SCHLAFLOS IM KESSEL

Auteur(s): Michael Bofinger & Reni Wagner
  • Résumé

  • SCHLAFLOS IM KESSEL ist Stuttgarts mit Abstand bester Podcast! Hier kommen bekannte und nicht ganz so bekannte Menschen zu Wort, die alle eins mit Euch gemeinsam haben – SIE LIEBEN STUTTGART! Die Fragen stellt dabei Podcast-Host Michael Bofinger, der als Netzwerker mit Kaffee trinken tagtäglich sein Geld verdient, entsprechend viele Leute kennt und immer wieder Lust auf neue Dinge hat. Ebenfalls fest an Bord ist Reni Wagner. Sie geht ebenfalls gern den Dingen auf den Grund und gibt Euch in ihrer Rubrik wissenswerte Infos an die Hand, mit der ihr auf jeder WG-Party oder alternativ in der Pause im Opernhaus punkten könnt. >>> Wisst ihr zum Beispiel wessen Kopf über dem Eingang des Theaters der Altstadt thront? >>> Oder was eine Naturkatastrophe in Indonesien mit dem Cannstatter Wasen zu tun hat? >>> Und warum sagen eigentlich die alteingesessenen Stuttgarterinnen und Stuttgarter zur Zacke liebevoll ZEHNERLE? All dies und noch viel mehr erfahrt ihr in RENIS RUBRIK! Also – reinhören lohnt sich, denn: In SCHLAFLOS IM KESSEL steckt auch ein großes Stück von Dir, egal wo Du geboren bist.
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Marvin Endres | Keiner ist so lustig wie er
    Feb 16 2025
    In der 11. Folge von SCHLAFLOS IM KESSEL wird es humorvoll! Zu Wort kommt der lustigste Mensch, den es in Stuttgart gibt – Marvin Endres. Der gebürtiger Saarländer mit Berliner Wurzeln war schon zu frühsten Schulzeiten der klassische "Klassenclown", später durfte er sich dann als Schulsprecher und Studierendensprecher ausleben. Dies klingt wie der stinknormale Beginn einer klassischen Bühnenkarriere. Dabei blieb es jedoch nicht! Mit 16 Jahren begann Marvin mit der Moderation kleinerer Lokalveranstaltungen, Shows und Konzerten. Er studierte nach seinem Abitur zuerst klassische BWL in Saarbrücken und anschließend Medien & Kommunikation in Stuttgart. Neben seinem Studium nahm seine Moderationskarriere langsam Fahrt auf und die Veranstaltungen wurden größer. Zunächst moderierte er primär Firmenevents und Feste, u.a. auch auf Messen und dem Oktoberfest. Im Jahr 2013 begann Endres sich auf Comedyshows zu spezialisieren und gründete mit der Show COMEDY SPLASH eine der heute größten Comedy-Mixshows Europas. Nach seinem Studium war Endres zunächst nebenberuflich als Künstler und Veranstalter tätig. Es folgten verschiedene Management-Stationen in der freien Wirtschaft ehe er sich entschloss eine eigene Agentur (Endgame Entertainement GmbH) zu gründen. Seit 2020 bildet Marvin gemeinsam mit dem Schweizer Alain Frei und dem Inder Salim Samatou den erfolgreichen Podcast VITAMIN X. Seit 2022 moderiert Marvin Deutschlands für SWR/ARD größter Stand-up Comedy Wettbewerb COMEDY CLASH. In RENIS RUBRIK geht es diesmal um die Stuttgarter Stäffele. In der Landeshauptstadt gibt es schätzungsweise rund 400 dieser Stäffele. Allesamt befinden sie sich unter freiem Himmel, weshalb es sich um Freilufttreppen handelt – mit insgesamt über 20.000 Stufen. Da hat man ganz schön was zu steigen! Gebaut worden sind die Treppen für den Weinanbau. Später hat der Wein den Menschen Platz gemacht, die Treppen sind geblieben. Learning der Woche: Die Saarländer machen sprachlich die gleichen Fehler wie die Schwaben.
    Voir plus Voir moins
    56 min
  • Maren Killinger | Liebe, Lust, Single-Frust?!
    Feb 6 2025
    LIEBE, LUST, SINGLE-FRUST?! – so lautet der Titel der Jubiläumsfolge 10 von SCHLAFLOS IM KESSEL. Und passend dazu werfen wir einen Blick auf ein Phänomen, das in Stuttgart weit verbreitet ist: das Solo-Wohnen! Rund die Hälfte aller Haushalte wird hier nur von einer einzigen Person bewohnt. Aber bedeutet das automatisch Einsamkeit – oder ist genau das der geheime Luxus des 21. Jahrhunderts? Zusammen mit Moderatorin Maren Killinger gehen wir den wirklich wichtigen Fragen des Lebens auf den Grund: Wann wird’s Zeit für Ehe, Nachwuchs und die obligatorische Eigenheim-Finanzierung? Wie viele Häuser und Bäume muss man als Schwabe bauen, um am Stammtisch ernst genommen zu werden? Und vor allem: Wo findet man die große Liebe – mit einem geübten Wisch auf Tinder oder doch ganz romantisch beim Kampf um die letzte Avocado im Supermarkt, der kurz darauf direkt vor den Traualtar führt? In RENIS RUBRIK geht es diesmal um den Stuttgarter Hauptbahnhof. Ursprünglich 1928 eröffnet, hat der Bahnhof im Laufe der Jahre die eine oder andere Geschichte erlebt – vor allem, was Baustellen angeht. Ursprünglich befand sich der Stuttgarter Bahnhof jedoch an einem anderen Ort. Kennt ihr das heutige Metropol Kino in der Bolz-Straße? Da, wo heute Filme geschaut werden, kamen damals die Züge an! Verrückt! Learning der Woche: Beim Handy-Verbot durch die Eltern lohnt sich für den Nachwuchs die Kooperation mit Tante oder Onkel.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 9 min
  • Mustafa J. Göktas | Der schönste Mann im ganzen Kessel
    Jan 26 2025
    In der 9. Folge von SCHLAFLOS IM KESSEL sind wir im Bürgerbüro Vaihingen zu Gast. Zu Gast ist Mustafa J. Göktas, den viele für den „schönsten Mann im Kessel“ halten, der bei vielen Events als Model, Moderator und Red-Carpet-Manager im Einsatz ist. Er hatte in diesem Kontext u.a. schon mit Gerard Butler und Angelina Jolie zu tun. Entdeckt worden ist Mustafa einst auf der Stuttgarter Königstraße, als er von einem älteren Herren angesprochen wurde. Zu Wort kommen in der Folge Mustafas Jugend im Stuttgarter Osten, seine Erlebnisse auf der Berliner Fashion Week und was es mit seiner 711 Art Gallery auf sich hat. In RENIS RUBRIK geht es diesmal um das Bärenschlössle, an dem man gleichzeitig Natur genießen und sich adlig fühlen kann. Das beliebte Ausflugsziel liegt mitten im Wald, idyllisch umgeben von den drei Parkseen. Ursprünglich war das Bärenschlössle Teil eines Jagdparks der württembergischen Herzöge. Früher konnte nicht jeder einfach um die Seen spazieren gehen, wie es heute möglich ist. Bis zum ersten Weltkrieg durften das nur Leute mit einer Jahreskarte. Erst nach dem Ende des 1. Weltkrieges änderte sich dies und jeder, der wollte, konnte sich dort aufhalten. Das Schloss wurde im Übrigen nach dem nahegelegenen Bärenbach benannt. Learning der Woche: J. steht für Joachim.
    Voir plus Voir moins
    54 min

Ce que les auditeurs disent de SCHLAFLOS IM KESSEL

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.