Das Beratungshaus AVENTUM mit Sitz in Siegen bietet Know-how und Lösungskompetenz rund um das Thema Enterprise Resource Planning (ERP). Im Forschungsprojekt ExpertERP haben die ERP-Experten innovative Lösungen für erfolgreiche ERP-Projekte in mittelständischen Unternehmen durch nutzerorientiertes Wissensmanagement entwickelt. Insbesondere in der Einführungsphase stellen solche Projekte die Teams oft vor erhebliche Herausforderungen. Denn hierbei geht es nicht nur um die technische Implementierung eines ERP-Systems, sondern häufig auch um die gleichzeitige Neugestaltung und Optimierung der Geschäftsprozesse. Für die Mitarbeitenden bedeutet dies tiefgreifende Veränderungen in ihrer Arbeitsweise.
Im Gespräch mit Gastgeber Wolfgang Nies berichten Christoph Kotthaus, Teammanager Innovation, und Sales Manager Marcel Graf, wie sie im Rahmen des Projektes praxisnahe Werkzeuge und Methoden entwickelt haben, um das erforderliche Wissen genau dann zur Verfügung zu stellen, wenn es gebraucht wird – ohne lange Suchzeiten. Das erleichtert die Einarbeitung und seltene oder komplexe Vorgänge wie Inventuren, Urlaubsvertretungen oder andere der vielfältigen Aufgaben während einer ERP-Einführung. Das übergeordnete Ziel ist die Schaffung effizienter Geschäftsprozesse durch nachhaltig gesichertes Know-how der Mitarbeitenden.
Mehr über AVENTUM und ihre Projekte gibt es unter: https://www.aventum.de/
Wer sich über das erwähnte AVENTUM.GPT erkundigen möchte, wird hier fündig: AVENTUM.GPT – Ihr persönlicher KI-Assistent | AVENTUM GmbH