https://fu-om-coaching.de/
https://fu-om-yoga.de/
Hallo liebe Zuhörerinnen und Zuhörer!
In unserer neuesten Folge von Menschenglück haben wir einen ganz besonderen Gast: Thomas Corrinth. Thomas hat eine spannende Reise hinter sich, die ihn von den Wolken als Flugbegleiter zu den tiefen Ebenen der Achtsamkeit geführt hat. Nach seinem Studium und den Herausforderungen im stressigen Berufsalltag begann er, sich intensiver mit dem Thema Achtsamkeit auseinanderzusetzen.
Er erzählt uns von seinem ersten Schritt in die Achtsamkeit: einem 8-wöchigen MBSR-Kurs (Mindful-Based Stress Reduction). Obwohl er einige Zeit die Impulse umsetzen konnte, geriet er später wieder in alte Muster. Doch ein journalistischer Auftrag über Achtsamkeit für Unternehmen brachte ihn zu Prof. Dr. Mike Sandbothe nach Jena, wo er die Möglichkeit hatte, sich wissenschaftlich mit Achtsamkeit zu beschäftigen.
Thomas hat viel über sich selbst gelernt und seine eigenen Muster besser verstanden. Achtsamkeit ist für ihn nicht nur ein Werkzeug, sondern eine spannende Reise, die auch Themen wie Einsamkeit und Werte-Vermittlung umfasst.
Ab dem 10. Februar 2025 (oder 14. Februar 2025) bietet Thomas einen 12-wöchigen Online-Kurs zu den drei Achtsamkeiten an. In diesem Kurs geht es um die Verbindung zu sich selbst, die dyadische Verbindung zu anderen und den öko-systemischen Ausdruck in die Welt. Hier könnt ihr mehr darüber erfahren: [Achtsamkeiten Online-Kurs](https://achtsamkeiten.com/fuer-alle/).
In dieser Folge erforschen wir gemeinsam, wie wir durch die eigene Wahrnehmung des Körpers, der Erde und der Umgebung mit Hilfe von Tanz, systemischer Arbeit und klassischer Achtsamkeitsarbeit einen Zugang zu mehr Achtsamkeit finden können.
Wir laden euch ein, reinzuhören und mit uns eure Gedanken, Fragen und Anmerkungen zu teilen. Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen!
Euer Menschenglück-Team,
Anke und Joshua