• "Die Ocean's Seven reizen mich gar nicht" | Abenteurer Jonas Deichmann im SWIM-Gespräch
    Jan 24 2025
    Jonas Deichmann ist als Abenteurer und Extremtriathlet bekannt, Schwimmen war dabei lange nicht seine Lieblingsdisziplin. Im Gespräch mit SWIM-Redakteurin Jule Radeck erzählt er, wie sich seine Sicht auf das Schwimmen geändert hat und berichtet von Abenteuern im Wasser.
    Show more Show less
    33 mins
  • Oli Halder von der Bodenseequerung | Schwimmend durch Deutschlands größten See
    Jul 25 2024
    64 Kilometer: Nach mehreren gescheiterten Versuchen sind dieses Jahr mehrere Frauen erfolgreich über die gesamte Länge des Bodensees geschwommen. Für die Königsdisziplin in Deutschlands größtem See sind die Sportlerinnen bis zu 30 Stunden unterwegs. Im Podcast erläutert Oliver Halder vom Veranstalter "Bodenseequerung" welche Glücksmomente und Tücken das Schwimmen bereithält, was man in der Vorbereitung bedenken sollte und was während des Abenteuers an Bord des Begleitboots passiert. Außerdem erklärt er im Gespräch mit SWIM-Chefredakteur Peter Jacob seine Sicht auf die aktuelle Debatte um die erste erfolgreiche Längsquerung einer Schwimmerin.
    Show more Show less
    1 hr and 21 mins
  • Kilometer und Gemüse | SWIM-Bloggerin Anita Horn und ihr Marathon im Mittelmeer
    May 8 2024
    Noch fünf Monate bis zum großen Schwimm-Abenteuer, noch 150 Tage Zeit für die optimale Vorbereitung - Anita Horn hat sich für ihr 33 Kilometer langes Freiwasserschwimmen in Montenegro ein festes Ziel gesetzt: Ohne Zeitdruck durchkommen und das Schwimmen genießen. Um das zu schaffen, erzählt die SWIM-Bloggerin im Podcast "Mehr als Kachenlnzählen", will sie jetzt die Trainingskilometer steigern und mehr und mehr nach draußen verlegen. Als Food Coach und Autorin bastelt Anitas außerdem an der optimalen Ernährungsstrategie für ihr Langstreckenschwimmen.
    Show more Show less
    37 mins
  • Rückenschwimmer Stev Theloke über den Krebs | "Ich dachte, mir kann nichts passieren"
    Mar 15 2024
    Zwei Meter groß, Rückenschwimmer, Olympia-Medaillengewinner: Stev Theloke wirft so schnell nichts aus der Bahn - bis ihn im Alter von 42 Jahren das Schicksal trifft: Krebs. Eine Operation und sehr viel Training später ist der Chemnitzer wieder obenauf. Anfang 2024 wird er Schwimm-Weltmeister seiner Altersklasse bei den Titelkämpfen in Doha. Im Podcast "Mehr als Kachelnzählen" spricht Theloke über seine Leidenszeit und blickt im Gespräch mit SWIM.DE-Chefredakteur Peter Jacob zurück auf seine großen Erfolge zwischen Sydney 2000, WM Masters und dem Inselman.
    Show more Show less
    58 mins
  • In zwei Sportarten Weltspitze | Wie Schwimmerin Nina Holt der Spagat gelingt
    Feb 15 2024
    15 Goldmedaillen hat Rettungsschwimmerin Nina Holt bei Welt- und Europameisterschaften sowie den World Games schon gewonnen - mit gerade 21 Jahren. Doch damit nicht genug: Jetzt will die ehrgeizige Sportlerin als Schwimmerin zu den Olympischen Spielen in Paris. Und ihre Chancen stehen gut! Wie Nina der Tanz auf zwei Hochzeiten gelingt, wie sie in Deutschlands stärkste Trainingsgruppe aufgenommen wurde und in welchen Momenten sie ans Rettungsschwimmen denkt, darüber spricht das Ausnahmetalent im Podcast "Mehr als Kachelnzählen" mit Host Peter Jacob.
    Show more Show less
    33 mins
  • Wie man siebenfache Weltmeisterin im Eisschwimmen wird | Tina Deeken über ihr extremes Hobby
    Dec 20 2023
    Tina Deeken ist siebenfache Weltmeisterin im Eisschwimmen und Niedersachsens Behindertensportlerin des Jahres. Im Podcast erzählt die Extremschwimmerin, warum es sie am liebsten täglich ins eisige Wasser zieht, obwohl es selbst für sie jedes Mal eine riesige Herausforderung ist. Außerdem: Wie weit ist der Sport in Sachen Inklusion? Auch dazu bezieht die Ausnahmesportlerin Stellung.
    Show more Show less
    43 mins
  • Über 7 Inseln musst du schwimmen | Frank Feldhus über sein Nordsee-Abenteuer
    Oct 4 2023
    Im August schwamm Frank Feldhus an zwei Tagen von Wangerooge bis Borkum über sieben Ostfriesische Inseln und sorgte dabei für einen Rekord. Im Podcast spricht der 64-Jährige über die heftige Strömung im Gatt, die schwierige Orientierung und sein Anliegen, für sauberes Trinkwasser und gegen die Verschmutzung der Meere zu kämpfen. Motto: "Du musst was Verrücktes machen, sonst hört dir keiner zu!"
    Show more Show less
    47 mins
  • "Die vierten Spiele wären ein schöner Abschluss" | Marco Koch hat noch viel vor
    Jul 21 2023
    15, 25 oder 35 Meter: Wer wissen möchte, wie weit Marco Koch mit einem Tauchzug kommt, sollte diesen Podcast hören. In "Mehr als Kachelnzählen" verrät der Ex-Weltmeister über 200 Meter Brust seine Tricks beim Gleiten und erklärt, was ihn nach 20 Jahren im Leistungssport noch immer antreibt. Dabei macht er klar: Wer den ehemaligen Weltrekordler schon abgeschrieben hat, liegt völlig falsch.
    Show more Show less
    55 mins