Morgenimpuls

Auteur(s): DOMRADIO.DE
  • Résumé

  • Gedanken zu Gott und der Welt, Erlebnisse aus dem Alltag einer Ordensfrau - die Olper Franziskanerin Schwester Katharina startet mit Gebeten und Texten um 6 Uhr in den Morgen.
    © DOMRADIO.DE
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Für die innere Balance
    Feb 4 2025
    Am Sonntag habe ich in Bad Nauheim einen Verwandten in seiner Rehaklinik besucht. Es war ein strahlend schöner Tag und so haben wir einen ausgiebigen Spaziergang in und um das schöne Kurstädtchen gemacht. Und dann standen wir vor der Evis Presley-Stele mitten in der Stadt und haben die Kerzen und Blumen und Fotos bewundert. Der King of Rock ’n’ Roll hätte am 8. Januar seinen 90. Geburtstag gefeiert und daher die Zeichen der Verehrung. Zu Bad Nauheim hat er eine ganz enge Beziehung. In seiner Militärzeit hat er von 1958-60 dort gelebt, hier seine spätere Frau kennengelernt und eine gute Verbindung zu Deutschland bekommen. Und die Stadt ehrt ihn mit einer Bronzestatue an einer Brücke, einem Weg, einer Bank, einer Bushaltestelle, einem Festival immer August und zwei Fußgängerampeln. Auf den roten und grünen Lichtzeichen ist jeweils Elvis in einer seiner berühmten Gitarrenposen zu sehen. Stehen und Gehen wird von ihm quasi geboten.Und dann haben wir noch andere Ampelmännchen entdeckt: mit dem berühmten Pfarrer Sebastian Kneipp mit einer Wasserkanne in der Hand. Bad Nauheim ist Kneipp-Kurort. Ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur führen und auf dieser Art aktiv vorbeugen und Heilung finden. Diesen ganzheitlichen Ansatz hat Sebastian Kneipp vor über 170 Jahren zur Grundlage seiner umfassenden Heilverfahren gemacht. Bei ihm ist interessant, dass er einerseits vor kirchlichen Dienststellen immer wieder verleumdet und angefeindet worden ist, weil er angeblich seine Seelsorge vernachlässigt hat. Dabei hat er den ganzen Menschen gesehen und den Zusammenhang von Seele und Leib.Und auf der anderen Seite haben Ärzteverbände mit allen Mitteln versucht, ihn wegen Kurpfuscherei verurteilen und ins Gefängnis bringen zu lassen. Beide Seiten, Kirche und Ärzteschaft wahrscheinlich aus Neid über seine Erfolge bei der Heilung von Kranken und seiner Beliebtheit. Er hat sich von nichts und niemandem beirren lassen und unermüdlich für die Kranken gewirkt und großes Wissen dabei erlangt. Wasseranwendungen, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzennutzung und innere, seelische Balance sind die fünf Säulen seiner Therapie, die jede und jeder nutzen kann.Für die innere Balance ist ein Morgengebet eine gute Idee und wenn Sie sich heute beim Spaziergang ein paar Hits von Elvis Presley aufs Ohr holen, ehren sie zwei Männer, die unterschiedlicher nicht sein können und jeder auf seine Weise ein Städtchen und viele Millionen Menschen geprägt haben.
    Voir plus Voir moins
    4 min
  • Gott hat die Sehnsucht in unser Herz hineingelegt
    Feb 3 2025
    Anfang Dezember habe ich eine Amaryllis geschenkt bekommen. Also ich wusste es nur, weil ein hübscher Anhänger daran war, auf dem der Name der Pflanze stand. Äußerlich war davon nichts zu erkennen. Es war eine rote Wachskugel auf einem Drahtständer und oben war die Wachsschicht kreisrund offen und es war zu sehen, dass da abgeschnittene Blätterkanten herauslugten."Auf keinen Fall gießen" stand auf dem Anhänger und ich dachte: Du arme Zwiebel, jetzt bist du in eine Wachshülle gequetscht und ich darf dich nicht einmal mit Wasser erquicken. Aber jetzt, nach 56 Tagen ohne jede Wasser- oder Düngerzufuhr, ist ein halber Meter hoher und dicker Stängel gewachsen und die Knospe, die sich entwickelt hat, wird dicker und dicker und wird in den nächsten Tagen aufspringen und blühen und ich freue mich sehr darauf. Aber es beschäftigt mich schon, dass quasi in der Blumenzwiebel alles angelegt und vorbereitet ist, damit sie ohne alles Zutun wachsen und blühen kann.Ich weiß, dass Vergleiche hinken, aber ich kann nicht anders denken als daran, dass Gott, der Schöpfer allen Seins, in uns, seine Menschen, alles hineingelegt hat, was wir zur Sehnsucht auf ihn hin brauchen. Und dass wir diese Sehnsucht nur wachsen und gedeihen lassen müssen, damit sie so groß wird und so blüht, bis wir bei ihm angekommen sein werden. Nur dürfen wir nichts tun, was der Entwicklung der Sehnsucht entgegensteht. Nicht mit anderen Dingen die Sehnsucht selbst stillen wollen, nicht das Sehnen mit Süchten selbst erfüllen wollen, nicht vor lauter Ungeduld daran ziehen oder artfremden Dünger daran gießen.Schon bei Augustinus im 4. Jahrhundert heißt es: "Unruhig ist unser Herz, bis es Ruhe findet in Dir" oder noch anders mit einem Liedtext: "Wenn Dein Mund ist stille, dann spricht Dein Herz. Wenn dein Herz ist stille, dann spricht Gott". Gott hat die Sehnsucht nach ihm in unser Herz und unsere Seele hineingelegt, wie das Wachsen und Blühen in die Amaryllis-Zwiebel. Lassen wir ihn wirken.
    Voir plus Voir moins
    3 min
  • "Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen"
    Jan 31 2025
    "Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen" ist ein bekanntes Wort vom heutigen Heiligen und es klingt freundlich und easy und locker und leicht. Aber das war es nicht wirklich. Bis dahin war es ein sehr weiter Weg. Johannes Bosco wächst in sehr ärmlichen Verhältnissen auf. Seinen Vater verliert er früh, aber seine Mutter liebt ihn und seine Brüder sehr und gibt ihm ein grenzenloses Vertrauen in Gott mit auf den Weg. Johannes ist ein fröhlicher Mensch, der die zauberhafte Gabe hat, auf Menschen zugehen zu können, sie wunderbar zu unterhalten und leicht und locker auch von Gottes Liebe zu erzählen. Er wird Priester und erlebt in Turin das harte Leben der Jugendlichen, die aus den Dörfern in die Städte ziehen, um Arbeit zu finden, aber unversorgt und überfordert oft im Gefängnis landen. Dort findet Don Bosco seine Lebensaufgabe."Erziehung ist eine Sache des Herzens", sagt er und hat mit seiner Pädagogik einen ganz neuen Weg eingeschlagen: Er hat die Jugendlichen gefördert, ihnen zugehört, sie begleitet. Ihm ging es dabei immer um eine ganzheitliche Erziehung. Er will den Jugendlichen immer auf Augenhöhe begegnen. Sein Erziehungsstil, der auf Liebe, Einsicht, Glaube und Prävention setzte, statt auf harte Strafen, war revolutionär für die damalige Zeit. Und es gibt so viel zu tun, dass er nach Gleichgesinnten sucht, die ihm helfen, den vielen tausend Jugendlichen gerecht zu werden, ihnen Heimat, Geborgenheit und Ausbildung zu verschaffen. Es entstehen die großen Frauen- und Männergemeinschaften der salesianischen Familie, die bis heute in über 133 Ländern im Dienst von Kindern und Jugendlichen stehen, um Zukunftsperspektiven zu schaffen."Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen" muss die Grundhaltung des Herzens sein, wenn man bis an die Ränder gehen will, Jugendliche aus den Gefängnissen und den Spiralen der Gewalt holen will und sich sicher ist, dass selbst im noch so rauen Burschen ein guter Kern steckt. "Ich will euch hier und ewig glücklich sehen." - Von diesem Wunsch war das ganze Leben Don Boscos bestimmt. Wie kein anderer hat er mit seinem ganzen Lebenseinsatz junge Menschen begleitet. Jeder einzelne junge Mensch war für ihn wichtig, weil er wusste und fest glaubte, dass Gott jeden Menschen liebt.
    Voir plus Voir moins
    3 min

Ce que les auditeurs disent de Morgenimpuls

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.