nicht fehlen, in dem Marcel einen Mythos zu Gehaltsangaben in Stellenanzeigen aufklärt. Empfehlung der Folge: Dringende Follow-Empfehlung für Minerva Psychology auf LinkedIn Fail der Folge: Marcel hat in seinem Post sehr schön das Missverständnis zum Thema Entgelttransparenzrichtlinie aufgelöst und einen Fail der Folge entlarvt.