Épisodes

  • Coaching Kontrovers Folge 28 - Weihnachtsgrüße
    Dec 18 2023
    Besinnen, reflektieren, freundlich sein, Liebe und Gemeinschaft spüren - Warum eigentlich nur 1 x Jahr? Anyway... Es ist die Zeit dankbar zu sein unabhängig ob man an den Weihnachtsmann und den weihnachtlichen Hintergrund glaubt oder nicht. Danke unserer Hörerschaft für 2023, danke unseren Gästen, danke unseren Partnern die uns mal laufen lassen :-) Wir freuen uns auf mehr - mit euch!
    Voir plus Voir moins
    8 min
  • Coaching Kontrovers Folge 27 - Tick Tack Teamuhr und Gruppendynamik
    Nov 20 2023
    Führung ist ja schon bei einem selbst schwer genug. Wie soll man also auf verschiedene Charaktere eingehen, und ein vernünftiges Zeitmanagement betreiben, sodass sich am Ende alle im Team einigermaßen abgeholt fühlen. Wir versuchen uns mal an der Quadratur der Kreises. Bei Teamentwicklungsfragen oder GruppenCoaching: Ich bin für euch da. https://www.svenstendel-haltungscoaching.com/ Gruppendynamik Exkurs* Drei Typen, die das perfekte Team braucht Für das perfekte Team braucht es verschiedene Typen und Charaktere. Davon profitiert auch die Gruppendynamik. Laut Experten sollten unbedingt drei Typen in der Gruppe sein: 1. Das Gegenteil von Ihnen Viele Unternehmen haben die Angewohnheit, Klone einzustellen. Die harmonieren zwar gut mit allen anderen, denken aber genau gleich. Effekt: Einheitsbrei und Mittelmaß. Wer Inspiration und Innovationen sucht, braucht Diversität – in Denken, Kultur, Erfahrung. 2. Den analytischen Realisten Bei aller Kreativität – Sie brauchen einen Pragmatiker, der sich auf das Machbare konzentriert. Aber mit viel gutem Willen. Er prüft: Was ist nötig, um die Idee umzusetzen? Was würde es kosten? Welche Schritte müssen in welcher Reihenfolge unternommen werden? 3. Einen leidenschaftlichen Verkäufer Was nutzt die beste Lösung, wenn Sie keinen davon begeistern können – allen voran die Geschäftsführung und Kunden? So ein Promoter hilft zudem die Stimmung im Team aufrecht zu halten, wenn Zweifel aufkommen. Auch Interesannt: Ringelmann- und Gimpel Effekt - Was das ist lesst mal * * https://karrierebibel.de/gruppendynamik-team/ TeamUhr** Das Bild ist auf Suchmaschinen auffindbar. Es signalisiert die Verhaltensweisen und Prozesse im Team in den Phasen. Was ist nice to know. Die Phasen der Teamuhr startet neu bei Forming, bei jedem Teammitglied was neu in die gruppe kommt. Beispiel in stark expansiven Unternehmen wo Abtreilungen wachsen durch neue Teammitglieder, Projektgruppen die viel Wechseln, auch im New Work oder agilem Arbeitsumfeld auffindbar. Nur wenige Teams, erreichen die Performing Phase. Daher ist eine/ die Führung entscheiden. Es gibt hilfreiche, funktionale und unterstützende Verhaltens und Führungmethoden, die in den einzelnen Phasen sinnvoll sind. Welche...? Ich unterstütze euch gerne: https://www.svenstendel-haltungscoaching.com/ Weiterführende Informationen auch hier: ** https://karrierebibel.de/teambuilding/ beschreibt die Teamuhr nach Tuckmann
    Voir plus Voir moins
    27 min
  • Coaching Kontrovers Folge 26 - Agil trifft New Work und Sven trifft Manne (nochmal)
    Nov 6 2023
    Aller guten Dinge sind zwei. War doch so, oder? In diesem Sinne freuen wir uns, dass sich Manne noch einmal die Zeit genommen hat, Folge 13 zu vertiefen, zu erweitern und zu reflektieren. Und wer weiß: vielleicht sind aller guten Dinge ja doch (bald) 3…? Hier nochmal die Homepage vom Mannes "Neusta-Team" und Mannes "World of Passion" :-) https://www.team-neusta.de/ Links zu Homepages und oder Bücher: Agiles Arbeiten: https://www.blinkist.com/de/books/uberleben-in-der-neuen-arbeitswelt-de https://agilemanifesto.org/iso/de/manifesto.html https://karrierebibel.de/agiles-arbeiten/ New Work https://gobeyond.co/medienauftritte/ https://tam-akademie.de/die-10-besten-new-work-buecher-fuer-die-praxis/
    Voir plus Voir moins
    47 min
  • Coaching Kontrovers Folge 25 -Ein Herz für Herzberg -Die 2 Faktor Theorie
    Oct 23 2023
    Passt Herzbergs 2 Faktoren-Theorie noch in Zeiten von New Work, Homeoffice und Work-Life-Balance? Jedenfalls lohnt es sich auf der Grundlage dieser Theorie (auch) unter Coaching Aspekten einmal darüber nachzudenken, was heutzutage noch relevant ist. Und das haben wir … Motivatoren und Hygienefaktoren - in den Shownotes findet ihr ein Bild inkl Beispiele.
    Voir plus Voir moins
    23 min
  • Coaching Kontrovers Folge 24 - KI im Coaching
    Oct 9 2023
    KI im Coaching: mehr Chance oder mehr Risiko? Und vor allem: Wo bleiben da die Gefühle? ;) Das besprechen wir in der aktuellen Folge. Weitere Eindrücke zum Lesen und oder Hören findet ihr im Verlauf. Bitte als Alternativen Imput verstehen und nicht als Darstellung unserer politischen Meinung bzw Haltung oder möglichen Bewertung, aus der Masse haben wir willkürlich Material rausgezogen. Zieht euch das raus, was euch als hilfreich erscheint. Es schadet nicht mehrere Perspektiven von unterschiedlichen Systemen/Institutionen, Medien etc. zu inhalieren. lesen: https://www.coaching-magazin.de/beruf-coach/kuenstliche-intelligenz-im-coaching https://luebbers-coaching.de/coaching-mit-kuenstlicher-intelligenz/ hören: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-kuenstliche-intelligenz-podcast/ https://www.youtube.com/watch?v=QUQWPfLbnzg Im Zweifel Googelt was ihr braucht.
    Voir plus Voir moins
    21 min
  • Coaching Kontrovers Folge 23 - Digital Detox - Der Mehrwert, einfach nicht verfügbar zu sein
    Sep 25 2023
    Was haben die Odyssee von Davids Vater durch Berlin, das Hotel der Stille und der Flugmodus des Handys gemeinsam? Erfahrt es in der neuen Folge Coaching Kontrovers. Zum Thema Digital Detox und psychologische Auswirkungen von Nutzung der Digitalen Endgeräten und Social Media ein Bericht: "Die Dopamin Falle" Doku in HD von Arte https://www.youtube.com/watch?v=5vk2RkULrNA Es lohnt sich den eigenen Horizont zu erweitern und sich diesem, auch kritischen Bericht einfach anzuschauen. Welche Chancen liegen im Digital Detox oder im bewussten Umgang mit digitalen Endgeräten bzw. SoMe (Social Media).
    Voir plus Voir moins
    23 min
  • Coaching Kontrovers Folge 22 - Die kreative Sommerpause und Teaser "What's next"
    Aug 14 2023
    Nur auf dem Gas zu stehen, bringt uns zwar schneller ans Ziel, aber oft einhergehend mit Steigerung des Stresslevels und auch des Nervositätsspiegels. Daher gilt es etwas zu entschleunigen, sich zu besinnen und mal die Bremse durchzutreten. David und Sven gönnen sich nun mal ne krative, akkuwiederaufladende, motivationsfördernde und familienorientierte Sommerpause. Wann geht es weiter? Wir starten ab dem 25.09.23. Was dann kommt, hört gerne rein. Es gibt echt spannende Auszüge aus den kommenden Folgen, bekannte Gäste und neue Themen. Allen die uns hören, mögen, nicht mögen wünschen wir eine gute entspannte Urlaubszeit.
    Voir plus Voir moins
    12 min
  • Coaching Kontrovers Folge 21 - Ausbrechen aus eingefahrenen Denkmustern
    Jul 31 2023
    Wenn du denkst du denkst dann denkst du nur du denkst. Und über das viele nachdenken kann man schon mal in eine Sackgasse geraten. Zum Glück gibt es ja die Hypothesen. Wieso, warum, weshalb? Klären wir in dieser Folge.
    Voir plus Voir moins
    13 min