• Neuer Hertha-Trainer: Ist Stefan Leitl der richtige? (mit Andreas Becker)

  • Feb 18 2025
  • Length: 32 mins
  • Podcast

Neuer Hertha-Trainer: Ist Stefan Leitl der richtige? (mit Andreas Becker)

  • Summary

  • Der viel zitierte "Berliner Weg" sollte Hertha BSC mittelfristig in die Bundesliga zurückführen. Wirtschaftliche Solidität statt schnellem Geld von Investoren. Förderung der eigenen Talente statt der Transfers von teuren Stars.

    Doch nach fast zwei Jahren in Liga 2 muss konstatiert werden, dass Hertha aktuell der 3. Liga näher ist als der Rückkehr ins Oberhaus. Trainer Cristian Fiél wurde entlassen, obwohl er noch im Sommer für eine hohe Ablöse verpflichtet wurde.

    Dafür musste Vereinslegende Pál Dardai, wieder einmal, seinen Hut nehmen, ohne dass es sich danach besserte. Neun Trainer beschäftigte die Hertha seit seiner ersten Entlassung im Jahr 2019. Aktuell steht Berlin auf Tabellenplatz 14 und hat nur fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Das 1:2 in Düsseldorf war eine Niederlage zu viel. Kann sein Nachfolger Stefan Leitl die Hertha vorm Absturz bewahren?

    Das bespricht Max Ropers heute im Fever Pit'ch Podcast mit Andreas Becker, Ressortleiter Sport bei T-Online.de. Weber begleitet die Hertha seit vielen Jahren und ist skeptisch ob der Wechsel von Fiél zu Leitl die dringendsten Probleme behebt.

    Fakt ist, die Mannschaft hat viel Qualität verloren, auch weil finanzielle Engpässe die Kaderplanung bestimmen. Torschützenkönig Haris Tabakovic wurde nicht ädquat ersetzt. Ohne Fabian Reese, der fast die gesamte Hinrunde verletzt fehlte, fehlt es dem Team an Ideenreichtum.

    Für Leitl geht es nun in simpler Manier darum, die nächsten Spiele zu gewinnen um den Worst Case zu vermeiden. Doch das ursprünglich ausgerufene Ziel Bundesliga rückt mit jedem Tag mehr in weite Ferne.

    Takeaways

    • Cristian Fiél scheiterte an der Umsetzung seiner Spielidee.
    • Die Abgänge wichtiger Spieler im Sommer waren entscheidend.
    • Die sportliche Leitung muss sich hinterfragen.
    • Die finanzielle Situation von Hertha ist angespannt.
    • Die Fans wünschen sich eine Rückkehr zu stabilen Zeiten.
    • Die Kommunikation mit den Fans ist entscheidend.
    • Die Zukunft von Hertha BSC bleibt ungewiss. Der Berliner Weg ist entscheidend für die Zukunft von Hertha.
    • Trainerwechsel müssen mit den richtigen Ressourcen unterstützt werden.
    • Das nächste Spiel gegen Nürnberg ist entscheidend für den Druck auf die Mannschaft.
    • Die finanzielle Lage von Hertha ist dramatisch und beeinflusst die Transfers.
    • Die besten Spieler könnten den Verein verlassen, was die Situation verschärfen würde.
    • Es geht jetzt nur noch um den Klassenerhalt.
    • Die Realität der letzten Jahre muss akzeptiert werden.


    Chapters

    00:00 Einführung in die Situation bei Hertha BSC

    01:07 Woran Cristian Fiél scheiterte

    06:07 Die Rolle von Benjamin Weber und Zecke Neuendorf

    10:02 Trainerwechsel und die Zukunft von Hertha BSC

    13:58 Der Berliner Weg und die Identität von Hertha BSC

    18:09 Ausblick auf das nächste Spiel gegen Nürnberg

    20:00 Die Herausforderungen der Mannschaft und Spieler

    22:37 Finanzielle Probleme und deren Auswirkungen auf den Verein

    29:03 Realitätscheck für Hertha und die Zukunftsperspektiven

    TakeawaysChapters

    Show more Show less

What listeners say about Neuer Hertha-Trainer: Ist Stefan Leitl der richtige? (mit Andreas Becker)

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.