Épisodes

  • Episode 24 Mein Interview mit Jörn Holste
    Apr 22 2021

    Mein heutiger Gesprächspartner ist Jörn Holste, 46 Jahre, wohnhaft in Sottrum in Niedersachsen, Partnerschaft, zwei Kinder, seine Hobbys sind das Fliegen, alte Mustangs, Aquascaping und Sport. Er ist Geschäftsführer und Inhaber der Igel - Bäckerei Holste in der 3. Generation, 7 Filialen mit rund 80 Mitarbeitern. 

    Sein größter Traum ist recht unspektakulär nämliche regelmäßig lange Urlaube. 

    Seine höchsten Werte sind Liebe, Freiheit, Kreativität und Neugier. Sein Lebensmotto ist "Sei ein aktiver Träumer, erfüllt durch Aktion (Bruce Lee). 

    Nebenbei unterstützt er unter dem Header Unternehmerherzblut Sebständige dabei Ihr Unternehmens-Dasein zu entwickeln, hat seinen eigenen Podcast und zwei Youtube Channels die er mit Content bereichert. Und er selbst bezeichnest sich als ehemaliger Selbst-Saboteur. 

    Zu finden ist Jörn unter folgenden Links: 

     Jörn Holste (ehemaliger Selbst-Saboteur) | LinkedIn 

    UnternehmerHerzBlut (@joernholste) • Instagram-Fotos und -Videos 

    (6) UnternehmerHerzBlut - YouTube 

    Natur Pur Bäckerei Jörn Holste | Igel-Bäckerei.de (igel-baeckerei.de) 

    (1) Jörn Holste | Facebook 

     Und für noch mehr The Daily Trigger: 

    Facebook: https://www.facebook.com/The-Daily-Trigger-249451112896982/  

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/the-daily-trigger/about/?viewAsMember=true  

    Instagramm: https://www.instagram.com/the_dailytrigger/  

    Twitter: https://twitter.com/TheDailyTrigge2  

    Voir plus Voir moins
    57 min
  • Episode 23 Mein Interview mit Christian Nolte
    Apr 15 2021

    Mein heutiger Interviewpartner ist Christian Nolte, 41 Jahre, wohnhaft in Wolfenbüttel, verheiratet, zwei Töchter Kinder, Hund und CEO und Inhaber der Velian IT Solutions. 

    Größter Traum ist ein Haus am See in Kanada und sein Lebensmotto ist "nur Resultate zählen". 

    Seine höchsten Werte sind Stabilität, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Freude und er hat es sich zur Aufgabe gemacht Dinge zu optimieren und zu vereinfachen. 

    Er unterstützt Unternehmen dabei Ihre Prozesse zu digitalisieren und das Leistungspotential von Softwarelösungen zur Effizienzsteigerung und Verbesserung des Arbeitsalltags zu nutzen, Implementierung von New Work Konzepten und dass alles unter dem Schlagwort  CONSCIOUS Software und CONSCIOUS World.

    Ein mega interessanter Talk zwischen Bits und Bytes mit einem charismatischen Unternehmer mit Leuchtturm-Charakter.

    Christian Nolte | LinkedIn

    Software zur Prozessdigitalisierung in der Qualitätssicherung (CAQ) • velian GmbH - IT-Solutions, Software & Consulting

    Für noch mehr The Daily Trigger:

    Facebook: https://www.facebook.com/The-Daily-Trigger-249451112896982/  

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/the-daily-trigger/about/?viewAsMember=true  

    Instagramm: https://www.instagram.com/the_dailytrigger/  

    Twitter: https://twitter.com/TheDailyTrigge2  

    Voir plus Voir moins
    48 min
  • Episode 22 Mein Interview mit Florian Müller von we:care
    Apr 4 2021

    Mein heutiger Interview-Partner ist Florian Müller, 40 Jahre, wohnhaft in Rohrdorf, verheiratet, Kinder, Hund, Katze, und CEO und Inhaber der we:care Pflegeeinrichtung. 

     Sein größter Traum ist ein Haus in den USA und Skandinavien und eine liebevolle Beziehung zu seinen Kindern bis ans Lebensende. 

     Sein höchster Wert ist Family First, und was dies für Ihn genau bedeutet, und welchen Anspruch er als Leuchtturm-Unternehmer an die Unternehmenskultur und Mitarbeiterführung bei we:Care hat - darüber und noch über vieles mehr haben wir in einem tollen Interview gesprochen. 

     we:care – Everyday A Highlight! (we-care.online) 

     The Florian Müller (@the.florian.mueller) • Instagram-Fotos und -Videos 

     Facebook: https://www.facebook.com/The-Daily-Trigger-249451112896982/  

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/the-daily-trigger/about/?viewAsMember=true  

    Instagramm: https://www.instagram.com/the_dailytrigger/  

    Twitter: https://twitter.com/TheDailyTrigge2  

    Voir plus Voir moins
    50 min
  • Episode 21 Mein Interview mit Niklas Klein
    Mar 6 2021

    Mein heutiger Interviewpartner war Niklas Klein, 21 Jahre jung, wohnhaft in Wuppertal, eigene Medienagentur für Marketing, Youtube Videoproduktionen, Webdesign und Social Media.

    Nebenbei ist er Jugendfußballtrainer einer Damenmannschaft des VFL Bochum und Bezirksvertreter Langerfeld-Beyenburg der FDP in Wuppertal.

    Wie kann jemand mit diesem Background ein gefragter Partner für etablierte Unternehmer und Ärzte sein ?

    Über das und noch vieles mehr habe ich mit ihm sprechen können.

    Und wer mehr über Niklas und seine Agentur erfahren möchte kann findet ihn unter folgenden Links:

    www.SocialMate.de

    Niklas Klein | LinkedIn

    Niklas Klein | SocialMate (@niklasklein1) • Instagram-Fotos und -Videos

    BUCHEMPFEHLUNG: Das Café am Rande der Welt, John Strelecky 

     Facebook: https://www.facebook.com/The-Daily-Trigger-249451112896982/ 

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/the-daily-trigger/about/?viewAsMember=true 

    Instagramm: https://www.instagram.com/the_dailytrigger/ 

    Twitter: https://twitter.com/TheDailyTrigge2 

    Voir plus Voir moins
    46 min
  • Episode 20 Was wir von einer grünen Meeresschildkröte lernen können
    Dec 11 2020
    Ich habe vor kurzem das Buch "Das Café am Rande der Welt" von John Strelecky gelesen, in dem unter anderem folgende Geschichte einer Urlauberin welche auf Hawaii schnorcheln war erzählt wird.    Diese Urlauberin schnorchelte vor der Küste Hawaii's und neben den unzähligen farbenprächtigen Fischen begegnete Ihr auch eine grüne Meeresschildkröte. Sie tauchte zur Wasseroberfläche, pustete das Wasser aus Ihrem Schnorchel und ließ sich auf dem Wasser treiben, um Sie zu beobachten.   Die Meeresschildkröte befand sich genau unter ihr, und schwamm vom Ufer weg. Sie entschloss sich an der Oberfläche zu bleiben und sie eine Weile zu beobachten.    Erstaunt stellte sie fest, dass es Ihr nicht gelang, so schnell voranzukommen wie sie, obwohl es so aussah, als würde sie sich ziemlich langsam vorwärts bewegen. Die Meeresschildkröte paddelte hin und wieder mit den Flossen, um sich dann einfach wieder treiben zu lassen.     Die Urlauberin trug Schwimmflossen, die ihr einen kraftvollen Vorwärtsschub verliehen. Außerdem wurde Ihre Bewegung nicht durch eine Schwimmweste oder etwas anderes gebremst, doch die Meeresschildkröte entfernte sich immer weiter von Ihr, so sehr sie auch versuchte, mit ihr mitzuhalten.    Nach zirka 10 Minuten hatte die Meeresschildkröte die Urlauberin abgehängt.    Erschöpf, enttäuscht und etwas beschämt darüber, dass eine Schildkröte schneller war als sie, machte sie kehrt, und schnorchelte zum Ufer zurück.    Am nächsten Tag ging Sie wieder ans Ufer, in der Hoffnung, weitere Schildkröten zu sehen. Es dauerte nicht lange, und neben einem Schwarm kleiner schwarzgelber Fische erblickte sie auch eine grüne Meeresschildkröte. Und wieder versuchte sie Ihr zu folgen, als diese vom Ufer fortschwamm. Wieder war sie überrascht festzustellen, dass sie schlichtweg nicht mithalten konnte. Als sie sich dies eingestand, hörte sie auf zu paddeln, und ließ sich auf dem Wasser treiben.    Und als sie regungslos auf der Wasseroberfläche trieb fiel ihr auf, dass die Schildkröte Ihre Bewegungen der des Wassers anpasste.    Wenn sich eine Welle auf das Ufer zubewegte und der Schildkröte ins Gesicht schwappte, ließ diese sich treiben und paddelte gerade so viel, um ihre Position zu halten. Und wenn die Welle wieder zum Ozean hinausströmte, paddelte sie schneller, um die Bewegung des Wassers zu Ihrem Vorteil zu nutzen.    Die Schildkröte kämpfte nie gegen die Wellen an, sondern nutzte sie für sich aus.    Diese Geschichte sagt uns viel darüber auf welche Art und Weise Menschen sich für etwas entscheiden, um ein erfülltes Leben zu führen.     Denn darum geht es doch immer wieder. Warum bist Du hier ? Was ist der Sinn Deines Lebens – Was ist Dein Zweck der Existenz- ? Auf der Suche nach unserem Zweck der Existenz werden wir immer wieder abgelenkt, gestört und in die Irre geführt. Eben wie eine hereinrollende Welle. Eine Weller voller Menschen, Aktivitäten und Dingen, die versuchen unsere Aufmerksamkeit, Energie und Zeit für sich zu gewinnen, die aber nichts mit der Suche oder unserem eigentlichen Zweck der Existenz – wenn Du diesen gefunden hast- zu tun haben. 
    Voir plus Voir moins
    5 min
  • Episode 19 Misogi
    Nov 21 2020
    Misogi (jap. 禊) ist ein Reinigungsritual (Waschung) in der Shintō-Religion, welches zweimal im Jahr stattfindet. Die Gläubigen reinigen sich vor der Anbetung in einem Wasserfall oder in laufendem, meist kaltem Wasser, vor Sonnenaufgang.   Die Tradition des Rituals geht zurück auf den Mythos von Izanagi und Izanami. Izanagi reinigte sich im Meer, nachdem er Yomi, das Reich der Toten, durchreist hatte.     Nun ich fordere Dich heute nicht auf Dir einen Wasserfall zu suchen, oder Dich unter eine eiskalte Dusche zu stellen.    Vielmehr möchte Ihr Dir eine etwas abgewandte Idee hinter Misogi nahe bringen. Misogi kann auch bedeuten, dass Du ein oder zweimal im Jahr etwas sehr prägendes machst. Etwas, dass Dich aus Deiner Komfortzone holt, Deine Grenzen erweitert und einen solchen Impact auf Dich als Person hat, dass Du das ganze Jahr davon zehren kannst.    Dass kann eine sportliche Herausforderung sein, wie z.B. einen Marathon zu laufen, eine neue Sprache zu lernen oder ein Jobwechsel. Die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt.    Ich bin heute bei Tag 13 meiner 16 tägigen Darmreinigung. Ich ernähre mich seit Beginn vegan,   gluten- und zuckerfrei, kein Koffein und kein Alkohol.    Und auch wenn ich erst nach Beginn auf den Begriff und die Idee der Misogi gestoßen bin, so ist mir bewusst geworden, dass diese Darmreinigung meine Misogi ist. Zu Beginn war ich mir wirklich nicht sicher, ob ich es schaffe derart meine Ernährung umzustellen. Der Glaubenssatz in mir " was soll ich dann bloß essen" ?! Und dann natürlich die Zweifel, kann ich mir selbst vertrauen und werde ich diszipliniert genug sein, um es bis zum Ende durchzuhalten ?     Und auch wenn es noch 3 Tage sind, so habe ich bereits jetzt über mich gelernt, dass wenn ich einer Herausforderung eine entsprechende "echte" Bedeutung für mich zuweise, ich in der Lage bin eigene Grenzen und vor allem Selbstzweifel zu überwinden.    Neben dem positiven Effekt, dass ich eine Menge neuer Impulse für eine leckere und ausgewogene Ernährung bekommen habe, ist der größte Benefit die Gewissheit, dass ich meine Grenzen selbst stecke, und ich es auch selbst in der Hand habe, diese jederzeit zu versetzen.    >>Der Geist setzt die Grenzen. Solange man sich im Geist vorstellen, das man etwas tun kann, kann man es auch, solange man zu 100 Prozent daran glaubt.<< Arnold Schwarzenegger 
    Voir plus Voir moins
    4 min
  • Episode 18 Nur in einem gesunden Körper entwickelt sich ein gesunder Geist
    Oct 23 2020
    >>Den Leib soll man nicht schlechter behandeln als die Seele.<< Hippokrates    Du hast sicherlich auch schon gehört, dass nur in einem gesunden Körper sich ein gesunder Geist entwickeln kann.    Oder "gib' Acht, Du hast nur diesen einen Körper". Uns allen ist bewusst, dass wir uns in der heutigen Zeit ungesund ernähren, uns zu wenig bewegen, und wir gänzlich verlernt haben eben auf uns "Acht" zu geben.     Gerade in der aktuellen Zeit plagt uns umso mehr das schlechte Gewissen, und wir sind offen für all die Nepper, die uns versprechen mit diesem oder jenem Pillchen oder Pülverchen all' den Müll den wir in uns reinstopfen und die fehlende Bewegung ausgleichen zu können. Und natürlich bin ich hier keine Ausnahme. Auch ich habe in der Vergangenheit immer wieder nach dem einen Quick Fix Ausschau gehalten, so dass ich etwas vermeidlich Gutes für meinen Körper tue, und dabei idealerweise auf nichts verzichten muss. Eben so bequem wie möglich.    Denn seien wir mal ehrlich, wir haben ja auch gar keine Zeit für gesunde Ernährung oder um uns ausreichend zu bewegen....  Wir hetzen durch den Alltag und kommen mit den uns gegebenen 24 Stunden ohnehin nicht aus...    Nicht missverstehen, ich bin kein glänzendes Paradebeispiel dafür, wie man es in allen Belangen richtig macht. Auch ich suche noch nach meinem Weg. Daher habe ich mich entschlossen aktiv zu werden und das idealerweise gemeinsam mit netten Menschen die auch was verändern wollen.     Also, wenn auch Du das Bedürfnis hast Deinem Körper etwas Gutes tun zu wollen, sozusagen einen Hausputz für den Palast in dem Dein Geist wohnen sollte zu machen, dabei tolle Leute kennen zu lernen und eine Menge Spaß haben möchtest, dann nimm' mit mir Kontakt auf und lass' uns gemeinsam starten was gesundes zu tun – ich freu mich auf DICH !    Facebook: https://www.facebook.com/The-Daily-Trigger-249451112896982/  LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/the-daily-trigger/about/?viewAsMember=true  Instagramm: https://www.instagram.com/the_dailytrigger/  Twitter: https://twitter.com/TheDailyTrigge2 
    Voir plus Voir moins
    3 min
  • Episode 17 Wut ist der falsche Treibstoff
    Oct 13 2020
    >>Es gibt nichts, was einen mehr betäubt als Wut. Nichts ist so sehr auf seine eigene Kraft fokussiert. Wenn sie Erfolg hat, ist nichts so arrogant, wenn sie scheitert, ist nichts so wahnsinnig. Da sie selbst in der Niederlage nicht an Kraft verliert, greift die Wut sich selbst an, wenn das Schicksal ihr den Feind entzieht.<< Seneca, Über die Wut, 3.1.5    Es gibt viele erfolgreiche Menschen, die erzählen, dass Wut in ihrem Leben ein mächtiger Antrieb war. Der Drang es den Anderen zu beweisen, sich zu rächen, hat schon manch einen zum Millionär gemacht. Die innere Wut, weil man als dick oder dumm bezeichnet wurde, hat schon manch athletischen Körper oder brillanten Intellekt hervorgebracht.    Und dennoch raubt sie einem wahnsinnige Energie. Sie zermürbt einem, und niemand spricht über die negativen Nebeneffekte wenn Wut der Treibstoff Deines Handelns ist. Wenn die anfängliche Wut erst einmal verpufft ist, musst Du immer neue Wut produzieren um die Maschinerie am Laufen zu halten.    >>Wenn wir wütend sind, werden wir blind für die Wirklichkeit. Der Ärger bringt uns vielleicht einen kurzen Energieschub, aber diese Energie ist blind und blockiert den Teil unseres Gehirns der das Richtige vom Falschen unterscheidet. Um unsere Probleme zu bewältigen sollten wir realistisch und praktisch denken. Wenn wir dazu fähig sind, müssen wir unsere menschliche Intelligenz richtig einsetzen. Hierzu benötigen wir einen ruhigen Geist.<< Dalai Lama    Und dennoch seien wir ehrlich, es ist eine echte Herausforderung der eigenen Wut "nicht" nachzugeben, ihr zu widerstehen, und besonnen zu reagieren.    Und doch hat jeder von uns schon die Erfahrung gemacht, wie schlecht Du Dich fühlst, wenn Du Deiner Wut und dem Impuls nachgegeben und dementsprechend gehandelt hast. Besonnen zu Handeln, insbesondere in Momenten der höchsten Wut ist eine der größten Herausforderungen die Du Dich stellen kannst.    Sollte sich Dir also wieder ein Umstand begegnen, und Du spürst die Wut in Dir aufsteigen, atme tief durch, stell' Dich der Herausforderung, und widerstehe dem Verlangen Ihr nachzugehen. Sie Dir bewusst, damit beschenkst Du Dich selbst.    Facebook: https://www.facebook.com/The-Daily-Trigger-249451112896982/  LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/the-daily-trigger/about/?viewAsMember=true  Instagramm: https://www.instagram.com/the_dailytrigger/  Twitter: https://twitter.com/TheDailyTrigge2 
    Voir plus Voir moins
    3 min