Kocheler ZwischenTon

Auteur(s): Michaela Fridrich | Vollmar-Akademie
  • Résumé

  • Was bedeutet Kultur? Wie relevant ist Kultur für unsere Gesellschaft und warum? Wird Kultur von der Politik genügend unterstützt? Im Kocheler ZwischenTon, dem kulturpolitischen Podcast der Georg-von-Vollmar-Akademie, spricht die BR-Autorin Michaela Fridrich jeden Monat mit profilierten Akteurinnen und Akteuren der Kulturszene über Fragen der Kunst und Kultur sowie über ihr Verhältnis zur Gesellschaft und zur Politik. Sie haben Feedback, Fragen, Anregungen? Schicken Sie der Autorin Ihre Nachricht an: KochelerZwischenTon@vollmar-akademie.de Ergänzt wird der Podcast Kocheler ZwischenTon durch das neue hybride Diskussionsformat Kocheler KulturDiskurs, in dem wir mit Gästen aus dem Kulturleben und allen Interessierten ins Gespräch kommen. Zur Akademie: Die Georg-von-Vollmar-Akademie ist eine gemeinnützige Einrichtung der politischen Bildung mit eigenem Tagungshaus in Kochel am See. Ihr Ziel ist es, Menschen zum aktiven Gestalten der Gesellschaft und für die Teilhabe an unserer Demokratie zu begeistern. Dafür bietet die Akademie das ganze Jahr über ein vielfältiges Programm von Seminaren und Veranstaltungen an, u. a. zu den Themen Politik, Soziales, Gesellschaft, Geschichte, Umwelt und Kultur. Die Veranstaltungen sind für alle Interessierten offen. Weitere Informationen: www.vollmar-akademie.de
    © Podcastfabrik
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Markus Stenger über Barrierefreiheit, Brad Pitt und den transformativen Wert von Architektur
    Feb 3 2025

    „Wir haben unfassbar über unsere Verhältnisse gelebt“, sagt Markus Stenger. Der Architekt legt in seiner Arbeit einen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Das heißt für ihn nicht nur auf ökologisch sinnvolle Materialien zu achten. Es bedeutet vor allem, Bestehendes wertzuschätzen. Deshalb sieht Stenger seine Berufung nicht in der Verwirklichung großartiger Neubauten, sondern im Erhalten bereits existierender Gebäude. Indem er sie einer neuen Bestimmung zuführt, kehrt darin wieder Leben ein. So hat er kürzlich das stillgelegte Heizkraftwerk in Aubing zu einem Kulturort, dem Kunstkraftwerk Bergson umgebaut, an dem Musik, Kunst und Kulinarik eine inspirierende Verbindung eingehen.

    https://stenger2.de/


    https://bergson.com/event/vom-lost-place-zum-kulturmekka-ein-konzept-fuer-die-zukunft

    Voir plus Voir moins
    15 min
  • Isabell Zacharias über Nachhaltigkeit in der Kultur, über lebensrelevante Schulfächer und über das Wetter in Bayern
    Jan 2 2025

    „Man darf nicht Soziales und Kultur gegeneinander ausspielen“, sagt Isabell Zacharias. Die ehemalige Landtagsabgeordnete und derzeitige Geschäftsführerin des Werksviertels Mitte in München engagiert sich für eine Zukunft, in der Bildung und Kultur mit Aspekten wie Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit eine starke Verbindung eingehen. Auch um solche Anliegen möglichst zügig in die Tat umsetzen zu können, hat sie das politische Amt gegen den Job im Werksviertel getauscht. Dort wird das verbindende, gemeinschaftsstiftende Potenzial unterschiedlicher kultureller Aktivitäten und künstlerischer Sparten genutzt, um das alte Industriegelände in ein lebenswertes Stadtquartier für eine bunte Stadtgesellschaft zu verwandeln.

    Voir plus Voir moins
    15 min
  • Christina Kirchinger über Intimität, inspirierenden Kunstunterricht und über Schwerkraft
    Dec 3 2024

    „Farbe würde mich einfach überfordern“, sagt Christina Kirchinger. Die zarten Radierungen und Druckgrafiken der Künstlerin aus Regensburg sind durchgehend kleinformatig und schwarz-weiß. Sie entfaltet darin eine breite Palette an Grautönen, die sowohl feine Abstufungen als auch eindrucksvolle Kontraste erzeugt. Allerdings ist diese Art von Kunst so ziemlich das Gegenteil von dem, was man heute als „instagrammable“ bezeichnet. Christina Kirchingers Arbeiten sind ein Gegenentwurf zur lauten und hektischen Welt von heute, worin die öffentliche Aufmerksamkeit von allem aufgesogen wird, was bunt, grell und groß erscheint. Ihre subtilen Werke sind dabei alles andere als ausdruckslos oder gar eintönig. Sie laden die Betrachtenden dazu ein, die verborgene Dramatik sowie die Schönheit im scheinbar Unspektakulären aufzuspüren.

    Voir plus Voir moins
    15 min

Ce que les auditeurs disent de Kocheler ZwischenTon

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.