ideas Börsennews

Auteur(s): Société Générale Zertifikate
  • Résumé

  • Mit ideas Börsennews immer top informiert: Was ist an den Märkten passiert? Stehen heute wichtige Wirtschaftsdaten oder Quartalszahlen an? Was erwarten Experten, wie der Deutsche Leitindex DAX in den neuen Handelstag startet? Wie sieht die Lage an der Wall Street aus? Im Börsenbriefing erfahren Sie kurz und kompakt alles Wichtige für den Handelstag – und das zwei Mal täglich: morgens vor dem Börsenstart in Deutschland und nachmittags vor dem Handelsstart an den US-Börsen. Webseite von Société Générale Zertifikate: https://www.sg-zertifikate.de/ Weitere Informationen und wichtige rechtliche Hinweise: https://www.sg-zertifikate.de/podcast
    Société Générale Zertifikate
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Wall Street: Zollpolitik sorgt für zahlreiche Verlierer
    Feb 3 2025

    Die Woche fängt nicht gut an für die Aktienmärkte weltweit. Die Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgen für Verluste. Auch die Wall Street dürfte mit deutlichen Abschlägen in den Handel starten. Bestimmte Branchen sind besonders stark betroffen.

    Voir plus Voir moins
    3 min
  • DAX vor massivem Fehlstart - Trump setzt Zollpläne um
    Feb 3 2025

    Der DAX hat sich in der vergangenen Woche und auch im ganzen Januar von seiner starken Seite gezeigt. Heute könnte es allerdings mit der Herrlichkeit erst einmal vorbei sein. US-Präsident Donald Trump setzt seine Zollpläne um. Die Aktienmärkte stehen unter Druck.

    Voir plus Voir moins
    3 min
  • Apple mit Rekordquartal - DAX mit zehntem Rekordhoch in diesem Jahr
    Jan 31 2025

    Apple hat das wichtige Weihnachtsquartal trotz eines Rückgangs im iPhone-Geschäft mit Rekord-Zahlen abgeschlossen. Dies beflügelt heute vorbörslich nicht nur die Apple-Aktie, sondern auch den Nasdaq 100. Der DAX stieg mal wieder auf ein Allzeithoch.

    Voir plus Voir moins
    3 min

Ce que les auditeurs disent de ideas Börsennews

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.