Épisodes

  • Folge 421 - Geld oder Moral
    Feb 20 2025

    Heute stelle ich die Frage: Kann Gier gut sein für unsere Gesellschaft?

    Eigeninteresse ist eine der Grundlagen des sozialen Miteinanders. Mitgefühl bildet jedoch den Ursprung des sozialen Miteinanders. Und damit sind wir direkt in einer Zwickmühle angelangt.

    Soll ein Händler seine Ware zu einem möglichst niedrigen Preis verkaufen, der ihm gerade so ein würdiges Leben sichert? Oder soll er seine Ware zu einem möglichst hohen Preis verkaufen?

    Desto höher der Preis, desto mehr Geld kann der Händler einnehmen und desto mehr Geld kann er behalten. Und wer mehr Geld behält kann durch Geld vermehren zu viel Geld gelangen.

    Dem Motiv des Menschen, Geld zu behalten und zu vermehren, liegt der Wunsch zu Grunde, seine individuellen Lebensbedingungen zu verbessern.

    Und diesen Wunsch hegt der Mensch zumeist ruhig und leidenschaftslos. Dennoch trägt er ihn oft sein ganzes Leben in sich, vom bewusstwerden des Wunsches in jungen Lebensjahren bis zu seinem Tode.

    Geld und Moral – das ist also gar nicht so einfach. Wir beschäftigen uns mit der Moral, wenn es darum geht, wofür wir unser Geld einsetzen sollen.

    Doch sollten wird uns nicht besser mit unserem Geld beschäftigen, um herauszufinden, was wir mit der Moral anfangen sollen?

    Knifflige Angelegenheit

    Das Geld macht gewissermaßen sichtbar, ob der Händler seine Preise selbstlos oder eigennützig festlegt. Und damit zeigt es seine Moral.

    Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.

    Voir plus Voir moins
    2 min
  • Folge 420 - Glück oder Erfolg
    Feb 13 2025

    Ich stoße immer wieder bei Menschen auf die Überzeugung, man könne nicht glücklich und erfolgreich zugleich sein.

    Doch es gibt auch beides zusammen: Glück und Erfolg

    Die Wahrheit ist: Finanziell glücklich und erfolgreich zu sein benötigt nur wenig.

    Schritt 1: Sei mit dem Geld zufrieden, welches du einnimmst und lerne, mehr von dem eingenommenen Geld zu behalten.

    Schritt 2: Arbeite daran, mehr Geld einzunehmen und von dem eingenommenen Geld mehr zu investieren, also zu vermehren.

    Schritt 3: Berechne, wieviel Geld du benötigst, um von den Zinsen leben zu können

    Beginne wieder bei Schritt 1

    Der Erfolgsplan sieht zusammengefasst also folgendermaßen aus

    Lernen - Verdienen - Sehnen

    Eine gereifte Persönlichkeit gleicht diese drei Elemente erfolgreich untereinander aus.

    Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.

    Voir plus Voir moins
    2 min
  • Folge 419 - Jedes Problem ist ein nicht gegründetes Unternehmen
    Feb 6 2025

    Wirtschaftlich gesehen ist jedes Problem eine Möglichkeit, seine Geldsorgen hinter sich zu lassen, indem man eine Firma gründet und das Problem löst.

    Wir müssen also in der Lage sein, relevante Probleme zu erkennen und Lösungen zu entwickeln, die diese Probleme beseitigen oder spürbar verringern.

    Je besser, je schneller, je durchdachter uns das gelingt, desto mehr Geld können wir damit verdienen. Geld folgt dem, der es verdient. Wir müssen es also verdienen, Geld zu erhalten, indem wir etwas anbieten, das anderen Menschen hilft.

    Ich bitte dich daher, in dieser Woche alle Probleme, die dir begegnen, aufzuschreiben und zu recherchieren, ob es dafür bereits eine Lösung gibt und ob es möglich ist, diese Lösung noch zu verbessern.

    Voir plus Voir moins
    1 min
  • Folge 418 - Veränderung ist notwendig
    Jan 30 2025

    Der Schweizer Philosoph und Schriftsteller Henri-Frederic Amiel schrieb einst:

    "Wer schweigt gerät in Vergessenheit
    Wer nicht nach vorne geht fällt zurück
    Wer anhält wird eingeholt, überflügelt und zermalmt
    Wer nicht weiter wächst wird kleiner
    Wer innehält gibt auf
    Der Zustand des Stillstehens bedeutet den Anfang vom Ende"

    Was unternimmst du in dieser Woche, um deine finanzielle Situation zu verbessern, um mehr Geld einzunehmen, zu behalten und zu vermehren?

    Was wirst du anders machen, um zu anderen Ergebnissen zu kommen?

    Was wirst du beginnen, um persönlich zu wachsen?

    Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.

    Voir plus Voir moins
    1 min
  • Folge 417 - Affirmationen Teil 2
    Jan 23 2025

    Nach der letzten Podcastfolge habe ich viele Nachrichten erhalten.

    Deshalb stelle ich heute noch weitere Affirmationen vor. Danke an alle Einsender: Ulrike aus Lippstadt, Peter aus Duisburg, Franka aus Brandenburg a.d. Havel und Christoph aus Freising bei München.

    1. Ich heiße Geld willkommen.

    2. Mein Konto ist immer reichlich gefüllt.

    3. Ich liebe Geld und Geld liebt mich.

    4. Alle Zellen meines Körpers sind darauf vorbereitet, Geld zu empfangen.

    5. Ich verdiene finanzielle Sicherheit

    6. Geld fließt zu mir, weil ich mache, was ich liebe.

    8. Meine Einnahmen übersteigen meine Ausgaben.

    9. Ich verwende Geld, um positive Veränderungen in der Welt zu bewirken.

    10. Geld fließt in mein Leben.

    11. Ich bin ein Geldmagnet.

    12. Mein Geldvermögen wächst jeden Tag.

    13. Ich erschaffe meine finanzielle Realität.

    14. Meine Träume und Ziele sind finanziell erreichbar.

    15. Ich fühle mich wohl damit, Geld zu besitzen.

    14. Geld ist ein positiver Teil meines Lebens.

    16. Ich bin jederzeit in der Lage, meine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen.

    17. Geld unterstützt mich dabei, meine Ziele zu erreichen.

    18. Ich bin fähig, Geld zu behalten und zu vermehren.

    19. Geld ist mein Freund und es dient mir gut.

    20. Ich habe eine positive Einstellung zum Geld und seinen Möglichkeiten.

    Voir plus Voir moins
    2 min
  • Folge 416 - Affirmationen
    Jan 16 2025

    Ich habe eine Nachricht von Heike aus Bad Langensalza erhalten. Heute stelle ich Dir ihre sechs Affirmationen vor, mit denen sie in ihrem Leben für finanziellen Fortschritt sorgt. Nutzte diese Affirmationen gerne, um deine finanzielle Situation kontinuierlich zu verbessern:

    1. Ich begrüße jeden Tag mit Freude und betreibe finanziellen Muskelaufbau.

    2. Heute lebe ich geldbewusst und vermeide eine Geldausgabe.

    3. Ich mache weiter bis ich Erfolg habe, denn ich weiß, dass Erfolg eine Folge von zielgerichtetem Handeln und Ausdauer ist.

    4. Heute erledige ich drei Geldangelegenheiten und schreibe meine Erkenntnisse auf.

    5. Ich nutze meine Gefühle und meine Emotionen um persönlich zu wachsen und mein Geld zu vermehren.

    6. Heute steigere ich meinen Wert um das Zehnfache.

    Wenn du auch Affirmationen nutzt, um deine finanzielle Situation zu verbessern, dann schreibe mir gerne eine Nachricht über mein Kontaktformular unter https://geldbewusst.wordpress.com

    Ich stelle weitere Affirmationen gerne in einer der nächsten Folgen vor.

    Voir plus Voir moins
    1 min
  • Folge 415 - Ich kann Deine Worte nicht hören, Deine Taten sprechen zu laut
    Jan 9 2025

    Machen statt reden, die Ärmel hochkrempeln, die Dinge anpacken, Steine aus dem Weg räumen. Für mich klingt das nach Motivation, Zielstrebigkeit, Gestaltungswille, Mut, Energie.

    Wir müssen eines verstehen: Was du bist und was du zu sein hoffst, ist die Art, wie du Dich selbst erfährst. Andere Menschen erfahren dich aber durch deine Taten. Was du tust, bringt andere Menschen dazu am gleichen Strang zu ziehen und Dir zu helfen, deine Ziele zu erreichen.

    Oft reden wir über die Dinge, die wir erreichen wollen, die wir umsetzen wollen, für die wir uns engagieren wollen. Wir können oft mehr als wir denken. Und: „Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun.“ wusste bereits Marie von Ebner-Eschenbach.

    Voir plus Voir moins
    2 min
  • Folge 414 - über den Preis verkaufen
    Jan 2 2025

    Entweder man ist erster, man ist der Beste, man ist unterschiedlich (anders) oder man ist der Schnellste. Wenn man nichts davon ist, muss man über den Preis verkaufen. Und über den Preis verkaufen ist immer schlecht.

    Wenn wir ein Produkt oder eine Dienstleistung verkaufen wollen, dann sollten wir optimalerweise nicht über den Preis verkaufen müssen, also in einen Preiskampf mit Wettbewerbern gehen müssen.

    Dafür müssen wir mit unserem Produkt oder unserer Dienstleistung der erste sein, der es anbietet, also eine Neuheit anbieten. Alternativ sollten wir der Beste Anbieter sein, was sich bspw. In Qualität und Langlebigkeit, Freundlichkeit und Verbindlichkeit ausdrücken kann. Wiederum alternativ sollten wir mit unserem Angebot anders sein, uns also von Mitbewerbern in einem wichtigen Aspekt unterscheiden, beispielsweise durch das Inkludieren von Zusatzleistungen. Eine weitere Alternative kann Schnelligkeit sein. Hierbei geht es darum, dass wir unser Produkt oder unsere Dienstleistung vor allen anderen liefern bzw. ausführen können.

    Wenn wir alles machen, wie andere auch, dann sind wir Teilnehmer an einem Unterbietungswettkampf, bei dem der Kunde den günstigsten Anbieter wählt.

    Für welchen Weg hast du dich mit deinem Produkt oder deiner Dienstleistung entschieden? Wie ist es dir ergangen? Schreibe mir gerne eine Nachricht über mein Kontaktformular unter http://geldbewusst.wordpress.com/kontakt

    Voir plus Voir moins
    2 min