Épisodes

  • 63 | Warum Veränderung oft scheitert – und wie sie wirklich gelingt
    Feb 19 2025
    Bevor wir in die aktuelle Folge eintauchen, kannst du unter https://oe3dabei.orf.at/lottery/index.php?id=1987 Nourish your soul für den Ö3 Podcast Award nominieren! Wir freuen uns über jede Stimme. Danke! Wir tauchen heute wieder in ein spannendes und für so viele relevantes Thema ein: Warum scheitert man oft daran, etwas zu verändern, obwohl man es möchte und vielleicht sogar unter dem Ist-Zustand leidet? Am Beispiel von Essverhalten, das ja häufig Gegenstand von Veränderungswünschen ist, gehen wir einer Vielzahl von Gründen nach, die uns an der Umsetzung von Veränderung hindern könnten. Und wir besprechen natürlich auch Lösungsansätze und schauen uns an, wie Veränderung vielleicht doch gelingen und auch nachhaltig ins Leben integriert werden kann. Hör rein und lass dich inspirieren!
    Voir plus Voir moins
    40 min
  • 62 | Angst vorm Zunehmen – warum sie dich lähmt und wie du sie überwindest
    Feb 12 2025
    Bevor wir in die aktuelle Folge eintauchen, kannst du unter https://oe3dabei.orf.at/lottery/index.php?id=1987 Nourish your soul für den Ö3 Podcast Award nominieren! Wir freuen uns über jede Stimme. Danke  Heute sprechen wir über eine sehr weit verbreitete Angst: Die Angst vor Gewichtszunahme. Woher kommt sie und warum scheint sie zugleich Tabu und doch überall verbreitet zu sein und vor allem auch bekräftigt zu werden? Führt sie uns wirklich zum Ziel? Und wie kommt es, dass sie unabhängig von unserem tatsächlichen Gewicht existiert und uns quält und lähmt? Und das wichtigste: Wie kannst du sie nach und nach ablegen und dich besser und freier fühlen? All das und mehr besprechen wir in der heutigen Folge! Hör rein und beginne, die Angst loszulassen und stattdessen zu vertrauen.
    Voir plus Voir moins
    43 min
  • 61 | Warum habe ich ständig Hunger?
    Feb 5 2025
    Wie kann das sein, dass man ständig Hunger hat, der trotz häufigem Essen nie gestillt wird? Wir widmen uns in der heutigen Folge diesem ewigem Hunger-Essens-Kreislauf, der einfach nicht zum Sattsein führt. Was könnte dahinterstecken und was kann man tun, wenn man betroffen ist und dieses unbefriedigende Gefühl endlich durch ein gutes, zufriedenstellendes Sättigungsgefühl ersetzen will? Wir widmen uns diesen Fragen und besprechen Tipps und Tricks, die dabei helfen können. Taucht mit uns ein!
    Voir plus Voir moins
    44 min
  • 60 | Der „Letzte Abendmal-Effekt“ und seine Folgen
    Jan 29 2025
    In der heutigen Folge geht es um den sogenannten „Letzen Abendmahl-Effekt“. Hinter diesem plakativen Namen verbirgt sich ein Phänomen, das die meisten kennen. Man nimmt sich eine Diät vor oder auch „nur“, dass man ab dem nächsten Tag bestimmte Lebensmittel reduziert oder weglässt etc. und langt dafür nochmal – eben „ein letztes Mal“ – so richtig zu. Meist greift man für dieses vermeintlich letzte Genussessen zu sehr üppigen, fett- und zuckerhaltigen Speisen und überisst sich so richtig. Doch funktioniert das so? Können wir mit diesem Konzept „einmal noch richtig essen und dann verzichten“ unser Ziel wirklich erreichen? Was können negative Konsequenzen davon sein und gibt es vielleicht bessere Methoden? Hört rein und lasst euch überraschen!
    Voir plus Voir moins
    33 min
  • 59 | Voll vs. satt sein – Was ist der Unterschied?
    Jan 22 2025
    Kennst du den Unterschied zwischen voll und satt sein? Oder hast du bisher gedacht, dass es da keinen Unterschied gäbe? Wir sprechen heute darüber, wie wichtig es sein kann, diesen Unterschied zu kennen und vor allem zu erkennen. Wenn du bisher immer ein unangenehmes Völlegefühl mit Sattheit verwechselt hast, wird dir diese Folge dabei helfen, ein bisschen genauer hinzuspüren und dich wohl, statt nur übervoll zu fühlen. Anknüpfend an den Zellhunger (Folge 18 vom 10.4.2024) reden wir heute vertieft über das angenehme, behagliche Sattheitsgefühl, das sich immer dann einstellt, wenn wir rundum genährt sind. Außerdem schauen wir uns an, warum es so schwer zu erreichen ist und wir fast vergessen haben, wie sich gutes Satt-Sein anfühlt. Hör rein und lass dich inspirieren!
    Voir plus Voir moins
    44 min
  • 58 | Wissenschaft trifft Gefühl: Kritische Bewertung von Ernährungsinformation
    Jan 15 2025
    In der heutigen Folge tauchen wir ein bisschen tiefer in die Diskrepanz zwischen Ergebnissen von Ernährungsstudien und deren vereinfachte Darstellung in den Medien ein. Oft führt dies nämlich zur Verwirrung, vor allem, wenn man sich sehr an sogenannten Ernährungstrends und Richtlinien orientiert. Wenn man dann nicht die gewünschten Ergebnisse erhält, kann dies wiederum oft Quelle von Selbstzweifel und -kritik werden. Aber was, wenn es gar keine 1:1 Umsetzung sämtlicher Ernährungsregeln gibt? Vielleicht hilft es, sich anzuschauen, wie solche Studien funktionieren, was sie leisten, aber auch was ihre Grenzen sind, um sich zu trauen, mehr auch das eigene Gefühl in seine Entscheidungen miteinzubeziehen.
    Voir plus Voir moins
    37 min
  • 57 | Individuelle Ernährung statt Universaldiät: So findest du deinen persönlichen Zugang
    Jan 8 2025
    Viele suchen immer noch nach der einen ultimativen „Universaldiät“, der einen Lösung, was die Ernährung betrifft. Aber die gibt es nicht…Wir sprechen in der heutigen Folge darüber, wie du die für dich und deine momentane Situation stimmigste Ernährungsform finden kannst und warum es sich oft lohnt, dabei Hilfe in Anspruch zu nehmen. Denn der Weg zur Ernährungsfreiheit ist oft kein leichter. Man stößt auf tief verwurzelte Glaubenssätze, den inneren Kritiker und meist auch zahlreiche Hürden und Widerstände von außen. Aber mit etwas Mut zum Vertrauen und dem Willen, auf die eigene Körperweisheit zu hören, kommt man dorthin, wo man immer schon hin wollte und entdeckt, dass es sich vielleicht sogar besser anfühlt, als man es sich vorstellen kann.
    Voir plus Voir moins
    36 min
  • 56 | Die Sterne in uns: Mit Astrologie durchstarten und deinen Weg finden
    Jan 1 2025
    Wir starten das Neue Jahr mit den Sternen! Gemeinsam sprechen wir darüber, warum Astrologie ein hilfreiches Tool sein kann, um mehr Selbstliebe und Selbstakzeptanz zu entwickeln und sich freier durchs Leben zu bewegen. Wir schauen uns an, was Astrologie auch im Kontext von Beratungen leisten kann und warum sie uns schneller zum „Kern“ bringt und eine echte individuelle, auf dich zugeschnittene Hilfestellung ermöglicht. Hör rein und lass dich inspirieren! Und wenn du neugierig bist, wie so eine Beratung bei uns ausschaut, gibt es vom 01.01.2025 bis 31.01.2025 -10 % auf unser Beratungsangebot!
    Voir plus Voir moins
    46 min