#eventgeflüster #09 - mit Dr. Steffi Burkhart in Partnerschaft mit BrandEx Mehr Diversität und weniger Männer-Monokulturen in Entscheidungsebenen - Genau da setzt Dr. Steffi Burkhart in ihren Vorträgen an und liefert wichtige Inhalte und Impulse dazu, wie Unternehmen ihren Talentpool wieder auffüllen können, um Dienstleistungen und Produkte zu kreieren die Kunden begeistern. VITA Dr. Steffi Burkhart spricht und forscht aus der Perspektive ihrer Generation, der Generation Y (*1980-1995) oder auch Millennials Generation genannt, über die Zukunft der Arbeit und den gesellschaftlichen Wertewandel. Sie ist ein gern gesehener Gast auf großen Bühnen, bei Podiumsdiskussionen, in Expertenkreisen der deutschen Wirtschaft und in Funk und Fernsehen. Sie ist Aufsichtsrätin in einem Schweizer Unternehmen, Teil des Innovation Boards der Hochschule Hamm/Lippstadt und Advisory Board Member im Europe Workforce Institute von Kronos. Als Deutschlands bekannteste Expertin der Millennials Generation kennt sie die Pain Points der Deutschen Wirtschaft: In ihrer Digitalen Transformationen fehlt es an talentierten Nachwuchskräften, die Digitalen Könnern und dem nötigen Millennials Mindset. Genau da setzt Dr. Steffi Burkhart in ihren Vorträgen an und liefert wichtige Inhalte und Impulse dazu, wie Unternehmen ihren Talentpool wieder auffüllen, warum es wichtig ist, den Talentpool auf 100% auszuweiten und wie Unternehmen Dienstleistungen und Produkte kreieren, die Kunden begeistern. KLICKEN um das Transcript zu lesen: Intro [0:00] Music. [0:22] Wir sind bei Event Geflüster eine Sonderfolge vom brenntex Festival in bezahlte Partnerschaft. Begrüßung [0:30] Die nächste speakerin die wir hier vom Mikro haben ist die Steffi Burkhard und du bist hier zum Thema support the girls was genau können wir uns da drunter vorstellen. Dr. Steffi Burkhart [0:39] Ja erstmal freue mich dass ich hier sein darf ja supporte girls ist glaube ich, Norwegen Seiten wichtiges Thema weil wir leider in der Realität immer noch ganz oft feststellen dass wir Männer auf Entscheider Ebenen haben egal ob in der Politik Wirtschaft Wissenschaft und Kultur und dass wir eigentlich hinkriegen müssen die Girls zu supporten, damit die es auch schaffen wirkliche wird in die Spitzenposition zukommen Portugals also der Bezug auf girls ist für mich auch noch mal ganz wichtig weil ich glaube das ist auch wichtig ist jetzt anzufangen die jungen Mädels schon zu supporten also nicht zu sagen wie kriegen wir die nächste 50-jährige in den Vorstand dann sagen wie können wir jetzt anfangen junge Mädels egal ob auf der Schüler Ebner oder eben auch, Newcomer in den Unternehmen die so zu supporten und zu unterstützen dass die Bock darauf haben auch eine Führungsverantwortung zu gehen und dass die aber auch die Chance dazu haben. Und dann dürfen die Frauen aber nicht so entwickeln dass sie am Ende reden und sich verhalten wie Männer. [1:37] Also wir müssen aufhören die Frauen verändern zu wollen müssen eher anfangen zu sagen ok irgendwie hakt im System wir müssen die Systeme so verändern dass eine Frau auch in ihrer Weiblichkeit erschafft bisschen Spitzenposition zu kommen, ich glaube was wir auch ganz aufzählen in unterschiedlichsten Branche natürlich nicht allen ist dass man Frauen Hardy schaffen es bis nach oben. Dann sind die aber in ihrer Art und Weise wie ein Typ manchmal noch schlimmer dass unsere die Eisdrachen hat auch letztes Jahr nimm Professoren mit habe ich mich unterhalten und die meinte. Ja ich bin mal in so ein Raum rein gekommen und dann habe ich gehört wie jemand gesagt hat ja wenn die Professoren in den Raum kommen kühlte Raum immer um 10 Grad ab. Und sie hat gesagt für mich war das total wichtiges Feedback weil ich habe über Jahre hinweg wirklich immer versucht mich natürlich den männlichen Spielregeln anzupassen und eigentlich geht es ja darum die Weiblichkeit beizubehalten auch eine gewisse emotionale entwickelt Kooperation Fähigkeit das alles mit in die Top-Position zu bringen ich habe jetzt raus gehört und was ist für dich kein Thema ist was ich automatisch rauswächst in den neueren Generation sondern dass da immer noch Support nötig ist welche Art von Support brauchen Frauen da genau das Thema ist es wird kein Selbstläufer sein sondern wir müssen an verschiedenen Stellen Schrauben ansetzen. [2:48] Der falsche Ansatz ist meiner Meinung nach die Frauenquote für Aufsichtsräte das bringt operativ in den Unternehmen gar nichts. Weil Aufsichtsräte nur eine Kontrollinstanz sind. Andere Maßnahmen die aber sehr gut funktionieren zu sagen ok man versucht wirklich über den neuen Ansatz der Verhaltensökonomie. Die Umgebungsvariablen so zu beeinflussen dass wir am Ende auch bessere Entscheidungen treffen. Das heißt dass wir sowohl im Recruiting als auch in der Beförderung. Mit verschiedenen Tools arbeiten wie z.b. dem Thema blind Audition auch in der Rekrutierung. Heißt aber wir wissen ...