Die Geschichte vom kleinen Marienkäfer Marie, die überall Punkte malen wollte. Deutsch-Chinesisch cover art

Die Geschichte vom kleinen Marienkäfer Marie, die überall Punkte malen wollte. Deutsch-Chinesisch

ai hua dian dian de xiao piao chong mali. Dewen - zhongwen

Preview
Try for $0.00
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Premium Plus auto-renews for $14.95/mo + applicable taxes after 30 days. Cancel anytime.

Die Geschichte vom kleinen Marienkäfer Marie, die überall Punkte malen wollte. Deutsch-Chinesisch

Written by: Wolfgang Wilhelm
Narrated by: Andreas Sindermann, Xiao Xiao
Try for $0.00

$14.95 a month after 30 days. Cancel anytime.

Buy Now for $10.61

Buy Now for $10.61

About this listen

Die Geschichte vom kleinen Marienkäfer Marie, die überall Punkte malen wollte. Zweisprachiges Hörspiel: Deutsch und Chinesisch.

Marienkäfer Marie bemalt alle Tiere mit Punkten. Die Tiere finden das gar nicht lustig. Marie ist darüber sehr traurig. Sie fliegt von zu Hause weg! Wird Marie einen Ort finden, wo sie ihre Punkte malen darf?

Nominiert für das beste europäische Hörspiel beim Prix Europa.

ai hua dian dian de xiao piao chong mali. Dewen - zhongwen.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.©Marienkäfer Marie Kinderbuchverlag (P)2015 Marienkäfer Marie Kinderbuchverlag
Animal Fiction Animals Animals & Nature Bugs & Spiders Literature & Fiction

What the critics say


Gelungene Hörspiele ... musikalisch hochwertig ... ein Gewinn für das Segment.
-- Medienlektorat für Bibliotheken

"Marienkäfer Marie" der aufgehende Superstar am Kinderbuchhimmel.
-- Knax-Klub-Info

Hörspiel Marienkäfer Marie von Wolfgang Wilhelm für Prix Europa nominiert.
-- Badische Zeitung

Das Beste des Monats - "Käferkind Marie": Ein Herz für Punkte.
-- Familie und Co., Familienzeitung

Die phantasievollen Geschichten sind von einer heiteren Grundstimmung, Negativerfahrungen stellen sich als weniger schlimm heraus oder werden ins Positive überführt. Auf diese Weise werden Werte wie Überwindung von Gegensätzen, Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Toleranz und Akzeptanz unaufdringlich vermittelt.
-- Prof. Dr. Arnold Grömminger, Pädagogische Hochschule Freiburg
No reviews yet