In Ausgabe 95 haben Kabarettist Martin Puntigam, Thomas Brudermann, Psychologe und Professor für Innovations- & Nachhaltigkeitsforschung an der Uni Graz, Reinhard Steurer, Prof. f. Klimapolitik BOKU Wien, Claudia Frick, Meteorologin & Prof. f. Wissenschaftskommunikation an der TH Köln gesprochen über die Karnevalsfiguren „der Klimaskeptiker“ & „Klimaschutz mit Hausverstand“, wieviel Untergangsirrsinn wir verkraften können, wie viele Schnitzel man panieren muss, um Flugzeuge mit Altöl zu betreiben, warum deutsche Fußballfans mehr Erfolg hatten als Klimaaktivist:innen, warum Bauern noch erfolgreicher waren, weshalb Flugbenzin noch immer steuerfrei ist, wie der Klimabonus finanziert wurde, wie sinnvoll refurbishen ist & ab wann die Erde AMOC laufen wird. Mitschnitt Ausgabe 33 von „Frag die SB live- alles rund ums Klima“ auf Radio FM4