In dieser Episode von "Resonanz und Replik" nehmen Steffi und Micha die Zuhörer*innen mit auf eine nostalgische Reise in das Jahr 1979, inspiriert durch den Podcast "Random Recap". Die Hosts diskutieren die besondere Dynamik dieses noch jungen Formats, moderiert von Inga Weßling und Gregor Ryl. Zu Gast ist Bettina Rust, eine Zeitzeugin, die mit ihren Erlebnissen aus der Zeit der ersten Weltklimakonferenz und der Gründung des Satiremagazins Titanic für spannende Einblicke sorgt. Steffi und Micha reflektieren über die Anekdoten, die über den Sony Walkman und die Musik der Zeit erzählt werden, und erinnern sich an ihre eigenen Erfahrungen mit diesen ikonischen Geräten. Die Hosts thematisieren zudem die humorvollen Rückblicke auf die Popkultur und die politischen Ereignisse des Jahres, wobei sie auch auf die Herausforderungen eingehen, die mit dem Format des Podcasts verbunden sind. Die Episode bietet nicht nur einen Rückblick auf die kulturellen Highlights von 1979, sondern auch eine kritische Betrachtung des Podcast-Formats selbst und der Erwartungen, die an historische Rückblicke gestellt werden. Instagram: [Resonanz und Replik](https://www.instagram.com/resonanz_replik) Resonanz: feedback@resonanz-replik.de Redaktion und Produktion: [Eufoniker](http://eufoniker.de) © Eufoniker Audioproduktion, Hamburg Quellen