• Die Kunst der Indexierung mit Stephan Czysch | Ep. 181

  • Dec 10 2024
  • Durée: 51 min
  • Podcast

Die Kunst der Indexierung mit Stephan Czysch | Ep. 181

  • Résumé

  • Summary


    In diesem Podcast diskutieren Björn Darko und Stephan Czysch die Kunst der Indexierung im SEO-Bereich. Sie erklären die Funktionsweise der Indexierung, die Herausforderungen beim Crawling und die Bedeutung von Sitemaps. Zudem wird die Messbarkeit der Indexierung mit Google Search Console thematisiert und die spezifischen Probleme großer Plattformen angesprochen. Abschließend wird die Priorisierung von Seiten im Index behandelt. In dieser Diskussion werden die Herausforderungen und Strategien im Umgang mit dynamischen Produktdetailseiten und der Automatisierung von Indexierungen behandelt. Es wird erörtert, wie saisonale Veränderungen und die Notwendigkeit der Deindexierung von nicht mehr relevanten Seiten die SEO-Strategien beeinflussen. Zudem wird die Bedeutung von Sitemaps und Crawling-Strategien hervorgehoben, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu optimieren.


    Takeaways


    • Indexierung ist ein entscheidender Schritt im SEO-Prozess.
    • Google crawlt nur URLs, die sie kennt.
    • Die Qualität der Inhalte beeinflusst die Indexierung.
    • Sitemaps sollten gut strukturiert und segmentiert sein.
    • Google Search Console bietet wichtige Insights zur Indexierung.
    • Nicht alle Seiten müssen im Index sein.
    • Die Priorisierung von Seiten ist entscheidend für den Traffic.
    • Crawling und Indexierung sind unterschiedliche Prozesse.
    • Die perfekte Seite hat keinen No-Index oder Canonical Tag.
    • Die SEO-Strategie sollte sich auf wertvolle Inhalte konzentrieren. Dynamik bei Produktdetailseiten ist saisonal bedingt.
    • Automatisierung kann helfen, die Indexierung zu optimieren.
    • Sitemaps sollten segmentiert werden, um Übersicht zu behalten.
    • Google crawlt Seiten, die sich nicht verändert haben, seltener.
    • Deleted URL-Sitemaps können die Crawling-Rate erhöhen.
    • Die Indexing API hat an Effektivität verloren.
    • Filterseiten sollten idealerweise nicht indexiert werden.
    • Die URL-Inspection API ist ein nützliches Werkzeug.
    • Google entfernt URLs, die lange nicht gecrawlt wurden.
    • Automatisierung von Indexierungen erfordert eine durchdachte Seitenarchitektur.


    Chapters


    00:00 Einführung in die Kunst der Indexierung

    06:10 Probleme zwischen Crawling und Indexierung

    08:30 Gesunde Seiten im Google-Index

    12:12 Effektive Nutzung von Sitemaps

    15:25 Messbarkeit der Indexierung mit Google Search Console

    19:17 Herausforderungen bei großen Plattformen

    24:10 Priorisierung von Seiten im Index

    26:32 Dynamik und Automatisierung bei Produktdetailseiten

    37:06 Automatisierung von Indexierungen und Crawling-Strategien

    45:25 Deindexierung und Umgang mit historischen Inhalten


    Download zur WebsiteBoosting mit Erklärung zum Rankingsystem bei Google: https://www.websiteboosting.com/public/Downloads/website_boosting_087_-_googleleak.pdf


    Voir plus Voir moins

Ce que les auditeurs disent de Die Kunst der Indexierung mit Stephan Czysch | Ep. 181

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.