• Folge 25: GeNIUS – (Gelingens-)Bedingungen für den naturwissenschaftlich-informatischen Unterricht in Schulen

  • Feb 9 2025
  • Durée: 29 min
  • Podcast

Folge 25: GeNIUS – (Gelingens-)Bedingungen für den naturwissenschaftlich-informatischen Unterricht in Schulen

  • Résumé

  • Synergieeffekte zwischen Fächern wie Chemie, Physik und der Informatik existieren, sind aber oft nicht offensichtlich oder werden nicht ausreichend genutzt. Aber wo genau liegen diese Synergien und vor allem: Wie können sie im Unterricht effektiv hervorgehoben werden? Diesen Fragen geht Julia Albicker im Projekt GeNIUS mit einem partizipativen Aktionsforschungsansatz nach. Sie erweitert die bestehenden Unterrichtsinhalte in den naturwissenschaftlichen Fächern, indem sie gezielt informatische Konzepte und Denkweisen integriert, ohne den bestehenden Lehrplan grundlegend zu verändern. Durch ihren Ansatz zeigt sie, wie Informatik als Querschnittsdisziplin fungieren kann, die die Problemlösung und das analytische Denken in den Naturwissenschaften bereichert. Während ihrer Intervention untersucht Julia, wie sich das Bild der Schüler:innen von den Naturwissenschaften verändert. Sie beobachtet, ob die Lernenden die Verbindungen zwischen den Disziplinen erkennen und wie sich ihr Verständnis für die Rolle der Informatik in den Naturwissenschaften entwickelt. Könnte dieser integrative Ansatz der Schlüssel sein, um die Informatik im naturwissenschaftlichen Unterricht stärker hervorzuheben und gleichzeitig das fächerübergreifende Verständnis zu fördern? Um die Antwort zu erfahren, schaltet ein!

    Grundlagenpublikation
    Banerji, A., Thyssen, C., Pampel, B. & Huwer, J. (2021). Science Education and computer literacy – bringing together, what belongs together?! CHEMKON, 28(6), 263–265. https://doi.org/10.1002/ckon.202100008

    Projektwebseite: https://www.genius-schule.de/team/
    Voir plus Voir moins

Ce que les auditeurs disent de Folge 25: GeNIUS – (Gelingens-)Bedingungen für den naturwissenschaftlich-informatischen Unterricht in Schulen

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.