• Berlin kämpft gegen Kultur-Kahlschlag

  • Nov 15 2024
  • Durée: 57 min
  • Podcast

Berlin kämpft gegen Kultur-Kahlschlag

  • Résumé

  • Deutsche Oper Intendant Dietmar Schwarz, Andreas Altenhof von der Neuköllner Oper und Journalist Rüdiger Schaper im Gespräch mit Axel Brüggemann

    10 Prozent weniger Ausgaben in allen Berliner Kulturbetrieben – so sieht es Kultursenator Joe Chialo vor. Das ist für viele Institutionen nicht darstellbar. Opern, Orchester und Theater demonstrieren gemeinsam gegen die aktuellen Sparmaßnahmen. Der Kulturhaushalt der Hauptstadt macht nur 2,1 Prozent des Berliner Gesamt-Haushaltes aus – hier zu sparen würde Berlin schaden, argumentieren die Institutionen. Der Kampf gegen weitere Einsparungen in Berlin ist auch ein prototypischer Kampf für andere Städte. Der Intendant der Deutschen Oper, Dietmar Schwarz, erklärt, warum keine weiteren Einsparungen möglich sind, Andreas Altenhof von der Neuköllner Oper legt dar, warum die Einsparungen die freie Szene besonders hart treffen, und der Kulturjournalist Rüdiger Schaper vom Tagesspiegel erklärt, warum der Kultursenator in Berlin das Vertrauen der Künstlerinnen und Künstler längst verloren hat.

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Voir plus Voir moins

Ce que les auditeurs disent de Berlin kämpft gegen Kultur-Kahlschlag

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.