• SEOPRESSO PODCAST - Der SEO Podcast mit Björn Darko

  • Auteur(s): Björn Darko
  • Podcast

SEOPRESSO PODCAST - Der SEO Podcast mit Björn Darko

Auteur(s): Björn Darko
  • Résumé

  • Ein wöchentlicher SEO Podcast, in dem Host Björn Darko, mit interessanten Persönlichkeiten aus SEO & Digital Marketing diskutiert. Jetzt abonnieren!

    Björn Darko
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Logfile Analyse mit der GSC mit Juliane Bettinga (SEOSOON) | Ep. 188
    Jan 31 2025

    In dieser Episode des SEOpresso Podcasts spricht Björn Darko mit Juliane Bettinga (SEOSOON) über die Lockfile-Analyse und deren Bedeutung für die Suchmaschinenoptimierung. Juliane erklärt, wie Lockfiles Einblicke in das Crawling-Verhalten von Suchmaschinen geben und warum es wichtig ist, Crawling-Ressourcen effizient zu nutzen. Sie stellt die Vorteile der Google Search-Konsole vor und gibt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung einer Lockfile-Analyse. Die Episode bietet wertvolle Insights und praktische Tipps für SEOs. In dieser Episode diskutieren Juliane Bettinga und Björn Darko die Herausforderungen und Strategien zur Optimierung des Crawl-Budgets von Webseiten. Sie analysieren die Bedeutung von Serverantworten und Status Codes, die Rolle der Google Search Console und die Notwendigkeit einer regelmäßigen Logfile-Analyse. Zudem wird die Wichtigkeit einer erfolgreichen URL-Migration und deren Monitoring hervorgehoben. Abschließend beantworten sie Fragen zur Crawl-Optimierung und geben praktische Tipps für die Umsetzung.

    Takeaways

    Lockfile-Analyse bietet Einblicke in das Crawling-Verhalten. Crawling ist eine begrenzte Ressource, die optimiert werden muss. Die Google Search-Konsole ist eine wertvolle Datenquelle. Unnötiges Crawling kann die Performance negativ beeinflussen. Status-Codes sind entscheidend für die Analyse von Crawling-Daten. Ein Chrome-Plugin erleichtert den Export von Daten. Crawling-Ressourcen verschwenden kostet Geld und Zeit. Die Analyse von Crawling-Daten kann zur Verbesserung der SEO-Performance beitragen. Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Aspekt der Crawling-Optimierung. Die Lockfile-Analyse ist eine effektive Methode zur Identifizierung von Problemen. Die Analyse der Serverantworten ist entscheidend für die Optimierung. Ein hoher Anteil an Status-Code 200 ist erstrebenswert. Crawl-Budget-Optimierung kann durch gezielte Maßnahmen erreicht werden. Regelmäßige Logfile-Analysen sind wichtig für die Crawling-Effizienz. Die Verteilung der Dateitypen kann auf Probleme hinweisen. Die Tageszeit hat Einfluss auf das Crawling-Verhalten von Google. Die interne Verlinkung spielt eine große Rolle für die Sichtbarkeit. Status Codes wie 410 können bei abgelaufenen Inhalten helfen. Die Performance der Webseite beeinflusst das Crawl-Budget. Technische Fehler können zu einem übermäßigen URL-Inventar führen.


    Chapters

    00:00Einführung in die Lockfile-Analyse

    04:04Die Bedeutung der Lockfile-Analyse

    10:00Crawling-Ressourcen und ihre Optimierung

    11:50Daten aus der Google Search-Konsole

    18:08Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Analyse

    21:55Insights aus der Lockfile-Analyse

    24:44Analyse der Serverantworten und Status Codes

    30:55Optimierung des Crawl-Budgets

    36:55Erfolgreiche URL-Migration und Monitoring

    42:54Fragen und Antworten zur Crawl-Optimierung


    Link zum Template: https://lookerstudio.google.com/u/0/reporting/d0ff809a-32f5-4c4a-a367-de0097b2b3cd/page/xOR9C?s=vNtI14WGdaU

    Link zur Anleitung: https://seosoon.de/logfile-analyse-light-anleitung


    Voir plus Voir moins
    43 min
  • E-Commerce SERP Beben mit Stefan Vorwerk | Ep.187
    Jan 27 2025

    In diesem Gespräch diskutieren Stefan und Bjoern die aktuellen Herausforderungen und Trends im E-Commerce SEO, insbesondere im Hinblick auf Google Updates, die Rolle von Product Grids und Merchant Feeds sowie die Bedeutung von qualitativ hochwertigen Produktdaten. Sie beleuchten die Notwendigkeit einer holistischen Betrachtung der SERP und die Relevanz von Content-Strategien für die Sichtbarkeit. Abschließend geben sie einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im E-Commerce und die Anpassungsstrategien, die SEO-Experten verfolgen sollten.


    Takeaways

    E-Commerce-SEO steht vor großen Herausforderungen durch Google Updates. Product Grids gewinnen an Bedeutung für die Sichtbarkeit von Produkten. Hygiene-Faktoren im Merchant Feed sind entscheidend für die Sichtbarkeit. Die Kategorie-Seite bleibt wichtig für den Traffic im E-Commerce. Content-Strategien sind entscheidend für die Sichtbarkeit in der SERP. Die SERP sollte holistisch betrachtet werden, um Chancen zu nutzen. Die Konkurrenz im E-Commerce wird sich nicht dramatisch verändern. Marken müssen sich klar positionieren und entwickeln. Feed-Optimierung ist eine grundlegende Maßnahme für E-Commerce. Zukünftige Trends im E-Commerce SEO erfordern Anpassungsstrategien.

    Chapters

    00:00 Einführung und erste Eindrücke von Seokomm

    06:03 Die Rolle von Product Grids und Merchant Feeds

    11:59 Zukunftsausblick: Trends im E-Commerce SEO

    18:07 Schlussfolgerungen und Ausblick auf die nächsten Jahre

    Voir plus Voir moins
    26 min
  • Daten & Attribution im SEO mit Philipp Baron Freytag von Loringhoven | Ep. 186
    Jan 19 2025

    In diesem Gespräch geht es um die Herausforderungen und Strategien im Marketing, insbesondere in Bezug auf Attribution, Branding und die Bedeutung von Personalisierung. Björn & Philipp diskutieren die Rolle von Sichtbarkeit und Branding im Marketing-Mix und hebt die Wichtigkeit kultureller Unterschiede bei der Ansprache von Kunden hervor. Zudem wird die Messbarkeit von SEO im Vergleich zu anderen Marketingkanälen thematisiert. In dieser Diskussion wird die Bedeutung der Kundenzentrierung im Marketing hervorgehoben, wobei betont wird, dass Marketing mehr ist als nur Werbung. Es wird diskutiert, wie Unternehmen Daten nutzen können, um personalisierte Marketingstrategien zu entwickeln und wie wichtig es ist, verschiedene Kanäle effektiv zu integrieren, um eine konsistente Markenbotschaft zu kommunizieren. Praktische Beispiele und Strategien zur Nutzung von Datenanalysen werden ebenfalls vorgestellt.


    Takeaways

    Verantwortung ist ein zentraler Wert in Nadines Leben. Die Effektivität von Marketing hängt von vielen Faktoren ab. Kanal und Recency sind nur 30 % der Werbewirkung. Share of Search ist ein wichtiger Indikator für Umsatz. Marke steht für ein Wertebündel beim Konsumenten. Kundensegmentierung ist entscheidend für die Ansprache. Cultural Management ist wichtig für den Erfolg. SEO ist schwieriger messbar als Performance-Kampagnen. Search-Daten zeigen frühzeitig Konsumtrends. Die Botschaften im Marketing sind nicht neu, nur die Kanäle. Marketing ist Kundenzentrierung, nicht nur Werbung. Die Botschaft ist entscheidend für den Erfolg. Datenanalyse ist entscheidend für personalisierte Marketingstrategien. Kampagnen sollten über verschiedene Kanäle konsistent sein. Verstehen, was der Konsument wirklich will, ist entscheidend. CTR-Optimierung allein führt nicht zu mehr Verkäufen. Daten können helfen, Produktionszyklen zu optimieren. Markenbotschaften sollten an den Kanal angepasst werden. Die Integration von Datenanalysen in die Entscheidungsfindung ist wichtig. Kundeneinblicke sind der Schlüssel zu erfolgreichem Marketing.


    Chapters

    00:00 Einführung und persönliche Hintergründe

    02:45 Verantwortung und familiäre Geschichte

    06:08 Marketing und Attribution08:47Die Rolle von Branding und Sichtbarkeit

    11:56 Personalisierung und Kundensegmentierung

    15:06 Kulturelle Unterschiede im Marketing

    17:54 SEO und die Herausforderungen der Messbarkeit

    22:39 Kundenzentrierung im Marketing

    25:23 Daten und Personalisierung im Marketing

    28:31 Praktische Anwendungen von Datenanalysen

    32:02 Markenbotschaften über verschiedene Kanäle

    38:31 Kampagnenstrategien und Kanalintegration


    Korrektur: Philipp bezog sich auf eine Studie von fields bei der Korrelation zwischen Share of Search und Umsatzentwicklung. Die eigentliche Studie kam von Les Binet: https://ipa.co.uk/effworks/effworksglobal-2020/share-of-search-as-a-predictive-measure/

    Voir plus Voir moins
    33 min

Ce que les auditeurs disent de SEOPRESSO PODCAST - Der SEO Podcast mit Björn Darko

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.