Fernstudi.fm

Auteur(s): Christian Wolf
  • Résumé

  • Fernstudi.fm ist der Podcast für Fernstudierende & Fernlerner. Wir reden über alles rund um die Themen Fernstudium, Onlinestudium, autodidaktisches Lernen, Arbeit & Karriere sowie Selbstorganisation & Work-Life-Balance. Die Interviews führt Christian Wolf, der 2009 den Onlinecampus für Fernlerner fernstudi.net gegründet hat. Der Podcast richtet sich an dich, wenn du online oder berufsbegleitend studierst, etwa an der FernUni Hagen, an der IU Internationalen Hochschule, an der Wilhelm Büchner Hochschule, der Hochschule Fresenius, der AKAD University. Unser Podcast richtet sich auch an alle, die sich per Fernunterricht weiterbilden, etwa am Institut für Lernsysteme, bei der Studiengemeinschaft Darmstadt, der HSB Akademie oder am Bildungswerk für therapeutische Berufe.
    © 2025 fernstudi.net – ein Portal von onblur.media
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Herausforderungen meistern: Studium pausiert, Selbstständigkeit & Resilienz – mit Tamara Bronsema
    Feb 16 2025
    Ein Studium ist oft eine langfristige Herausforderung – nicht nur fachlich, sondern auch persönlich. Unerwartete Krisen, sei es finanzieller Druck, familiäre Umstände oder mentale Belastungen, können dazu führen, dass das Studium ins Stocken gerät. Viele Studierende stehen irgendwann vor der Frage: Wie kann ich weitermachen? Gibt es Alternativen - eine Pause einzulegen, oder sogar das Studium abzubrechen und später wieder einzusteigen? In Podcast-Folge 44 ist Tamara Bronsema nach zwei Jahren erneut zu Gast bei Christian, um darüber zu sprechen, wie sie mit einer schwierigen Lebensphase umgegangen ist. Tamara musste ihr Studium pausieren, hatte mit großen Herausforderungen zu kämpfen und hat dennoch Wege gefunden, weiterzulernen und ihre Selbstständigkeit mit fernuniplaner.de unter erschwerten Bedingungen fortzuführen. Im Gespräch teilt sie Sie ihre Erfahrungen zu Motivation, Resilienz und Krisenbewältigung. Inhalt: 00:00 Vorschau 00:57 Intro 02:42 Tamara über ihre letzten 2 Jahre 12:33 Organisatorische Wege um Semester zu pausieren 15:59 Wege um das Studium zu beenden 19:24 Umgang mit großen Herausforderungen 32:24 Tamara über ihre Selbstständigkeit und fernuniplaner.de 49:14 Tamara lernt trotz Abmeldung weiter 51:35 Tamara über Zukunftspläne 55:21 Abschließende Worte Tamara im Internet: ➡️ Website: https://www.fernuniplaner.de/ ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/fernuni_planer/ ☝️ PS: Tamara war so lieb uns einen Gutscheincode zukommen zu lassen. Wenn ihr also Interesse am Planer habt, könnt ihr 10% bei eurer nächsten Bestellung sparen: fernstudi.net10 Im Podcast erwähnt: 👉 Folge 3 mit Tamara über Zeitmanagement mit Fernstudium, Selbstständigkeit & Kind: https://www.fernstudi.net/podcast/3 👉 Tamaras Buchtipp - „Die subtile Kunst des darauf S*heissens“: https://www.amazon.de/ 👉 Tamaras Studiengang Mediendesign an der IU: https://www.fernstudi.net/fernstudium/14182 👉 Alle Podcasts in unserer Youtube-Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLfaNcXsnpoxeEZPzqyvM3cFgTS-atqyxu
    Voir plus Voir moins
    59 min
  • Fernstudium 2025: Hochschulen, Studiengänge, Communities & KI im Studium | Gespräch mit Markus Jung
    Feb 2 2025
    Vor etwa zwei Jahren war Branchenexperte Markus Jung von Fernstudium-Infos.de erstmals bei Christian im Podcast zu Gast, um die großen Entwicklungen im Fernstudium der Jahre zuvor zu diskutieren. Was hat sich seitdem in der Fernstudienbranche getan? Neben alten Bekannten - wie der FernUniversität in Hagen , IU Internationale Hochschule, Hochschule Fresenius, AKAD University, Wilhelm Büchner Hochschule, SRH Fernhochschule und FOM Hochschule für Oekonomie & Management oder den Fernschulen ILS, SGD etc. -, die sich weiterentwickelt haben, sowie neuen Hochschulen, sind auch neue Studiengänge und Kurse entstanden. Ganz sicher hatte auch das Aufkommen von Künstlicher Intelligenz, allen voran ChatGPT, einen erheblichen disruptiven Einfluss darauf, wie man sich Themen wie Lernen und Recherche oder dem Verfassen von Abschlussarbeiten im Studium widmet. Studierende, Dozenten und Hochschulen haben seitdem diskutiert, adaptiert und innoviert. Diese Entwicklungen, aber auch die persönlichen und beruflichen, werten Markus und Christian in dieser Folge von Fernstudi.fm aus und wagen schonmal vorsichtige Prognosen für 2025 und darüber hinaus. Außerdem gewährt uns Markus Einblicke in den Entwicklungsprozess des neuen Fernstudium-Buches „Auf in den Dschungel“ von ihm und Sabine Kanzler. Inhalt: 00:00:00 Vorschau 00:00:48 Schönen guten Tag 00:02:14 Markus über sich 00:04:27 Markus über das Buch „Auf in den Dschungel“ 00:10:26 Markus & Christian über ihre Plattformen 00:15:48 Christian über das letzte Jahr 00:21:21 Markus über soziale Medien und Twitter/X 00:28:59 Markus & Christian über die FernUni Hagen 00:37:52 Markus & Christian über die IU Internationale Hochschule 00:49:38 Markus & Christian über die AKAD University 00:53:14 Markus & Christian über die Wilhelm Büchner Hochschule 00:58:08 Markus & Christian über die Klett-Gruppe 01:02:05 Markus & Christian über die Hochschule Fresenius 01:04:45 Markus & Christian über die SRH University 01:06:20 Markus & Christian über die FOM 01:08:16 Markus & Christian über neue Fernhochschulen 01:12:52 Wie nutzen Christian und Markus KI im Berufsleben? 01:23:04 Markus über Yoga Nidra Markus Jung & fernstudium-infos im Internet: ➡️ Website: https://www.fernstudium-infos.de/ ➡️ Youtube: https://www.youtube.com/@Fernstudium-Infos ➡️ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fernstudium-infos.de/ ➡️ Markus auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fernstudium/ ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/fernstudium_infos/ ➡️ Facebook: https://www.facebook.com/FernstudiumInfosDe/ Im Podcast erwähnt: 👉 Ein Blick ins Buch „Auf in den Dschungel“: https://www.youtube.com/watch?v=_3CitwLFIWk 👉 „Auf in den Dschungel“ auf Amazon: https://www.amazon.de/Auf-den-Dschungel-Erfahrungen-Dschungelhelden/dp/3985972265 👉 Unser KI-gestützter Kursfinder: https://www.fernstudi.net/kursfinder 👉 Aktuelle Meldungen & News aus der Fernstudienbranche: https://www.fernstudi.net/news 👉 Gespräch mit Tomorrow University - CEO Christian Rebernik: https://www.fernstudi.net/podcast/39 👉 Alle Podcasts in unserer Youtube-Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLfaNcXsnpoxeEZPzqyvM3cFgTS-atqyxu
    Voir plus Voir moins
    1 h et 26 min
  • So lernen Fernstudis für ihr Fernstudium - mit 10 erfahrenen Fernlernern
    Jan 19 2025
    Unser Podcast Fernstudi.fm zählt mittlerweile über 40 Folgen, davon etliche Erfahrungsberichte von Fernstudierenden. Vom Berufspraktiker im Fernstudium ohne Abitur bis zur Alumna, mit Familie, Vollzeitarbeit, im Ausland oder in mehreren Studiengängen gleichzeitig - im Gespräch mit Christian haben Fernstudis ihre Lernerfahrungen und -strategien in unterschiedlichen Lebenssituationen aus erster Hand geschildert. Wie sie lernten, welche Schwierigkeiten es gab und welche Lernmethoden sie jeweils zum Erfolg geführt haben - oder auch nicht - lassen wir in dieser Folge von Fernstudi.fm nochmal Revue passieren. Inhalt: 00:00 Vorschau 01:22 Schönen guten Tag 02:59 Lennard über seine Lernmethoden in zwei Bachelors gleichzeitig (Bachelor Kommunikationspsychologie und Medieninformatik) 06:09 Tamara über ihre Lernmethoden mit Selbstständigkeit & Kind (Bachelor Mediendesign) 08:21 Michael über seine Lernmethoden im Ausland & Studium ohne Abi (Bachelor Digital Business) 09:03 Norman über seine Lernmethoden bei Studium & Arbeit an der Fresenius (Bachelor Medien- & Kommunikationsmanagement) 11:38 Patricia über Lernmethoden & Zeitmanagement im berufsbegleitenden Studium (Bachelor International Management) 25:21 Juliane über ihre Lernmethoden bei Arbeit & Tätigkeit im StuRa (Master Change Management & Decision Making) 26:32 Heidi über ihre Lernmethoden im Bachelor mit Baby & bis zur Promotion (Bachelor International Business Communication sowie MBA Entrepreneurship & Innovation) 28:14 Jens über seine Lernmethoden vom Berufspraktiker bis zum Master (Bachelor BWL für Betriebswirte sowie Master Marketing & Vertrieb) 29:32 Alba über ihre Lernmethoden bei Vollzeitarbeit & in 2 Bachelor (Bachelor Pädagogik und Wirtschaftspsychologie) 31:54 Sarah über ihre Lernmethoden im Studium ohne Abi & mit 3 Kindern (Sarah Angewandte Psychologie) Die Podcasts im Überblick: 👉 Lennard: https://www.fernstudi.net/podcast/2 👉 Tamara: https://www.fernstudi.net/podcast/3 👉 Michael: https://www.fernstudi.net/podcast/4 👉 Norman: https://www.fernstudi.net/podcast/5 👉 Patricia: https://www.fernstudi.net/podcast/6 👉 Juliane: https://www.fernstudi.net/podcast/8 👉 Heidi: https://www.fernstudi.net/podcast/16 👉 Jens: https://www.fernstudi.net/podcast/26 👉 Alba: https://www.fernstudi.net/podcast/24 👉 Sarah: https://www.fernstudi.net/podcast/41 👉 Alle Podcasts in unserer Youtube-Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLfaNcXsnpoxeEZPzqyvM3cFgTS-atqyxu
    Voir plus Voir moins
    34 min

Ce que les auditeurs disent de Fernstudi.fm

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.