Vorwärts, rückwärts, seitwärts, tepp. Seitwärts kennt Geldfabrik-Reporterin Kerstin Pelster bisher nur aus der Tanzschule. Das wird sich in dieser Episode aber ändern. Gemeinsam mit der Wertpapierspezialistin der Volksbank Herford Mindener Land Christin Müßigbrodt geht es nämlich an die Börse, und die ist aktuell eher seitwärts unterwegs. Was das bedeutet, was eigentlich ein Zertifikat ist und ob es Zertifikate auch für Schissbuchsen wie Kerstin gibt, das hört ihr in dieser Folge der Geldfabrik. Wie sieht es aktuell an der Börse aus? (ab 00:30) Was genau sind Seitwärtsmärkte? (01:24) Wann lege ich am besten an? (ab 02:00) Das genau versteht man unter einem Zertifikat (ab 03:12) Kapitalgeschützte Zertifikate für risikoscheue Anleger (ab 04:21) Laufzeiten von Zertifikaten (ab 05:18) Wie teuer ist ein Zertifikat? (ab 06:35) An der Börse Geld verdienen mit Zertifikaten: So funktioniert es. (ab 7:00) Kann ich mit einem Zertifikat die Inflation ausgleichen? (ab 08:30) Was passiert, wenn die Kurse rapide fallen? (09:36) ETFs (ab 10:30) Christins Tipps für den ersten Börsengang (ab 11:12) Depotfinder: https://www.meinevolksbank.de/privatkunden/sparen-geldanlage/depot-brokerage/depotmodelle.html Welche Anlage passt zu mir? https://www.meinevolksbank.de/privatkunden/sparen-geldanlage/service/vr-risikoklassen-tool.html Zertifikate: https://www.meinevolksbank.de/privatkunden/sparen-geldanlage/wertpapiere/zertifikate-dz.html