• Unser Lesejahr in Retrospektive

  • Jan 8 2024
  • Durée: 27 min
  • Podcast

Unser Lesejahr in Retrospektive

  • Résumé

  • Ex Libris 2.0 – Wie schon im letzten Jahr nehmen wir auch diesmal unsere Jänner-Folge zum Anlass, auf unser vergangenes „Lesejahr“ zurückzublicken: Wir sprechen über interessante, anregende und empfehlenswerte Lektüren, die uns im Jahr 2023 begegnet sind. Dabei wollen wir die für uns wichtigsten Werke kurz besprechen, einordnen und über unser Leseverhalten des vergangenen Jahres reflektieren. Außerdem möchten wir einen Ausblick auf kommende Lektüren wagen und passende Neujahrsvorsätze formulieren.

    Erwähnte Bücher:

    • Herkunft (Saša Stanišić)
    • Den Schmerz der Anderen begreifen (Charlotte Wiedemann)
    • Mr. Loverman (Bernadine Evaristo)
    • Anleitung, ein anderer zu werden (Edouard Louis)
    • Underground Railroad (Colson Whitehead)
    • Dschinns (Fatma Aydemir)
    • Freischwimmen (Caleb Azumah Nelson)
    • Miroloi (Karen Köhler)

    Voir plus Voir moins

Ce que les auditeurs disent de Unser Lesejahr in Retrospektive

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.