Diagnose: Kopfsache? Der Gesundheits-Podcast aus dem TWW

Auteur(s): Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk (TWW)
  • Résumé

  • "Diagnose: Kopfsache?" ist der Gesundheits-Podcast aus den Kliniken im TWW, der euch einen tieferen Einblick in die Welt der mentalen Gesundheit bietet. In diesem aufschlussreichen Podcast führt Claudia Noack Gespräche mit einem multidisziplinären Team aus Ärzt:innen, Psycholog:innen, Therapeut:innen und anderen Fachleuten, um einen Blick auf Ursachen, Symptome und Behandlungsoptionen verschiedener Krankheiten in den Fachbereichen Psychiatrie, Psychosomatik und Neurologie zu werfen. Unser Ziel: Aufklärung über Gesundheitsthemen, Information über innovative Behandlungsansätze und ein Beitrag zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen. Weitere Informationen findet ihr auch auf diagnose-kopfsache.de. Für Anregungen, Kommentare oder Fragen schreibt uns unter podcast@tww-berlin.de – euer Feedback ist uns wichtig!
    Theodor-Wenzel-Werk e.V.
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • „Es gibt ein Leben danach.“: Ein ehrlicher Einblick in den Kampf gegen die Depression
    Dec 11 2024
    In dieser Folge spricht Michael offen über seine Erfahrungen mit Depression, seinen Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik und den Weg der Genesung. Er schildert eindrucksvoll seine Symptome, die soziale Isolation und den Verlust an Lebensqualität. Gleichzeitig erzählt er, wie er den Mut fand, Hilfe zu suchen, über seine ersten Schritte in der Klinik, Ängste und Fortschritte. Michael beschreibt, wie er schließlich die Freude am Leben und an den kleinen Dingen wiederentdeckte.
    Voir plus Voir moins
    53 min
  • Zwischen Therapie und Seelsorge: Wie spirituelle Begleitung Menschen in der Psychiatrie stärkt
    Dec 4 2024
    In dieser Folge sprechen wir über die Rolle der Seelsorge in einer psychiatrischen Klinik und fragen: Für wen ist die Krankenhausseelsorge geeignet, und muss man gläubig sein, um Unterstützung zu erhalten? Regine Lünstroth, erfahrene Seelsorgerin im TWW, gibt persönliche Einblicke in ihre Arbeit, den Unterschied zwischen Seelsorge- und Therapiegesprächen und wie beide Ansätze in der Behandlung psychischer Erkrankungen zusammenwirken können. Erfahren Sie, wie Seelsorge Menschen in Krisensituationen einen wertfreien Raum bietet, um ihre Gefühle und Herausforderungen zu verarbeiten.
    Voir plus Voir moins
    52 min
  • Psychiatrische Pflege: Über Haltung, Herausforderungen und Perspektiven
    Nov 27 2024
    In dieser Folge sprechen wir mit den (Fach-)Pflegekräften Ralf Pfennig und Eike-Torben Tullier über die Rolle der psychiatrischen Pflege in der stationären Behandlung von psychischen Erkrankungen, insbesondere bei Depressionen. Sie geben Einblicke in ihren beruflichen Alltag auf einer offenen psychiatrischen Station, teilen persönliche Erfahrungen und sprechen über die Herausforderungen des Berufs. Außerdem klären sie gängige Missverständnisse und erklären, warum die richtige Haltung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen so wichtig ist.
    Voir plus Voir moins
    46 min

Ce que les auditeurs disent de Diagnose: Kopfsache? Der Gesundheits-Podcast aus dem TWW

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.