Épisodes

  • Schilddrüsengesundheit und Mikronährstoffe
    Feb 29 2024
    Mikronährstoffe sind wesentlich für die Schilddrüse. Durch eine gezielte Supplementierung von Mikronährstoffen können auch entzündliche Prozesse gebessert werden. Sowohl die Überfunktion als auch die Schilddrüsenunterfunktion gehen mit oxidativem Stress einher, der durch antioxidative Mikronährstoffe reduziert werden kann.
    Voir plus Voir moins
    22 min
  • Die Wirkung von Mikronährstoffen bei Diabetes mellitus
    Oct 18 2023
    Die meisten Diabetes-Patienten leiden unter einem Mikronährstoffmangel. Mikronährstoffe haben eine wichtige Bedeutung für die Behandlung der Diabeteserkrankung. Einige Mikronährstoffe können z. B. die Blutzuckerregulation und Insulinsensitivität verbessern. Andere wirken antientzündlich, antioxidativ und vermindern die Bildung von AGEs. Sie haben einen Schutzeffekt gegen Gefäßveränderungen und reduzieren das Risiko für diabetische Folgeerkrankungen. In dieser Episode werden zahlreiche Studien vorgestellt, die die Wirkung der Mikronährstoffe bei Diabetes belegen.
    Voir plus Voir moins
    20 min
  • DCMS-Neuro-Check: die Mikronährstoffanalyse für das Nervensystem
    Jul 28 2022
    Im DCMS-Neuro-Check wird eine große Anzahl von nervenrelevanten Mikronährstoffen bestimmt. Es ist heute sehr gut belegt, dass eine gute Mikronährstoffversorgung für die Funktionsfähigkeit des Gehirns und des peripheren Nervensystems eine zentrale Rolle spielt. Mikronährstoff-Mängel können die Entstehung psychiatrischer und neurologischer Erkrankungen begünstigen oder deren Verlauf negativ beeinflussen. Der DCMS-Neuro-Check zeigt auf, welche Mikronährstoffe fehlen und gezielt zugeführt werden sollten.
    Voir plus Voir moins
    19 min
  • Teil 2 - Depressionen: Warum eine gute Mikronährstoffversorgung wichtig ist
    Nov 5 2021
    Bei Stimmungsschwankungen und Depressionen macht es Sinn, auf seinen Vitamin- und Aminosäurenstatus zu achten. Sie erfahren, auf welche Weise Vitamine auf die psychische Befindlichkeit und auf die Hirnleistungsfähigkeit Einfluss nehmen. Außerdem wird die Rolle verschiedener Aminosäuren im Nervenstoffwechsel erklärt.
    Voir plus Voir moins
    17 min
  • Teil 1 - Depressionen: Warum eine gute Mikronährstoffversorgung wichtig ist
    Feb 25 2021
    Mikronährstoffe haben vielfältige Wirkungen im Nervenstoffwechsel. Sie sind erforderlich für den Bildung von Nervenbotenstoffen, sind am Energiestoffwechsel beteiligt und vieles mehr. Sie erfahren, warum eine Optimierung des Mikronährstoffstatus ein sinnvoller Therapieansatz in der Behandlung von Depressionen sein kann. In dieser Episode wird auf die Rolle der Spurenelemente eingegangen.
    Voir plus Voir moins
    15 min
  • Teil 2: Atemwegsinfektionen? Auf welche Mikronährstoffe es ankommt
    Nov 30 2020
    Bei Husten, Heiserkeit und anderen Erkältungssyptomen ist es u.a. sinnvoll, auf seine Zinkversorgung zu achten. Welche weiteren Spurenelemente und Mineralstoffe beachtet werden sollten, erfahren Sie in diesem Podcast. Bei Bronchitis schluckt man gerne einen Schleimlöser mit dem Wirkstoff N-Acetyl-Cystein. Dabei ist einem oft gar nicht bewusst, welchen zusätzlichen großen Nutzen Cystein auf das Immunsystem hat. Auch viele andere Aminosäuren wie Arginin, Glutamin und Lysin sind unabkömmlich für ein gut funktionierendes Immunsystem.
    Voir plus Voir moins
    12 min
  • Teil 1: Atemwegsinfektionen? Auf welche Mikronährstoffe es ankommt
    Nov 21 2020
    Die sogenannten banalen Atemwegsinfekte sind die häufigsten Erkrankungen in den Industriestaaten. Das Immunsystem kann durch zahlreiche Faktoren geschwächt werden, zum Beispiel durch psychischen Stress, Schlafmangel, falsche Ernährungsgewohnheiten, die Einnahme von Medikamenten, Umweltschadstoffe und Wohngifte sowie Genussmittel. Das Immunsystem muss sich flexibel und schnell neuen Herausforderungen stellen und ist deshalb allezeit auf eine ausreichende Verfügbarkeit von Nährstoffen angewiesen. Bereits der Mangel an einem Mikronährstoff kann die Immunkompetenz empfindlich stören. In diesem Podcast erfahren Sie, welche Vitamine für das Immunsystem besonders relevant sind und warum.
    Voir plus Voir moins
    14 min
  • ADHS: Was können Mikronährstoffe bewirken?
    May 2 2020
    Eine Therapie mit Mikronährstoffen bei ADHS zielt darauf ab, den Hirnstoffwechsel zu verbessern. In diesem Podcast geht es um die Wirkungen von Mikronährstoffen in Bezug auf ADHS. Bestimmte Mikronährstoffe wie z. B. Eisen oder einzelne Aminosäuren sind essenziell für den Botenstoffwechsel, manche Mikronährstoffe haben eine Schutzfunktion für das Nervensystem etc. Welche Studien gibt es hierzu?
    Voir plus Voir moins
    16 min