Herzlich willkommen zur neuen Episode von Löwin, mit Anna Auer. In dieser Folge sprechen wir über das Thema Grenzen setzen – nicht nur im Kopf, sondern ganz praktisch mit dem Körper auf der Yogamatte. Denn was wir dort lernen, lässt sich direkt auf unser Leben übertragen. Viele von uns haben Schwierigkeiten, ihre eigenen Grenzen zu spüren und zu wahren – sei es in Beziehungen, im Job oder in unserem Alltag. Oft treibt uns der Wunsch an, „es richtig zu machen“, uns anzustrengen oder Erwartungen zu erfüllen – ohne wirklich auf unsere inneren Signale zu hören. Doch was, wenn du durch Yoga, Körperbewusstsein und die Arbeit mit deinem inneren Kind lernen könntest, deine Grenzen zu erkennen und zu respektieren? 💡 In dieser Episode erfährst du:
✅ Warum es so schwerfällt, eigene Grenzen wahrzunehmen – und wie du das ändern kannst
✅ Wie dein Atem dir zeigt, ob du dich selbst überforderst oder in deiner Kraft bleibst
✅ Welche Rolle Glaubenssätze aus deiner Kindheit beim Grenzen setzen spielen
✅ Warum Grenzen kein Zeichen von Schwäche sind, sondern von Selbstfürsorge
✅ Wie du durch Yoga nicht nur Flexibilität, sondern auch innere Stärke entwickelst Diese Folge ist für dich, wenn du oft das Gefühl hast, über deine eigenen Bedürfnisse hinwegzugehen, dich nicht klar abgrenzen kannst oder endlich lernen möchtest, auf dich selbst zu hören – auf der Matte und im Leben. 🎧 Höre jetzt rein und finde heraus, wie du mit Achtsamkeit und Körperbewusstsein Schritt für Schritt zu mehr Selbstbestimmung kommst. Viel Freude beim Anhören, liebe Löwin! ✨ PS: Hast du Fragen oder möchtest deine Erfahrungen teilen? Schreib mir – ich freue mich auf den Austausch mit dir! 💌