Épisodes

  • Bonus Folge 6: Wie können Luftverschmutzungen gemessen werden?
    Mar 30 2023
    In dieser Podcast Episode geht es um die Messung und Analyse von Luftverschmutzungen in unserer Atemluft. Anhand von Beispielen wird gezeigt, wie stark Schadstoffe die Luft in Gebäuden verschmutzen können und wie diese gemessen werden. Zudem wird ausführlich diskutiert, warum Luftverschmutzung ein hohes Gefahrenpotential für unsere Gesundheit darstellt.
    Voir plus Voir moins
    25 min
  • Folge 5: Wie können Luftströmungen sichtbar gemacht werden?
    Dec 19 2022
    Diese Podcast Episode behandelt bunte Bildchen die Luftströmungen darstellen sollen. Aber tun sie das? Oder sind es eher frei erfundene Pfeile, die mit einer wirklichen Luftströmung nichts zu tun haben? Wie man zu einer wirklichen Luftströmung kommt und wie man eine solche optimieren kann, das besprechen wir in diesem Podcast.
    Voir plus Voir moins
    15 min
  • Folge 4: Wie können Aerosole, Viren und Gerüche mit UV-C Strahlung neutralisiert werden?
    Sep 7 2022
    Die neue Podcast Folge befasst sich mit dem Einsatz von UV-C und Ozon in der Lüftungstechnik. Aerosole, Gerüche, Viren und Bakterien in der Luft vollständig zu neutralisieren ist eine Aufgabenstellung über mehrere Schritte. Es beginnt mit einem effizienten Erfassen und Absaugen, benötigt anschließend sehr wirksame Aerosolfilter bzw. Abscheider und ist verbunden mit einer Kondensation der Dämpfe. Eine finale Geruchsneutralisation mit UV-C oder Ozon- Systemen wird nur funktionieren, wenn man all diese Schritte beachtet und realisiert!
    Voir plus Voir moins
    20 min
  • Folge 3: Wie können Dämpfe und Gerüche beseitigt werden?
    Jun 27 2022
    Wie Dämpfe und Gerüche beseitigt werden können? Eine sehr komplexe Aufgabenstellung in der Lüftungstechnik und Luftreinhaltung. Man könnte ja denken, dass nach Erfassen, Abscheiden und Reinigen der Luft durch Filterung oder Abscheidung die Luft nun sauber sein und somit auch nicht mehr riechen dürfte. Alle Partikel, Aerosole und Schadstoffe sind beseitigt - was soll also noch zu Geruchsbelastungen führen? Leider ist auch dies ein weiteres Missverständnis in der Lüftungstechnik und Luftreinhaltung, um das es in diesem Kapitel gehen soll.
    Voir plus Voir moins
    14 min
  • Folge 2: Wie kann etwas gefiltert werden?
    Apr 29 2022
    Wie etwas gefiltert werden kann? Im Grunde eine ähnlich simpel anmutende Frage wie die in der Folge 1 besprochene Thematik eines effektiven Absaugens. Wie Sie sich sicher denken können, ist auch die Antwort auf diese Frage nicht ganz so simpel.
    Voir plus Voir moins
    19 min
  • Reaktionspodcast #1 zu "Wie kann etwas abgesaugt werden?"
    Mar 16 2022
    Reaktionen auf unsere erste Folge "Wie kann etwas abgesaugt werden?" im Interview mit Gerald Fraissl und Vitali Lai.
    Voir plus Voir moins
    56 min
  • Folge 1: Wie kann etwas abgesaugt werden?
    Feb 25 2022
    Wie einfach etwas abgesaugt werden kann? Im Grunde eine simple Frage, auf die sofort eine jede Kollegin und ein jeder Kollege in der Lüftungstechnik eine Antwort parat hat! Aber ist effektives Absaugen wirklich so simpel und so trivial, wie man zunächst denkt?
    Voir plus Voir moins
    11 min
  • Vorwort und Trailer
    Feb 10 2022
    In diesem REVEN-Podcast informiert Sven Rentschler darüber, wie man dank einer effizienten Lüftung, saubere und gesunde Luft erhält. „In unserer verschmutzten Umwelt wird die Luft langsam sichtbar.“ (Norman Kingsley Mailer (1923 – 2007) US-amerikanischer Schriftsteller)
    Voir plus Voir moins
    4 min