Die faszinierende Welt der Galeristin Verena Leija
Verena Leija, eine vielseitige Persönlichkeit mit einer beeindruckenden Biografie, lädt uns ein, in ihre Welt der Kunst und Kreativität einzutauchen. Vom Friseursalon über pädagogische Tätigkeiten bis hin zur Leitung einer eigenen Galerie hat sie einen bemerkenswerten Weg hinter sich. Ihre Arbeit als Galeristin und Künstlerin ist von einer tiefen Verbindung zur menschlichen Erfahrung und der Lust an der schöpferischen Gestaltung geprägt.
Schon vor über 20 Jahren, als sie noch ihren Friseursalon „Chameleon“ führte, begann Verena Leija, Kunst auszustellen und zu fördern. Ihre Faszination für Kunst wurde durch zahlreiche Reisen und Begegnungen mit anderen Künstlern vertieft. Ihre eigenen Kunstwerke spiegeln oft soziale Themen wider. So fertigte sie etwa Skulpturen und Bilder aus Menschenhaaren, die sie als Friseurin gesammelt hatte. Später widmete sie sich mit einer Hommage an ihren Großvater persönlichen Erinnerungen und Geschichten, die sie in Schaukästen und Skulpturen verewigte.
Derzeit konzentriert sie sich auf Arbeiten mit Naturmaterialien. Sie presst Blumen aus ihrem Garten auf Papier, koloriert dieses mit natürlichen Farben und kombiniert es mit getrockneten Pflanzen zu fantasievollen Kompositionen. Ihre Werke sind Ausdruck von Ästhetik und positiver Energie und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Den ganzen Bericht gibt es auf www.derpodcaster.com sowie auf www.gsi.news.