• Beyond expectations - the art of mastering life and business

  • Written by: Bianca-Maria Klein
  • Podcast

Beyond expectations - the art of mastering life and business

Written by: Bianca-Maria Klein
  • Summary

  • Hier geht es um “Erwartungen” und wie sie unseren Business- und Lebensalltag bestimmen. Erwartungen an uns selbst, an andere und von anderen sind ein allgegenwärtiger Bestandteil unseres Lebens, im Business, in unseren Beziehungen, in unserer Gesundheit oder unserem persönlichen Wachstum. Jeder kennt es: Erwartungen sind der Ursprung von Druck und Stress. Ich bin diesem Saboteur von Erfolg und Glück auf der Spur und spreche mit Entscheidern, Führungskräften und Experten über Erwartungen im Zusammenhang mit Business, Teams und Lebensgestaltung, ergänzt durch spannende Erfahrungsberichte.
    Bianca-Maria Klein
    Show more Show less
Episodes
  • #28: Die Kraft der Präsenz in Beziehungen
    Feb 5 2025

    Du möchtest mehr über Self-Leading-Teams, Erwartungs-Management und respektvolle Kommunikation und Miteinander erfahren?

    Dann besuche meine Webseite unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://biancamariaklein.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    oder vernetze Dich mit mir auf LinkedIn:

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/bianca-maria-klein/


    Summary


    In dieser Episode von 'Beyond Expectations' spricht Bianca-Maria Klein über die essentielle Bedeutung von Präsenz in zwischenmenschlichen Beziehungen, sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext. Sie beleuchtet, wie digitale Ablenkungen und Multitasking unsere Fähigkeit zur echten Präsenz beeinträchtigen und plädiert dafür, sich bewusst Zeit für persönliche Begegnungen zu nehmen, um Vertrauen und emotionale Nähe zu fördern. Präsenz wird als Schlüssel zu tieferen Verbindungen und einer besseren Zusammenarbeit hervorgehoben.


    Takeaways


    Präsenz ist entscheidend für zwischenmenschliche Beziehungen. Wahre Präsenz bedeutet, emotional und mental da zu sein. Präsenz schafft Vertrauen und emotionale Nähe. Digitale Kommunikation kann zu Entfremdung führen. Energie wird in der Präsenz ausgetauscht. Aufmerksamkeit ist der Schlüssel zur Verbindung. Präsenz fördert die Teamarbeit und Zusammenarbeit. Kurze Momente der Präsenz können viel bewirken. Wir müssen uns wieder mehr begegnen. Präsenz ist ein Geschenk, das du dir selbst machst.


    Show more Show less
    25 mins
  • #27: Kommunikation von Erwartungen mit Respekt: Interview mit Hannah Panidis
    Jan 29 2025

    Summary

    In dieser Folge des Podcasts Beyond Expectations spricht Bianca-Maria Klein mit Respekt-Trainerin Hanna Panidis über ihren Weg in diesen Beruf und die Bedeutung von Respekt im Alltag. Hanna erläutert, wie sie durch Vorträge, Workshops und Trainings ein respektvolles Miteinander fördert, sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich. Zentrale Themen sind das aktive Zuhören, Verständnis für unterschiedliche Bedürfnisse und der Abbau von Vorurteilen. Respekt entsteht durch echte Auseinandersetzung mit dem Gegenüber, nicht durch feste Regeln. Zudem wird betont, wie wichtig es ist, präsent zu sein, bewusst zuzuhören und Erwartungen loszulassen, um Begegnungsqualität zu fördern. Hanna erklärt abschließend, warum ihr das Thema Respekt so am Herzen liegt. Takeaways


    Respekt-Trainerin Hanna Panidis hat das Ziel, Respekt in die Welt zu bringen und ein respektvolles Miteinander zu fördern. Sie arbeitet mit Unternehmen zusammen, um das Thema Respekt in verschiedenen Formaten zu vermitteln, wie Vorträge, Workshops und Trainings. Es ist wichtig, Erwartungen klar zu kommunizieren und dabei respektvoll zu sein. Respekt kann unterschiedlich definiert werden und hängt von kulturellen und generationsspezifischen Unterschieden ab. Respektvolles Miteinander basiert auf Interesse, Offenheit und dem Willen, den anderen zu verstehen. Zuhören ist eine der größten Respektsbekundungen und ermöglicht es, den anderen zu sehen und zu verstehen. Respektlosigkeit entsteht oft aus Unachtsamkeit, Ängsten oder mangelnder Achtsamkeit. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, präsent zu sein und sich Zeit für den anderen zu nehmen. Verständnis und Mitgefühl für die Lebensgeschichten und Hintergründe anderer Menschen sind entscheidend für ein respektvolles Miteinander. Fragen zu stellen und Vorurteile abzubauen sind wichtige Schritte, um den anderen besser zu verstehen und gemeinsame Lösungen zu finden. Respektvolles Miteinander ist sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich wichtig. Handy weglegen und vollständig auf das Gespräch konzentrieren. Fragen stellen und wirklich zuhören, um Interesse am anderen zu zeigen. Erwartungen und Urteile loslassen, um offener und neugieriger zu sein. Begegnungsqualität erhöhen, um das Beste aus Gesprächen herauszuholen. Respekt ist eine Grundlage für gute Beziehungen und Kommunikation. Respekt bedeutet, auf Augenhöhe zu sprechen und gemeinsame Regeln zu vereinbaren. Respektvolles Miteinander ermöglicht persönliches Wachstum und neue Erfahrungen. Respekt ist eine Haltung, die wir bewusst entwickeln und pflegen können. Respekt-Trainerin zu sein bedeutet, das Thema Respekt in die Welt zu tragen und die Begegnungsqualität zu verbessern.

    Du möchtest mehr über Self-Leading-Teams, Erwartungs-Management und respektvolle Kommunikation und Miteinander erfahren?

    Dann besuche meine Webseite unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://biancamariaklein.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    oder vernetze Dich mit mir auf LinkedIn:

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/bianca-maria-klein/⁠


    Show more Show less
    1 hr and 5 mins
  • #26: Emotionale Intelligenz ist die Zukunft der Führung
    Jan 22 2025

    Du möchtest mehr über Self-Leading-Teams, Erwartungs-Management und respektvolle Kommunikation und Miteinander erfahren?

    Dann besuche meine Webseite unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://biancamariaklein.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    oder vernetze Dich mit mir auf LinkedIn:

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/bianca-maria-klein/

    Summary


    In dieser Episode von Beyond Expectations spricht Bianca-Maria Klein über die Bedeutung der emotionalen Intelligenz in der Führung und im Alltag. Sie erklärt, wie emotionale Intelligenz nicht nur die Selbstführung verbessert, sondern auch die zwischenmenschlichen Beziehungen stärkt. Durch Werkzeuge wie den Globe of Emotions und Techniken wie aktives Zuhören und Empathie können Führungskräfte und Privatpersonen ihre emotionale Intelligenz entwickeln und anwenden, um harmonischere und effektivere Interaktionen zu fördern.


    Takeaways


    • Emotionale Intelligenz ist entscheidend für erfolgreiche Führung.
    • Selbstführung ist ein wesentlicher Bestandteil emotionaler Intelligenz.
    • Emotionen können nicht abgeschaltet werden, sie sind Teil des Menschseins.
    • Der Globe of Emotions hilft, unerfüllte Bedürfnisse zu erkennen.
    • Aktives Zuhören ist eine Schlüsseltechnik zur Stärkung emotionaler Intelligenz.
    • Empathie ermöglicht ein besseres Verständnis für andere.
    • Selbstreflexion ist wichtig, um die eigene emotionale Intelligenz zu fördern.
    • Emotionale Intelligenz führt zu psychologischer Sicherheit im Team.
    • Konflikte können durch emotionale Intelligenz frühzeitig erkannt werden.
    • Emotionale Intelligenz verbessert zwischenmenschliche Beziehungen.
    Show more Show less
    17 mins

What listeners say about Beyond expectations - the art of mastering life and business

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.