Du möchtest mehr über Self-Leading-Teams, Erwartungs-Management und respektvolle Kommunikation und Miteinander erfahren?
Dann besuche meine Webseite unter: https://biancamariaklein.com
oder vernetze Dich mit mir auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/bianca-maria-klein/
Summary
In dieser Episode von Beyond Expectations spricht Bianca-Maria Klein über die Bedeutung der emotionalen Intelligenz in der Führung und im Alltag. Sie erklärt, wie emotionale Intelligenz nicht nur die Selbstführung verbessert, sondern auch die zwischenmenschlichen Beziehungen stärkt. Durch Werkzeuge wie den Globe of Emotions und Techniken wie aktives Zuhören und Empathie können Führungskräfte und Privatpersonen ihre emotionale Intelligenz entwickeln und anwenden, um harmonischere und effektivere Interaktionen zu fördern.
Takeaways
- Emotionale Intelligenz ist entscheidend für erfolgreiche Führung.
- Selbstführung ist ein wesentlicher Bestandteil emotionaler Intelligenz.
- Emotionen können nicht abgeschaltet werden, sie sind Teil des Menschseins.
- Der Globe of Emotions hilft, unerfüllte Bedürfnisse zu erkennen.
- Aktives Zuhören ist eine Schlüsseltechnik zur Stärkung emotionaler Intelligenz.
- Empathie ermöglicht ein besseres Verständnis für andere.
- Selbstreflexion ist wichtig, um die eigene emotionale Intelligenz zu fördern.
- Emotionale Intelligenz führt zu psychologischer Sicherheit im Team.
- Konflikte können durch emotionale Intelligenz frühzeitig erkannt werden.
- Emotionale Intelligenz verbessert zwischenmenschliche Beziehungen.