Borussia Dortmund hat die Trainerfrage beantwortet: Niko Kovac übernimmt bis 2026. Ist das eine Verbindung mit Zukunft oder nur eine pragmatische Übergangslösung? Passt er mit seiner Art Fußball überhaupt zum BVB? Kovac steht ja eigentlich für eher pragmatischen Fußball mit Fokus auf defensiver Stabilität – eigentlich nicht das, was Dortmund wollte. Im Fever Pit'ch Podcast sieht Experte Jonas Friedrich (Sky/Amazon Prime) trotz dieses vermeintlichen Widerspruchs eine Logik hinter der Wahl: "Der offensive Sahin-Ansatz ist krachend gescheitert. Jetzt geht es um Basics: Kompakt stehen, einfache Lösungen. Und da passt Kovac." Er betont im Gespräch mit Malte Asmus aber auch: "Der große Wurf ist dem BVB damit nicht gelungen." Sein Vertrag läuft zwar bis 2026, doch ob Kovac wirklich die Zukunft des BVB prägt, bleibt für ihn offen, er warnt aber: "Wenn im Frühjahr keine Fortschritte sichtbar sind, kann das schnell wieder kippen." Takeaways Die Champions League hat einen neuen, unterhaltsameren Modus. Deutsche Mannschaften haben gemischte Ergebnisse in der Champions League. Borussia Dortmund steht vor großen Herausforderungen mit Niko Kovac. Mentalität und Struktur sind entscheidend für den Erfolg von Dortmund. Ein enger Spielplan kann für einen neuen Trainer sowohl Vorteil als auch Nachteil sein. Bayern München hat Schwierigkeiten, sich als europäisches Spitzenteam zu behaupten. Bayer Leverkusen zeigt Ambitionen, die in dieser Saison realistisch sind. Schiedsrichterdurchsagen könnten die Akzeptanz des VAR verbessern. Die Trainerwahl ist entscheidend für den Erfolg eines Vereins. Die aktuelle Situation im Fußball ist komplex und erfordert schnelle Entscheidungen. Chapters 00:00 Lob für die neue Champions League 03:06 Analyse der deutschen Mannschaften in der Champions League 06:03 Dortmunds Trainerwechsel und die Situation von Niko Kovac 08:59 Kovacs Herausforderungen und die Mentalität der Mannschaft 12:07 Die Rolle der Führungsspieler und die Strukturprobleme 15:09 Der enge Spielplan und die Herausforderungen für Kovac 17:50 Kovacs Stallgeruch und die Erwartungen der Fans 20:11 Trainerwahl und Führungsprobleme bei Borussia Dortmund 24:25 Bayern München: Herausforderungen und Chancen in der Champions League 30:17 Bayer Leverkusen: Titelchancen und Kaderplanung 35:38 Schiedsrichterdurchsagen: Ein Schritt zur Verbesserung der Akzeptanz