Épisodes

  • #Special: Es gibt News... & vielleicht bald Grund zum Feiern? #dreambig
    Feb 19 2025

    "Ich hab schon für euch abgestimmt!" sagte Krissis Mama und gab uns damit den Ruck, unseren Podcast "Fertilicious" zu den Ö3 Podcast Awards zu schicken.

    *** Link zum Voting ***

    Das Voting läuft nur noch bis zum 28.02.2025 - Abstimmen ist einmal täglich möglich!

    Ihr seid so eine tolle Community und wir trauen uns das jetzt einfach, obwohl wir noch sehr "jung" sind - who knows, was wir gemeinsam erreichen können? ✨✨✨

    Was bringt es uns überhaupt, wenn wir es in die Top 20 schaffen? Wir erreichen damit noch mehr Menschen und können unsere wichtigen Botschaften an eine noch größere Hörer*innenschaft hinaustragen - denn die Enttabuisierung und Aufklärung zu den Themen Fruchtbarkeit und Kinderwunsch ist unser oberstes Ziel!

    🤍 GROSSES DANKE von Herzen an alle, die für uns abstimmen! 🤍

    Voir plus Voir moins
    4 min
  • #11 Die Kinderwunschreise von Natascha und Mak: Azoospermie, Samenspende und 12 IVF-Versuche
    Feb 18 2025

    Seit Beginn unseres Podcasts war es unser großes Ziel, Betroffene vor das Mikro zu holen und ihnen eine Stimme zu geben. 🎤 Und in dieser Folge ist es endlich soweit!

    Wir starten unsere Serie #kiwuverbindet mit einem Paar, das lange Zeit einen unerfüllten Kinderwunsch hatte. Natascha & Mak teilen offen ihre Gedanken, Erfahrungen und Gefühle während dieser für sie doch langen Reise mit uns. 💬🫶

    👶🎙️Hinweis: Wir hatten bei der Aufnahme auch Natascha und Maks Sohn bei uns zu Gast - also wenn ihr (derzeit) keine Babygeräusche hören wollt oder könnt, skippt vielleicht die heutige Folge und schaut auf euch!

    Natascha & Mak, auf Instagram unter @wunderbaby.liebe bekannt, waren mit ihrem Lino zu Gast bei uns und haben ihre Geschichte mit uns geteilt. Es geht um Azoospermie, TESE, Plan B aka Samenspender und ganz viele Versuche, bis die beiden am Ziel ihrer Kinderwunschreise angekommen sind.

    Wir besprechen die Hochs und Tiefs ihrer Reise, wen sie eingeweiht haben, wie sich so etwas finanziell stemmen lässt und ganz besonders wichtig: Was ihnen geholfen hat, nicht aufzugeben! Auch eure Fragen aus der Community haben wir den beiden gestellt und der ein oder andere Fun Fact hat es auch in die Folge geschafft. 😄

    Wir hoffen, dass euch diese Folge Mut und Hoffnung für eure ganz persönliche Kinderwunsch-Reise gibt.✨

    ☟☟☟

    Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

    Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an: Instagram: ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

    Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠


    Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 14 min
  • #10 Die künstliche Befruchtung IVF/ICSI (Wege zum Wunschkind)
    Feb 4 2025

    Auf unsere Folge zur IVF (in-vitro Fertilisation) haben viele von euch schon lange gewartet. Die künstliche Befruchtung ist die am häufigsten durchgeführte Kinderwunsch-Behandlung, weltweit sind bereits ca. 12 Millionen Kinder durch die Hilfe der IVF geboren worden. Und dennoch ist sie für viele anfangs ein ganz großer Schritt und wirft unfassbar viele Fragen auf. Wir setzen unsere Reihe “Wege zum Wunschkind” mit dieser Episode fort und liefern euch alle Antworten, die ihr für diese Reise braucht.

    Für wen ist eine IVF empfohlen? Wie laufen die einzelnen Schritte genau ab? Wie kann man sich gut auf die IVF vorbereiten und was sollte man beachten? Was kostet eine IVF und welche rechtlichen Bedingungen gibt es? 🤔💭

    Wir hoffen, dass ihr am Ende dieser Folge alle Fakten, Tipps und Tools parat habt, damit ihr - sollte die IVF bei euch nötig sein - ganz beruhigt und aufgeklärt starten könnt. Also macht’s euch gemütlich und holt euch Snacks, denn diese Folge hat es in sich und dauert dementsprechend auch länger als unsere bisherigen Folgen.

    Und vielen Dank für eure unglaublich vielen Community Fragen zur Folge - ihr habt den Rekord geknackt ❤️

    ☟☟☟

    Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

    Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an: Instagram: ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

    Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠


    Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.


    Quellen:

    Deutsche IVF-Statistik: https://www.deutsches-ivf-register.de/jahrbuch.php

    Petition “Zukunft Kinder”: https://www.zukunft-kinder.at/

    Voir plus Voir moins
    1 h et 52 min
  • #9 Frauengesundheit: Deine Checkliste für ein gesundes & selbstbestimmtes Leben
    Jan 21 2025

    Lasst uns über Frauen*Gesundheit sprechen!

    In dieser Folge möchten wir euer Wissen über Frauen*Gesundheit erweitern und euch mit unserer Checkliste helfen, ein gesundes und selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir haben uns viel Zeit für die Recherche genommen, um alle wichtigen und (teils auch für uns) überraschenden Fakten für euch zusammenzufassen.

    Wusstet ihr, dass Frauen* zwar länger leben als Männer*, sie aber viel weniger “gesunde” Lebensjahre haben? Dass manche Erkrankungen je nach Geschlecht mit unterschiedlichen Symptomen einhergehen? Oder dass Frauen* anders auf Medikamente ansprechen als Männer* und daher oft andere Dosierungen benötigen? 🤔💭

    All diese Fragen beantworten wir in Folge # 9 – inklusive einer ausführlichen Checkliste, die euch zeigt, wie man am besten für einen weiblichen Körper sorgt und welche Arzt-Termine im Leben einer Frau* auf dem Plan stehen sollten. Wir möchten euch dabei unterstützen, eure Gesundheit im Blick zu haben und so ein selbstbestimmtes, gesundes Leben zu führen.

    Wie immer freuen wir uns auf euren Input und Fragen zum Thema - gerne jederzeit an fertilicious.podcast auf Instagram oder hier bei Spotify in die Kommentare!

    ☟☟☟

    Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

    Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an: Instagram: @fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

    Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠

    Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

    Quellen:

    Frauen- und Gender Gesundheit

    www.frauengesundheit.at

    6 conditions that highlight the women’s health gap | World Economic Forum

    Warum Frauen medizinisch benachteiligt sind - quarks.de

    https://www.frueh-erkennen.at

    FEM Frauengesundheitszentrum

    Testangebote – Aids Hilfe Wien

    Hilfe bei häuslicher Gewalt:

    Frauenhelpline 0800 222 555

    Opfer-Notruf 0800 112 112

    Gewaltschutz 0800 700 217

    www.gewaltschutzzentrum.at

    Voir plus Voir moins
    47 min
  • #8b Social Freezing & Medical Freezing: Unsere Erfahrungen & unser Fazit (Teil 2/2)
    Jan 7 2025

    Diese Folge ist der zweite Teil unserer Doppelfolge zum Eizell-Freezing und diesmal wird es ganz persönlich! Denn wir haben selbst beide unsere Eizellen auf Eis gelegt und wollen unsere Erfahrungen zu diesem Thema mit euch teilen. 🥚🧊

    Warum haben wir uns für diesen Weg entschieden? Wie war es, sich selbst Hormone zu spritzen? Wie haben wir die Eizellentnahme empfunden? Und würden wir es wieder machen? 🤔💭

    Alle diese Fragen werden wir beantworten und wir haben uns dafür auch noch einen Gast aus Deutschland dazugeholt. Anne Hartmann hat ebenfalls den Weg des Eizell-Freezings eingeschlagen und erzählt, wie sie diese Reise erlebt hat und sich schlussendlich daraus ihr Business “Onni Care” entwickelt hat. Sie hat ihre Fruchtbarkeitsvorsorge aktiv in die Hand genommen, indem sie die Möglichkeit des Social Freezing in Deutschland genutzt hat. Mit ihr werden wir außerdem über die Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland sprechen.

    Schaltet ein, wenn wir euch auf unsere doch sehr unterschiedlichen Fertility Journeys mitnehmen und über Hochs und Tiefs, lustige Momente, unser Fazit und Tipps für Interessierte sprechen. 🥰

    Aufgepasst: Wenn ihr Teil 1 noch nicht gehört habt, empfehlen wir euch, diese Folge (#8a) zuerst anzuhören, da sie viel wichtiges theoretisches Wissen und die Grundlagen zum Thema Eizell-Freezing behandelt.

    Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Anhören und freuen uns auf euer Feedback!

    ☟☟☟

    Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung oder einen Kommentar da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

    Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an:Instagram: ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

    Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

    Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

    Quellen:

    Kontakt zu Anne Hartmann

    Instagram @onni.care oder E-Mail: hi@onni-care.com

    Website: www.onni-care.de
    Kostenloses Erstberatungsgespräch (nicht medizinisch) für unsere Hörer*innen

    Hier buchen: https://calendar.app.google/rciw9ZXxq4X9pi6X7

    Voir plus Voir moins
    53 min
  • #Special: Fertilicious Wrapped 2024 - Geschichten, behind the scenes und ganz viel Dankbarkeit
    Dec 31 2024

    Wow, wir können es selbst kaum fassen: Wir feiern schon 3 Monate “fertilicious” - what a ride!

    In dieser Special-Folge nehmen wir euch mit auf einen kleinen Rückblick - unser persönliches "fertilicious wrapped". Wir erzählen euch, wie alles angefangen hat und was uns zur Idee, einen Podcast zu starten, inspiriert hat. 🥰

    Wir nehmen euch mit behind the scenes und plaudern darüber, wie wir zu dritt gestartet sind, warum wir jetzt nur noch zu zweit sind und wer welche Aufgaben übernimmt.

    Wo kommen unsere Themen her und wie viel Arbeit ist das alles wirklich? Wer sind unsere Follower*innen? Wie und wo nehmen wir auf? 🤔💭

    Als unser persönlicher Jahresabschluss haben wir bei dieser Folge auch nochmal Revue passieren lassen, welche Herausforderungen wir bisher schon gemeistert haben und was wir in den letzten Monaten alles lernen durften. Ihr bekommt einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen und wir verraten euch natürlich auch, was die Zukunft von "fertilicious" für uns und euch bringt.

    Kommt mit uns auf diese kleine Reise durch die ersten drei Monate „fertilicious“ und seid gespannt, was noch alles kommt. Wir danken euch für eure Treue und sind super happy, dass ihr ein Teil unserer Community seid.

    Viel Spaß beim Zuhören! 💗

    ☟☟☟

    Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung oder ein Kommentar da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

    Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an:Instagram: ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

    Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠

    Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

    Voir plus Voir moins
    33 min
  • #8a Social Freezing & Medical Freezing: Macht es Sinn, die eigene Fruchtbarkeit auf Eis zu legen? (Teil 1/2)
    Dec 24 2024

    Immer mehr Frauen* entscheiden sich heute, ihre Fruchtbarkeit zu erhalten – sei es aus beruflichen Gründen, um die Familienplanung flexibel zu gestalten, oder weil sie sich aufgrund gesundheitlicher Herausforderungen frühzeitig mit diesem Thema auseinandersetzen müssen.

    Das Frieren der eigenen Eizellen kann tatsächlich eine wertvolle Option sein - aber für wen macht diese Entscheidung wirklich Sinn und was sollte man dabei beachten? Wie hoch sind die Chancen, später mit eingefrorenen Eizellen ein Kind zu bekommen? Und was sind die rechtlichen Vorgaben und auch die Kosten, mit denen man rechnen muss? 🤔💭

    In dieser Folge beantworten wir all diese Fragen und werfen einen Blick auf die wichtigsten Aspekte, die es dabei zu bedenken gilt. Eine wertvolle Episode für alle, die mehr über ihre Optionen erfahren möchten! 🎧

    Wir wissen, dass dieses Thema sehr viele aus unserer Community interessiert – daher haben wir es auf eure Nachfrage von allen Blickwinkeln beleuchtet und diskutiert. Vielen Dank für eure vielen Fragen zum Thema, wir sind super dankbar für so eine tolle und engagierte Community! 💬✨

    Erzählt uns doch in den Kommentaren eure Meinung zu diesem Thema und schickt uns gerne eure Fragen zu dieser Folge - wir werden sie super gerne für euch beantworten. 🥰

    Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Anhören und hoffen wie immer sehr, dass euch die Folge gefällt!

    ☟☟☟

    Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

    Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an:Instagram: ⁠@fertilicious.podcast⁠⁠⁠ oder ⁠⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠

    Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠⁠

    Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.

    Quellen:

    Petition "Zukunft Kinder": ⁠Zukunft Kinder! – für eine selbstbestimmte Familienplanung (6/BI) | Parlament Österreich⁠⁠

    AMH Perzentilen

    Statistik Deutsches IVF-Register:

    ⁠dir-jahrbuch-2023-deutsch.pdf⁠

    Österreichisches Fortpflanzungsmedizingesetz:

    ⁠RIS - Fortpflanzungsmedizingesetz - Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 24.05.2018⁠

    Voir plus Voir moins
    52 min
  • #7 Kinderwunsch & Feiertage: Tipps für schwierige Zeiten & unangenehme Fragen
    Dec 10 2024

    Für viele Paare sind Feiertage wie Weihnachten oder Familienfeste nicht nur eine Zeit der Freude, sondern auch eine Zeit der besonderen Herausforderungen und vor allem der nervigen und teilweise grenzüberschreitenden Fragen: „Wann ist es bei euch endlich so weit?“, “Wollt ihr Kinder?” oder „Wann krieg ich endlich mein Enkelkind?“ 🙄

    Besonders wenn der Kinderwunsch dann auch noch unerfüllt ist, kann das Feiern inmitten von Familie und Freund*innen (die vielleicht selbst Eltern sind und das haben, was man sich so sehr wünscht) sehr belastend sein.

    In dieser Folge sprechen wir mit Tina Fadler (Obfrau des österreichischen Selbsthilfe-Vereins “Die Fruchtbar”) darüber, wie es sich anfühlt, mit unangenehmen Situationen und unangemessenen Fragen konfrontiert zu sein. Wie kann man sich in diesen Momenten emotional schützen? Welche Antworten sollte man parat haben? Wie kann man sich in der ohnehin schon stressigen Feiertagszeit Momente der Ruhe kreieren? Und wie gehe ich als außenstehende Person mit Betroffenen um? 🤔💭

    Wir sind sehr dankbar, Tina als Gast in dieser Folge zu haben, denn sie hat als ehemalige KIWU-Patientin einige solche Situationen erlebt und setzt sich mittlerweile mit ihrem Verein als Sprachrohr für Betroffene ein. Gemeinsam sprechen wir über die Bedeutung von Selbstfürsorge und Achtsamkeit in dieser sensiblen Zeit und geben wertvolle Impulse für den Umgang mit schwierigen Gesprächen.

    Erzählt uns gerne in den Kommentaren eure Meinung zu diesem Thema und schickt uns oder Tina gerne eure Fragen zu dieser Folge - wir werden sie super gerne für euch beantworten. 🥰

    Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Anhören und hoffen sehr, dass euch die Folge gefällt!

    ☟☟☟

    Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠

    Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an: Instagram: @fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠

    Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠hallo@fertilicious.at⁠⁠⁠

    Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.


    Quellen:
    https://diefruchtbar.at/Kinderkriegen: Wenn Familie und Freunde Druck machen - SZ Magazinhttps://www.kinderwunschzentrum.at/christmas-survival-guidehttps://www.derstandard.at/story/2000049349539/weihnachten-die-traurigste-zeit-im-jahrhttps://www.rnd.de/panorama/weihnachten-40-prozent-der-deutschen-gestresster-als-sonst-IG347VOT2BFO5JEVFTQIZW3EGU.html

    Voir plus Voir moins
    59 min