MünsterLand isst bunt - der Podcast zur Ernährungswende.

Auteur(s): Kommission für Agrarfragen im kfd-Diözesanverband Münster in Kooperation mit dem Ernährungsrat Münster e. V.
  • Résumé

  • In dieser Podcast-Reihe gehen wir auf Entdeckungsreise durch Münster und das Münsterland und erfahren mehr über den Ursprung unserer Lebensmittel. Wir kommen ins Gespräch mit Menschen, die mit Leidenschaft Lebensmittel produzieren und mit uns ihr Wissen teilen wollen. Dabei treffen Stadt auf Land, jung auf alt, traditionell auf innovativ - und das Spannende ist der Dialog zwischen Menschen, die zwar unterschiedliche Geschichten und Ansätze verfolgen, aber alle dasselbe wollen: Genuss in Münster und dem Münsterland - heute und in Zukunft. Ein Podcast für alle, die sich für die Zukunft unserer Ernährung interessieren und Teil einer positiven Veränderung sein wollen. Lernt mit uns Menschen kennen, die nachhaltige Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in unserer Region vorantreiben, und begleitet uns durch unsere spannende Reise durch das Münsterland. Lasst uns nachhaltig genießen!
    kfd-Diözesanverband Münster e. V.
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Neujahrsfolge 2025 – Unser Rückblick auf ein spannendes Podcast-Jahr
    Feb 10 2025

    Ein Jahr voller inspirierender Themen liegt hinter uns! In dieser Neujahrsfolge blicken wir als Moderationsteam zurück: Welche Podcast-Folgen haben uns besonders bewegt? Welche Gäste und Gespräche sind uns im Gedächtnis geblieben?

    Von Solidarischer Landwirtschaft über Superfoods und Öle bis hin zu Schulverpflegung und Berufen im Lebensmittelhandwerk – 2024 war bunt, lehrreich und motivierend! Wir nehmen euch mit auf eine kleine Reise durch unser Podcast-Jahr und machen Vorfreude auf alles, was uns 2025 erwartet.

    Hört rein und lasst euch inspirieren! Wir sind gespannt: Welche Folge war euer Highlight? Und welche Themen wünscht ihr euch für die Zukunft? 🎧💡

    Gäste

    Anne Halbuer, kfd Münster
    Ulla Lammerding, kfd Münster
    Mareike Hagenah, Ernährungsrat Münster

    Moderation

    Sophia Siemes, kfd Münster und Ernährungsrat Münster

    Die Folge wurde im Januar 2025 aufgenommen.

    Veranstaltungshinweis

    Ernährungskonferenz vom Ernährungsrat zusammen mit der Romero-Initiative am 21. und 22.02. - hier geht's zur Anmeldung: https://www.ci-romero.de/zukunft-isst-besser/#1733386954206-5b5339be-5e23

    Voir plus Voir moins
    21 min
  • Pflanzliche Fette & Öle von hier
    Dec 12 2024

    In dieser Folge von Münsterland isst bunt dreht sich alles um Öle! Gemeinsam mit unseren Gästen werfen wir einen genauen Blick in die Welt der flüssigen Alleskönner: Was macht ein gutes Öl aus, und wie erkennt man Qualität? Wie können wir auch mit einem schmalen Budget auf hochwertige Produkte setzen? Wir räumen mit Mythen rund um Öle auf und diskutieren, was wirklich stimmt – und was nicht. Natürlich gibt es auch einen lokalen Blickwinkel: Welche Öle sind typisch für das Münsterland, und wie werden sie hier verwendet?

    Freut euch auf spannende Einblicke, praktische Tipps und viel Wissenswertes. Reinhören lohnt sich!

    Gäste

    Jutta Lutterbey, landw.-techn. Assistentin und kfd-Diözesanvorstandsvorsitzende, Ibbenbüren
    Andreas Heumann, Ölmüller, Greven

    Moderation

    Sophia Siemes, Ernährungsrat Münster und kfd Münster
    Alice Reifig, kfd Münster

    Die Folge wurde im Sommer 2024 aufgenommen.

    Voir plus Voir moins
    42 min
  • Ernährung als Schulfach - Bildung zum Schmecken
    Nov 7 2024

    In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Ernährungsbildung im Schulunterricht. Wir sprechen mit zwei Lehrerinnen aus Münster, Eva Siestrup und Martina Schmitz: Unsere Gäste unterrichten an einem Berufskolleg und einem allgemeinbildenden Gymnasium. Sie berichten, wie sie Ernährung und das Wissen darum herum als Schulfach gestalten und wie sie Jugendliche für gesunde und nachhaltige Ernährung begeistern - gemeinsam kochen und ausprobieren gehört auf jeden Fall dazu.

    Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie das Thema Nachhaltigkeit im Lehrplan verankert werden kann und welche Herausforderungen Schulen dabei bewältigen müssen. Freut euch auf spannende Perspektiven und leckere Inspiration!

    Gäste

    Martina Schmitz, Mauritzgymnasium, Münster
    Eva Siestrup, Hildegardisschule, Münster

    Moderation

    Sophia Siemes, Ernährungsrat Münster und kfd Münster
    Alice Reifig, kfd Münster

    Die Folge wurde im Sommer 2024 aufgenommen.

    Voir plus Voir moins
    30 min

Ce que les auditeurs disent de MünsterLand isst bunt - der Podcast zur Ernährungswende.

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.